SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 2
[..] rheit in Rumänien weiter zu unterstützen." Rohtraut Wittstock bedankte sich für die Ehrung: ,,Ich bin davon überzeugt, dass diese Würdigung nicht mir alleine gilt, sondern allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an dieser Zeitung gewirkt haben und heute noch wirken. Sie alle haben sich in den Dienst der Leserinnen und Leser gestellt, haben ihnen durch die Zeitung den täglichen Gebrauch der deutschen Muttersprache gewährleistet, den Zugang zur deutschen Kultur, insbesonde [..]
 - 
    
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 4
[..] treibung und danach die Eingliederung der Heimatvertriebenen hatten eine gewaltige Umwälzung im Herzen Europas zur Folge. Trotzdem erinnert sich die Gesellschaft an diesen Umbruch und wie er uns alle geprägt hat, heute kaum noch." Das will die Beauftragte ändern. Es sind nicht die einzigen Mittel, die diesem Bereich zugutekommen. Die Sonderausstellung ,,Neuanfänge  Heimatvertriebene in Bayern" im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg soll künftig als Wanderausstellun [..]
 - 
    
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8
[..] · . März K U LT U R S P I E G E L Hellmut Seiler: Unter unfreiwillig geänderten Vorzeichen findet heute dieses Gespräch zwischen uns statt; nach einer längeren Zeit vermeintlichen Friedens und der Selbsttäuschung erleben wir erneut das Unvorstellbare, das wir aus unserer Vorstellungswelt ausgeschlossen wähnten, das Unbegreifliche, das wir in Europa aus unserem Begriffsrepertoire getilgt hatten; allein schon den Gedanken an das absolut Böse und Verwerfliche hatten wir [..]
 - 
    
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 11
[..] mat, ist nach diesen Ereignissen umso mehr auf die Städte und Dörfer der Ukraine übertragbar. Martin Luther wird folgender Satz zugeschrieben: ,,Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen". In diesem Sinne hoffen wir, dass in Kürze die Waffen schweigen werden, das Morden und die Zerstörung einer Zivilisation, die selbstbestimmt in Frieden und Freiheit leben will, ein Ende findet. Hoffen wir, dass Menschlichkeit, Nächstenl [..]
 - 
    
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19
[..] in Schlatt. Diese Veranstaltung wurde ein voller Erfolg. Gerne möchten wir an diesen Erfolg anknüpfen und den Siebenbürgischen Kultursommer, der vom . Juli bis . August in Siebenbürgen stattfindet, mit unserer Veranstaltung bereichern. Wir bitten euch, den Termin schon heute in eure Kalender einzutragen, und hoffen auf eine freudige Begegnung in Schlatt! Moni Schneider-Mild -jähriges Abiturtreffen der Brukenthalschule Die drei Parallelklassen des Brukenthal-Gymnasiums H [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1
[..] is zu fünf Jahre schwerster Arbeit u.a. in den Kohlegruben des DonbasGebietes. Dass dieses Gebiet seit mehreren Jahren bereits in den Schlagzeilen ist und jetzt die gesamte Ukraine unter der Aggression eines machtbesessenen Autokraten leiden muss, macht uns traurig und wütend zugleich. Besonders denken wir auch an die Angehörigen der kleinen deutschen Minderheit in der Ukraine und unterstützen auch den Spendenaufruf des Bundes der Vertriebenen zur Unterstützung unserer dortig [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 3
[..] rst für ein Jahr Arbeitserlaubnis und bekommen Hilfe. Das ist sehr wichtig, weil damit die Stellung von Asylanträgen gar nicht nötig ist und eine Rückkehr in die Heimat nach Ende des Konfliktes einfacher wird. Heute leben rund ethnische Deutsche auf dem Gebiet der Ukraine. Der Bund der Vertriebenen hat Hilfestellung bei der Spätaussiedleraufnahme angekündigt. Welche konkrete Unterstützung kann der BdV leisten? Nun, zuerst habe ich mich als Beauftragter der Bundesregieru [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 5
[..] n über ihr Schicksal sprachen. Diese Menschen waren dankbar, dass sich jemand auf diese Weise für ihr Schicksal interessierte. So haben wir diese Fotografien dann zusammen gemacht. Es ist unfassbar, dass diese Bilder heute eine erschreckende Aktualität bekommen haben. Peter Jacobi Künstler Jacobi sieht ,,erschreckende Aktualität" Peter Jacobi: ,,Invalide des Zweiten Weltkriegs in meinem Atelier", Aufnahme aus dem Jahr Der . Februar wird als Tag des Überfalls Russl [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6
[..] Aus aktuellem Anlass führte Horst Göbbel ein kurzes Interview mit der Vorsitzenden des HOG-Verbands Ilse Welther. Die letzten Jahre HOG-Verband in den Blick nehmend: Wo steht der HOGVerband heute? Welche Rolle spielt er im ,,siebenbürgisch-sächsischen Universum"? Unser Verband ist ein fester Bestandteil des siebenbürgisch-sächsischen Universums und steht klar zu den definierten Aufgaben des Erhalts der Tradition, des Brauchtum, der Heimatpflege und Bewahrung des kulturelle [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8
[..] er der Südostdeutschen Vierteljahresblätter (seit Spiegelungen). Das Verdienst von Hans Bergel ist es, aus der Siebenbürgischen Zeitung, dem Presseorgan der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen (heute: Verband der Siebenbürger Sachsen), ein wichtiges politisches Instrument geschaffen zu haben. Bekannt, bei manchen sicher auch gefürchtet, war seine ,,Politische Schlagzeile", die über Mal erschienen ist und oft auch von Zeitungen, Zeitschriften und Funkhä [..]
 









