SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] hen Liedguts erhaltenswertes Kulturerbe besteht. Die Idee, dieses Ziel zu verfolgen, wurde schnell umgesetzt, so dass nach kurzer Zeit die Zahl der Chorinteressenten aus Augsburg und Umgebung stetig wuchs. Stand heute zählt der Siebenbürger Chor Augsburg aktive Mitglieder. Die professionelle Leitung des ehrgeizigen Musikstudenten Krempels und die Begeisterung der Chormitglieder führten vor Jahren zum schnellen Erfolg. Öffentliche Auftritte, zusätzlich zu den vielen kult [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22

    [..] ar Grützmacher HOG-Nachrichten ungarische König Géza II. trat dabei als Schirmherr auf, der ab Siedler aus dem Deutschen Reich anwarb. Mittelalterliche Quellen nannten das Gebiet damals Terra Regis. Als freie und erfolgreiche Siebenbürger Sachsen zogen unsere Vorfahren ihre Kraft und ihr Selbstverständnis aus dem Königsboden. Heute ist ,,Terra RegisWein vom Königsboden seit " eine eingetragene Marke. Dank an Helmuth Gaber für den genussvollen, emotionalen und informa [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 23

    [..] Horneck als Ort für Klassentreffen sehr loben. Wir waren hervorragend untergebracht und fühlten uns sehr wohl. Horst Fleischer Wandkalender der Heimatgemeinschaft Mediasch Nach dem Erfolg des Partnerschaftskalenders Lutherstadt Wittenberg ­ Mediasch für das Jahr freuen wir uns, heute unseren neuen Kalender für das Jahr vorstellen zu können. Dieses Mal erkunden wir versteckte Schönheiten in Mediasch und dem näheren Umland. Unser Wandkalender ist wieder im gefälligen [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2

    [..] eitet. Der Anfang war sehr bescheiden. Aber auch damals schon bemühten sich viele Ehrenamtliche, zur Linderung der Not mancher Landsleute im Heimatland mit Paketen zu helfen. Bestimmt erinnern sich noch viele von Ihnen an die Pakete, die aus Deutschland kamen. Auch heute noch kommen Pakete, Sendungen und die bewährten Bargeldhilfen durch die Vermittlung des Sozialwerks in Siebenbürgen an. Allerdings sind es keine ,,Standartpakete" mehr, sondern gezielte Hilfen. Einige Beispie [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3

    [..] ngeladen hatten heuer die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ruth Müller und der vertriebenenpolitische Sprecher Volkmar Halbleib. ,,Wir wollen mit unserer Veranstaltung die Erinnerung an Flucht und Vertreibung wachhalten, aber auch darauf aufmerksam machen, dass es dieses Schicksal auch heute wieder millionenfach gibt", sagte Ruth Müller in ihrem Statement im Plenarsaal des Bayerischen Landtags. Quelle: BayernSPD Landtagsfraktion Versöhner und Brückenbauer Der beim Vertri [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4

    [..] echen. Tradition mit Zukunft ­ Digitalisierung der siebenbürgischsächsischen Verbandsarbeit Bundesinternetreferent Robert Sonnleitner zeigte in einer beeindruckenden PowerPoint-Präsentation die vielen Möglichkeiten, die das Internet für unsere Gemeinschaft bieten kann. Das Thema ,,Veränderung" sei heute so präsent wie noch nie zuvor. Ein Katalysator der Digitalisierung war das Jahr mit der Corona-Pandemie. Die Digitalisierung biete neue Spielregeln und Möglichkeiten, die [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] n mit Dr. Axel Froese: ,,Rückblick in die Umbauzeit des Kulturzentrums". Überwältigt von den großartigen Leistungen der äußerst Aktiven des Schlossvereins, vieler freiwilliger Mitstreiter und tüchtigen Handwerker konnte man nur staunen, bewundern und nochmal staunen. Viele kluge Köpfe und geschickte Hände waren am Werk. Nur so kann das Schloss heute in neuem Glanz erstrahlen. Dankender, anerkennender Applaus wollte kein Ende nehmen. Weiter freuten wir uns über die Videovorfüh [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] tfritz Handel ­ pflegte sie fachlich-freundschaftliche Beziehungen, die sie nach der Aussiedlung über ihre Kuratorentätigkeit weiter festigte. Im Mai fand im Brukenthalmuseum ein großer Kunstraub statt, der bis heute nicht aufgeklärt wurde, obzwar einige Jahrzehnte danach in den Vereinigten Staaten ein Teil der sehr wertvollen Gemälde aufgespürt und zurückgebracht werden konnten. Die Siebenbürger Sachsen am Museum gerieten unter Generalverdacht, Verhöre und Repressionen [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] tortsgemeinschaften und anderen zugeneigten Organisationen sei. Bernd Eichhorn . Seminar der Genealogen in Bad Kissingen Vom .-. Oktober trafen sich die Mitarbeiter des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" nach einer langen Pause wieder in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen. Das . Seminar stand unter dem Titel ,,Wo leben Siebenbürger Sachsen heute? Möglichkeiten zur Recherche von Aufenthaltsorten". Das Projekt wurde vom Kultu [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] findend bei intimen Themen. Was er von seinem Status aus nicht dürfe. Er fragt nach der bei einem Motorradunfall ums Leben gekommenen Schwester. Er erwähnt den Bruder, der seit bald vier Jahren spurlos verschwunden ist ­ in einem der Gefängnisse des Landes, ohne dass die Familie je etwas von ihm erfahren habe. ,,Verurteilt wegen ,Nichts und Wieder Nichts`, genauer gesagt: wegen Nichtanzeige." Worauf der Major geheimnisvoll erwidert: ,,Das wird sich ändern." Der Major benennt [..]