SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6

    [..] noch ein besonderer Anlaß für unser Treffen ist. Bitte baldmöglichste Anmeldung an mich (Bodenseering , Bayreuth), damit ich die schriftliche Einladung mit geplanter Festfolge bald an alle abschicken kann. Helmut P a n e r Besuch bei Gottfried Lutsch Filme als Dokumente Das mit Sicherheit materialreichste Filmarchiv mit Aufnahmen siebenbürgischer, insbesondere siebenbürgisch-sächsischer Themen, das es heute gibt, besitzt der in Geretsried lebende Gottfried Lutsch. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8

    [..] Bukarester Siebenbürgenpolitik" sprach. Vom Ende des Ersten Weltkrieges, , ausgehend, entwarf Bergel ein Bild der ,,Nahtlosigkeit minderheitenfeindlicher Grundströmung sämtlicher rumänischer Regierungen bis heute, ungeachtet des Einschnitts durch die kommunistische Machtübernahme". Die staatlichen Enteignungen nach , so Bergel, seien ,,kein kommunistisches Phänomen", sie hätten vielmehr in den massiven Enteignungen unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg ihre beispielge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9

    [..] ppe Mannheim-Heidelberg vor Jahren sind beide in der Landsmannschaft und in anderen Vereinen tätig. Beide Geburtstagsjubilare sind Träger des ,,Goldenen Ehrenwappens" der Landsmannschaft. Der Vorsitzende der Kreisgruppe MannheimHeidelberg, Johann Wester, überreichte den Jubilaren an ihrem Ehrentag die ,,Ehrenurkunde der Kreisgruppe" und dankte ihnen für unermüdlichen Einsatz, an dem sich bis heute nichts geändert hat. Er wünschte ihnen, auch im Namen der Kreisgruppe, für d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 11

    [..] ennen uns, wie eine Umfrage kürzlich zeigte, ein ,,nichtssagendes Volk ohne Eigenpersönlichkeit", die Engländer Ergebnis einer Umfrage unterPolitikern -finden, wir seien ,,ein Volk von Hysterikern" geworden. Es ist kein Zufall, sondern hängt mit diesem Zustand derDeutschen zusammen, daß die Bundesrepublik heute mit Abstand das größte Drogenproblem unter der Jugend in Europa hat; usw. Durch die Nachkriegs-Umerziehung seitens der - ebenso wie maßlosen - Sieger wurde nicht [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] ffhauser, Dieter Hi rs ch, Liviu Tofan u. a. Später, als Gerhardt Csejka den Club leitete, verlor dieser an Ausstrahlung, den ,,Teilnehmern blieb immer öfter das Wort im Halse stecken", wie ein junger Autor sagte; heute - Leiter Emmerich Reichrath - findet sich oft nur ein halbes Dutzend Neugieriger bei den Lesungen ein. Stephani hatte zusammen mit Rolf F. Marmont, Lektor beim Kriterion-Verlag, - zwei kleine Veröffentlichungen ,,Novum, Heft des Poesie-Clubs", mit Texten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 1

    [..] eich erwartet. Bemerkenswert erscheint in diesen Fragen der Meinungsumschwung nicht weniger bundesdeutscher Medien. Sprachen sich diese vor einiger Zeit noch gegen eine Massenaussiedlung aus, so ist heute von ihnen zu hören, daß die Verhältnisse in Rumänien nur noch den Untergang der dortigen deutschen Volksgruppe bedeuten könne. (Siehe auch Seite .) Siebenbürgische Jugend bei der . Europeade InAntwerpen trafen sich Jugendliche Seit Jahren bauenjunge Menschen im Rah [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 2

    [..] r Siebenbürger Sachsen von Nordamerika in Youngstown Nicht nur Wiedersehensfest, sondern Stärkung der Gemeinschaft Das Wort zum Nachdenken Auch die Unternehmer sollten erkennen, daß die nicht geborenen Kinder von heute die fehlenden Konsumenten. Mitarbeiter und Unternehmer von morgen sind. Ulrich Blum, Universität Bamberg Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (B [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6

    [..] Schreibenden, Vortragenden und Musikkritiker gegangen. Als solcher setzt er sich kämpferisch für ästhetische und kunstethische Grundlagen ein, die er als richtig erkannte, eine Haltung, die sich im Alter eher verstärkte, weil sich heute in Kunst und Musik Tendenzen ausbreiten, die er als mit dem Wesen der Kunst unvereinbare Irrwege zu entlarven sich verpflichtet fühlt. Er hielt Vorträge im Rahmen des Marburger Kreises zur Zurückweisung der Theologie Rudolf Bultmanns, verfaßt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 7

    [..] h aus dem Ruhrpott in Deutschland, stöhnen immer noch unter der grausamen Ausbeutung durch die Kapitalisten! Doch wir lernen von euch, und wir werden nicht ruhen, wir werden kämpfen, kämpfen, kämpfen, bis wir schließlich auch dort sind, wo ihr jetzt schon seid: im glücklichen kommunistischen Staat der Arbeiterklasse! Und wir danken euch für die brüderliche Hilfe auf dem Wege bis dorthin!" Heute, vierzig Jahr danach, hätte ich gerne wieder ein Gespräch mit dem tapferen deutsch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 8

    [..] t des Monates Juli zu berichtigen. Alle Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim/N., Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto Nr. und Postgirokonto Stuttgart, BLZ , Nr. -. Und jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rücken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren [..]