SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 2
[..] k eines deutschen Architekten ist, sondern auch die ebenso berühmten Boeing-Flugzeugwerke deutschamerikanischen Ursprungs sind, mag bei Lugars und Hamiltons Überlegungen mit eine Rolle gespielt haben. In den USA gibt es heute zwischen und deutschamerikanische Vereinigungen; die alljährliche SteubenParade erinnert an den in Magdeburg geborenen preußischen Offizier Friedrich Wilhelm von Steuben, der das amerikanische Heer grundlegend zu organisieren begann; [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 3
[..] ngen, die in ihrem Umfang und ihrer Qualität, vor allem aber in ihrer kulturpolitischen Bedeutung für eine ganze Kulturregion voii unschätzbarem Wert sind. Dies sind Glücksfälle. Ein solcher Glücksfall hat uns heute zusammengeführt. Herr Gabänyi hat - man kann schon sagen ,in einem Lebenswerk' - eine einzigartige Keramik- und Glassammlung zusammengetragen . . . An diesem Tag gebührt unser aller ganz besonderer Dank Ihnen, Herr Gabänyi. Es ist Ihnen sicher nicht leicht gefalle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 5
[..] iese dauerten bis zum . . an) eingetreten sei. Ein durch eine entschädigungslose Wegnahmemaßnahme des Vertreibungsstaates verlorenes Vermögen eines Volksdeutschen wird daher, wenn der Schaden bis zum . . eintrat - was in Ihrem Fall, wo die Wegnahme im April stattfand, geschah - entschädigt. . Seit Beginn des Lastenausgleichs im Jahre und bis heute, das sind immerhin bereits Jahre (!), werden die einem deutschen Volkszugehörigen in Rumänien entstan [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 6
[..] trument der Politik." Es war zu spüren, wie sehr Prof. König dies auf die Ziele des Arbeitskreises angewandt wissen will; so schloß er seine Eröffnungsrede mit einem Zitat Friedrich Teutschs, der bei einer Generalversammlung gesagt hatte, wenn der Verein nochmal so alt wie heute und die Mitglieder zur Jahresversammlung zusammenkommen, mögen diejenigen von ihnen, die dann noch dabei seien, auch von uns sagen können, ,,daß wir die höheren Ziele, die uns gestellt, die größeren A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 7
[..] ^ tarn · und Zeitschriften, dazn Gedichtbände und übersetzte aus dem Rumänischen. Der Lyriker Oskar - unter Freunden ,,Ossi" Pastior istden Kennern ausjenen Jahren als Verfasser bildstarker Gedichte in Erinnerung, wie etwa ,,Der Sturz des Eichbaums", ,,Reschinarer Bergritt", .Nauslkaa" u. a.; unter den lyrischen Begabungen seiner Generation galt er als herausragende Erscheinung. Heute bezeichnet Pastior seine literarische Produktion jener Zeitspanne als j n Isolation" entstan [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8
[..] ,,Erziehung" kennt ihrem Sinn nach keinen wie auch immer definierten ,,Fortschritt", sondern nur Erfüllung oder Verfehlung. Humanität zählt oder zählt nicht! Halbe Humanität ist keine. Rechte erzieherische Einstellung und Haltung erfordern heute zwar verbesserte Kenntnis der obwaltenden Bedingungen und Geschehensabläufe, desgleichen aber auch Besinnung auf bleibende Werte des Geistes, der Kultur und der Gemeinschaft.. ." Ich sorge mich um unsere siebenbürgisch-sächsische Zuku [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 10
[..] iner glücklichen Ehe wurden vier Kinder geschenkt. Dem Familienpatriarchen waren die Kinder und Kindeskinder ein sichtbarer Segen des Hauses. Der Zusammenhalt in der Großfamilie Molitoris war von besonderer Ausstrahlungskraft und blieb es bis heute. Der jüngste Sohn, Karl, fiel als Leutnant an der Ostfront. Der älteste Sohn, Dr. Hans Konrad, lebt als Internist in Hattingen/Ruhr, verehelicht mit Ingeborg, geb. Carri; die Tochter Etti ist mit Ing. Hildor Bell verheiratet und l [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 11
[..] de. Pfarrer Walter Bimmel sprach nachher zum Thema Erntedankfest, erwähnte dessen Bedeutung in Siebenbürgen und machte aufmerksam auf Sinn und Wert des Wortes Dank. Wir alle, führte er aus, haben Grund, auch heute täglich zu danken. Mit mahnenden Worten erwähnte er: daß Wohlstand und Dank eng miteinander verbunden sind! Anschließend überraschte uns die Singgruppe unter der Leitung von Waltraud Guist mit einigen Liedern. Zum erstenmal trat die Gruppe nach dem Liedervortrag auc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] iele Bilder aus vergangener Zeit begeisterten manchen und weckten Erinnerungen. ; Herzlichen Dank den Spendern, die alle freigiebig waren. Mit dem gesammelten Geld werden Pakete an bedürftige Repser geschickt. Einen besonderen Dank an Felix Metter, der keine Mühe scheute, das Treffen zu organisieren. Inge Weiss Schäßburger in München und Umgebung! Wir treffen uns wieder, diesmal am Samstag, dem .., in der ,,Wienerwald"-Gaststätte in München, , Beginn: [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 17
[..] dem Gipfel liegt. Das Ziel war nicht ohne Anstrengungen zu erreichen, da sich der Weg abwechslungsreich über steile Geröllhalden, Felspartien und ausgedehnte Schneefelder hinzieht. Der Abstieg erfolgte auf gleicher Route. Einige der Teilnehmer blieben bis Montag und besuchten auf der Heimreise die Eisriesenwelt bei Werfen - Europas größte Eishöhle mit ihren großen und kleinen märchenhaften Gebilden - und die zwischen Hagen- und Tennengebirge gelegene Feste Hohenwert'en, die i [..]









