SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 5
[..] en Reiseliteratur fremder Verfasser und gilt als deren Höhepunkt. Boner hat / gewissenhaft recherchiert und Informationen sowie Eindrücke und Erkenntnisse ausgewogen wiedergegeben. Journalisten von heute, die nach einem Besuch von drei Tagen meinen, das Land zu kennen und darüber urteilen zu können, sollten sich Beispiel nehmen! Sein Werk bietet ein zuverlässiges Bild Siebenbürgens und seiner Bewohner, nur wenige Jahre vor der ,,Zertrümmerung des Sachsenlandes". Siebenb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 6
[..] imisch. Besonders beeindruckend war aber für mich, auch in den USA siebenbürgische Kunst, d. h. eine siebenbürgische Malerin anzutreffen, die sich durch ihre Arbeiten in Georgia und in den Nachbarstaaten einen Namen gemacht hat: Emi Mackmiller-Zikely. die trotz vieljährigen Aufenthalts in den USA heute noch ihrem Wesen nach eine Siebenbürger Sächsin ist. ein sehr gutes Deutsch und etwas Sächsisch spricht und innere Verbundenheit mit Siebenrade zur Zeit meines Aufenthalts in A [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 8
[..] h kulturgeschichtlichen Rückblick. Die Erschließung der Karpaten durch Eisenbahnlinien im vorigen Jahrhundert öffnete gleichzeitig die Urwälder dieses osteuropäischen Gebirgszuges - in dem auch heute noch Bären, Wölfe und Luchs in freier Wildbahn anzutreffen sind - einer wirtschaftlichen Nutzung. Die Westseite der Karpaten gehörte damals zur Donaumonarchie Österreich-Ungarn, so auch der Norden mit der Bukowina als östliches österreichisches Kronland. Die Ostseite dagegen, ebe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 9
[..] tionur, bis hin zu der über Maßen diskutierten, ebenfalls aus dem Banat kommenden Prosaautorin Herta Mü Her, habe das Land während der achtziger Jahre verlassen. Diejenigen aber, heißt es weiter, die heute noch leben, verdienten schon deshalb keinerlei Beachtung, weil sie ,,ohnehin regimetreu und nichts anderes" seien. Die Äußerung trifft keineswegs zu. Denn so einfach liegen die Dinge nicht. Wie steht es heute tatsächlich mit der ,,rumäniendeutschen" Literatur, einst als ,,f [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11
[..] itteilungsblatt ,,Unser Bote" gegründet und herausgegeben. Damit erwarb er sich größte Verdienste! Aus eigener Initiative ließ er die ersten Blätter drucken, finanzierte sie selber und verteilte sie kostenlos an alle Haushalte in Drabenderhöhe. Er rief ,,Unser Bote" als Verbindungsglied zwischen Alt- und Neubürgern ins Leben. Das Blatt trug zur Festigung der Gemeinschaft bei. Das Mitteilungsblatt erscheint heute noch zweimal monatlich. Im Juli wurde Gerhart Albrich für s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 12
[..] , A- Innsbruck, Österreich); broschiert, Seilen im Taschenbuchformat, Fotos. DM IS,-, ÖS ,-; zuzüglich Porto. ja es gibt Autoren, die hier mit ihm die Kulturgeschichte beginnen lassen. Seine Nachlassenschaften befinden sich heute im Besitz der Philosophischen Gesellschaft in Philadelphia. Als Magister Johannes Kelpius Transsylvanus bekannt und schon zu Lebzeiten durch gläubige Wallfahrer hochverehrt, schrieb er u. a. geistliche Gedichte und eine Vielzahl philos [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13
[..] llten, um mit einem großen Programm die Öffentlichkeit auf die Siebenbürger Sachsen aufmerksam zu machen und gleichzeitig das Fest kostengünstig zu gestalten. Wir laden auf jeden Fall schon heute zu dem Kathreinerball am .Novemberin Wesel ein! Der Vorstand der Nachbarschaft Jahreshauptversammlung Nürnberg/Fürth/Erlangen ,,Es gibt viel zu tun: Packen wir's an!" Wer solches zum Ausdruck bringt und es dabei redUch meint, dem kann man zum mindesten den Willen bescheinigen, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14
[..] rzahl groß war und somit der Saal zu klein wurde, mußten wir uns, für das nächste Treffen, um eine größere Räumlichkeit umsehen. Wir haben deshalb die Stadthalle in Kirchheim/Teck ausgesucht. Für gute Tanzmusik sorgt die Party-Combo unter der Leitung von Uwe Horwath. Wir bitten Euch, liebe Großauer, diesen Termin schon heute in den Kalender einzutragen. Nähere Einzelheiten werden noch rechtzeitig bekanntgegeben. Kathi Mai Johann Martini Nach . Realklasse des Honterusgymnasiu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 15
[..] ung von einer tiefen Religiosität bestimmt wurde. Von bis studierte Viktor Kästner mit ausgezeichnetem Erfolg an der Rechtsfakultät in Hermannstadt. In seiner Freizeit aber widmete er sich der siebenbürgischen Geschichte und Literatur. Die erste literarische Arbeit, mit der er vor die Öffentlichkeit trat, war eine Zusammenfassung der historischen Daten und Sagen über dieZisterzienserabtei in Kerz, deren Ruinen auch heute noch die Kirche und das PJarrhaus umgeben. Na [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 2
[..] chten über die erschreckenden generellen Versorgungsschwierigkelten in Siebenbürgen. Seither treffen immer alarmierendere Meldungen ein. Wir baten Sie in all diesen Jahren, uns mit Spenden zu helfen, damit wir in Siebenbürgen helfen können. Und Sie halfen uns, wofür wir Ihnen auch heute von dieser Stelle aus danken. Mittlerweile aber wurde die allgemeine Not in Siebenbürgen noch größer. Viele unserer Landsleute stehen nach einem Sommer weiterer Verelendung des Landes mit unzu [..]









