SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 4
[..] onische Einrichtungen und Aufgaben der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen. Die Jury sieht im ,,Turm der Erinnerung" ein herausragendes Beispiel für den Erhalt des kulturellen Erbes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der generationenübergreifenden Zusammenarbeit, die bei der Betreuung des Turms bis heute geleistet wird. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft siebenbürgischer Heimat in Nordrhein-Westfalen  in und am ,,Turm der Erinnerung" bekommt sie ein Gesicht [..]
 - 
    
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5
[..] der auf seinen Beinen, klopfte den Staub von seinem Mantel, blickte meiner Kollegin, die die Szene aufmerksam beobachtet hatte, direkt in die Augen und meinte: ,,Sehen Sie, jetzt haben Sie mich doch noch einmal fallen sehen." Wenn ich heute an diese Szene zurückdenke, enthält sie wohl alles, was man als aus einer anderen Welt stammender Beobachter über Hans Bergel sagen kann. Das Fallen, das Aufstehen, sein trockener Kommentar  jener Moment erzählt so viel von seiner Geschic [..]
 - 
    
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6
[..] ten Vergangenheit beteiligen, selbst wenn der Weg von einem Gespräch mit dem einstigen Unterhändler der Bonner Regierungen, Dr. Heinz Günther Hüsch, bis zur Aufführung weit war. Einige der rumänischen Unterhändler leben heute nicht mehr, doch der deutsche öffentlich-rechtliche Sender ARD überließ für die Aufführung die Aufzeichnung eines Interviews mit Stelian Octavian Andronic, einem einstigen SecuritateOberst. Und während die Spielleiterin Carmen Lidia Vidu in den Unterlage [..]
 - 
    
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 7
[..] tädter nicht auf das Dörfliche reduziert werden wollen. Dass es andererseits aber genau das vermeintlich romantische Dorfleben ist, das für zahlreiche Besucher (mich eingeschlossen) den Reiz Siebenbürgens ausmacht. Immer wieder klingt in Gesprächen durch, dass die (ehemaligen) sächsischen Dorfbewohner nicht zufrieden damit sind, wie die Häuser und Höfe heute instandgehalten und bewirtschaftet werden. Vermittelt das freilaufende Schwein auf der dem hiesigen Betracht [..]
 - 
    
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10
[..] nahm Frank Höchsmann die gut Zuhörer mit auf die Spuren Malys. Von Piranhas, Ureinwohnern, der ,,grünen Hölle" (Regenwald) und einem Heiratsmarkt, auf dem tatsächlich Ehefrauen gehandelt wurden, war da die Rede. Heute mag vieles davon durch Film und Fernsehen wohlbekannt sein, doch stellen Sie sich vor, wie unglaubwürdig solche Erzählungen vor Jahren gewirkt haben müssen. Allein schon die Kilometer, die Maly von bis zurückgelegt hat, sind angesichts de [..]
 - 
    
Beilage WuW: Folge 6 vom April 2022, S. 13
[..] erbandsgeschichte stellt die ,,Erstbearbeitung und Erschließung des Archivs des Verbandes der Siebenbürger Sachsen" dar. Dank der Förderung durch das Kulturwerk konnte im Jahr die Erschließung des Archivs der Landsmannschaft (heute: Verband) der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wieder in Angriff genommen werden. Bei der Bearbeitung der Jahre - konnten Dokumente zu äußerst interessanten Themen ausfindig gemacht und im neu angelegten Findbuch eingetragen werden: [..]
 - 
    
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 15
[..] zung und Planungen neu durch. Mit dem Motto des Philosophen Romano Guardini ,,Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens" wurde all jener gedacht, die nicht mehr unter uns weilen. Insbesondere hob Kloos hervor: ,,Ich denke heute ganz besonders an Hans Bergel, langjähriger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, siebenbürgisch-sächsischer Journalist, einer der bedeutenden Schriftsteller und ehemaliger stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes." Zum Thema ,,Digital [..]
 - 
    
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 17
[..] orstand der Heimatsortsgemeinschaft Kleinscheuern und den Stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Helge Krempels. Im Rückblick bezog sich Roth auf einen Zeitraum von bis heute, da pandemiebedingt in den zwei zurückliegenden Jahren die erforderliche Jahreshauptversammlung nicht stattfinden konnte. Roth stellt in seiner Berichterstattung fest, dass jüngst erste vorsichtige Aktivitäten im Vereinsleben wieder zu erkennen sind, die zuversichtlich st [..]
 - 
    
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 18
[..] schien, hat Marianne Hinzel geschafft: Das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger in der Kreisgruppe Hannover zu reaktivieren. Die rührige Harbachtalerin, geborene Drotleff, kam am . Februar in Kirchberg, in der Nähe von Agnetheln, zur Welt. Heute bekleidet sie das Amt der Vorsitzenden in der Kreisgruppe und ist gleichzeitig Kulturreferentin im Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Im Gespräch mit Dietmar-Udo Zey schildert sie ihre Beweggründe, unseren Verband a [..]
 - 
    
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 1
[..] . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Singkreis Kampestweinkel . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Bevor wir jedoch den heutigen Zustand eingehender betrachten, lohnt sich ein Blick zurück. Das Erscheinungsbild der ersten Seite der Siebenbürgischen Zeitung hat sich seit mehrfach gewandelt. Aus einer nackten Titelzeile ohne jegliches grafisches Element wurde Stück für Stück der bunte und reichhaltige Kopf, den Sie heute k [..]
 









