SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 3
[..] sregierung hat aus diesem Grunde der rumänischen Regierung schon im April einen Katalog von Maßnahmen zur Wahrung der kulturellen Identität der in Rumänien verbleibenden Deutschen vorgeschlagen. Eine offizielle Reaktion der rumänischen Regierung steht bis heute aus. Sie wissen, daß die rumänische Regierung grundsätzlich die Förderung der in ihrem Lande lebenden ethnischen Minderheiten aus dem Ausland n i cht für notwendig hält. Wir können und dürfen uns mit diesem Standp [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4
[..] d. Es sind in erster Linie die Rumänen, Ungarn und Deutschen dieses Raumes, deren Geschichte, Kultur und Sprache wir uns zuwenden wollen. Streben nach Ausgewogenheit sollte stets im Vordergrund stehen. Wenn wir heute beginnen, uns mit siebenbürgischer Geschichte auseinanderzusetzen, so können wir auf die beispielhafte Arbeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde der letzten zweieinhalb Jahrzehnte zurückgreifen. Reichhaltiges Material zur gesamten südosteuropäisch [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7
[..] en Ereignisse des Landkreises Salzgitter. Es ist ein traditionsreiches Fest mit Umzug von Trachtengruppen und Landsknechten, mit Musik, Tanz und Museumsbesichtigung. Das Schloß und die Wirtschaftsgebäude sind heute Museum mit Abteilungen für Kunstgewerbe, Bergbau, Geologie, Landwirtschaft u.a.m. Unsere Kreisgruppe Salzgitter wurde auch in diesem Jahr eingeladen, über die zwei Festtage die siebenbürgische Spezialität ,,Baumstriezel" zu backen und zu verkaufen. Frauenleiterin S [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 9
[..] Harald Krasser bei der Charakterisierung dieser Epoche der Zwischenkriegsjahre von der ,,Stunde der Dichtung" im Leben der Deutschen Siebenbürgens sprach, nachdem er die Epoche davor die ,,Stunde der Malerei" genannt, in beiden Fällen also die Blütezeit gemeint hatte. Es war diesmal freilich eine Scheinblüte. Denn es kann heute nicht mehr übersehen werden, daß - ungeachtet des Könnens dieser Autoren im Deutschland der dreißiger und Anfang der vierziger Jahre die aus politisch [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 11
[..] nen Holztoren, dem ,,Lustigen Friedhof", den Moldauklöstern Vorone^i, Dragomirna, Sucevija und Arbore durch den Bicaz-Paß nach Schäßburg, Birthälm, Mediasch, Wurmloch, Hermannstadt, Kronstadt, Tartlau, Heldsdorf, Honigberg, Hamruden, Keisd und über Klausenburg zurück nach Österreich. Eine ereignisreiche Fahrt, und Ing. Hinterleitner versäumte es nicht, auf die Schwierigkeiten hinzuweisen, die sich heute den Reisenden in Rumänien entgegenstellen. Trotz der kurzen Zeit seines A [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 2
[..] en Dienst am Nächsten bedeutet. Auch ein Land wie Ungarn ging her und überwand sich -- trotz seines als klassisch weithin bekannten Nationalismus --, in Landstrichen, in denen einst Deutsche lebten und heute zaghaft wieder leben, zweisprachige Ortstafeln, ja sogar Firmenschilder über Geschäften einzuführen; Südtirol kennt diese Einrichtung - wenn auch im Zeichen obigen Hinweises - seit langem. Die angelsächsischen Neuseeländer gehen neuerdings her, etwa Bergspitzen, Seen oder [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 5
[..] Die Beiträge enthalten viele Erläuterungen, Zeichnungen und Tabellen, so daß Allgemeinverständlichkeit gewährleistet ist. Altenkunde, Altersmedizin, -betreuung und -pflege betreffen jeden von uns, wenn nicht schon heute, so demnächst, doch alle Individuallagen weisen Gemeinsamkeiten auf. Praktische Erfahrungen stehen bei allen Beiträgen im Mittelpunkt. Der einzelne von uns, die Familien, Heime und die verantwortlichen Organisationen der Landsmannschaft sollten die hier in ih [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10
[..] Mann, dessen Güte, Hilfsbereitschaft und Fröhlichkeit die Herzen aller gewann. Backu wurde am . Dezember in Schäßburg als Sohn eines Pfarrers geboren und besuchte in Hermannstadt die Handelsschule. Er absolvierte eine Lehre als technischer Zeichner bei einer Waagenfabrik und arbeitete als Konstrukteur bis zu seiner Pensionierung; noch heute werden in Rumänien Waagen nach Plänen gebaut, die er entwarf. Seit mit Erna, geb. Sonntag, verheiratet, war er im Zweiten We [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 12
[..] Frau Meta Josef / Göppingen: ,,Poesie einer Kapartenlandschaft" am . Mai d. J., Uhr im UFZ-Saal der Diakonischen Bezirksstelle HN., , Heilbronn-Böckingen (auf der Schanz, in der Nähe des Üg.-Wohnheims, hinter dem EllyHeuss-Knapp-Gymnasium). Eintritt frei. Spenden für die Begleichung der Unkosten sind willkommen. Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) Ein Aufruf zur Mitgliedschaft Heute werden unsere Mitglieder mit einem neuen Vereinsze [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13
[..] ) . Wir rechnen mit jedem! Auf Wiedersehn! Gertrud und Kibi HOG-Hahnbache.V. Liebe Landsleute von nah und fern, wenn Ihr wieder einmal ein Kronenfest so wie zu Hause miterleben wollt, dann haltet Euch den . Juni frei. Denn an diesem Tag veranstaltet die Tanzgruppe der HOG-Hahnbach in SchorndorfSchornbach ein Kronenfest so wie zu Hause und lädt Euch heute schon zu dieser Veranstaltung alle herzlich ein. H.Gunesch fytimatottegtmt'mfäaft Saab WEBERSPLATZ · NÜR [..]









