SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 1

    [..] gend eines anderen osteuropäischen Staates, d. h. die Lage der nationalen Minderheiten in Rumänien ist offiziell gesichert. Die Siebenbürger Sachsen als Teil dieser Minderheit haben sich vor mehr als fünfzig Jahren für den Anschluß Siebenbürgens an Rumänien entschieden; heute stehen sie zur gleichen Entscheidung, wenn es darum geht, sich für ein gutfreundschaftliches deutschrumänisches Verhältnis einzusetzen. Als öffentliches politisches Forum bietet sich den Rumäniendeutsche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2

    [..] rmann Prox gewonnen. @ Schließlich wurde auf Anregung Robert Gassners die Zusammenstellung und Veröffentlichung eines siebenbürgisch-sächsischen Bildbandes erörtert. Das Neue an Gassners Vorschlag: einen Bildband zu schaffen, der zum Unterschied von allen bisherigen die Siebenbürger Sachsen in a l l e n Ländern repräsentativ erfaßt, in denen sie heute leben ·-von Siebenbürgen bis Kanada. Dabei ist nicht an eine Arbeit mit. dokumentarischem oder wissenschaftlichem Charakter ge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] ückselig, ihre Mutter Maria geb. Popescu, die ihre Musik- und Schauspielstudien in Leipzig absolvierte und dann in ihrer Heimat als Musikpädagogin tätig war. In dein musischen Elternhaus wachsen die Kinder Joana Maria und Carl Egon auf. Letzterer studiert Musik, wird Dirigent und ist den Siebenbürgern sicher durch sein erfolgreiches Wirken am ehemaligen Deutschen Landestheater noch bestens in Einnerung. Heute ist er, der, wie seine Schwester, den Künstlernamen Gorvin trägt, D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4

    [..] stadt eingewanderten Sprachlehrers und späteren Alfred Coulin ,,Chefs der französischen Sektion in der Kanzlei für Auswärtige Angelegenheiten" nach Siebenbürgen. Alfred Coulin, Urenkel dieses mit einer Sächsin verheirateten Südfranzosen, wurde in Kronstadt geboren. Das Leben des heute Fünfundsechzigjährigen - seit mit Friederike geb. Billovitsch verehelicht - stand und steht unter dem Zeichen einer dem Humanen dienenden Publizistik, deren breite Streuung von einer v [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6

    [..] igkeiten und den Idealismus dieses Kämpfers und befürwortete seine Wahl. So wurde tatsächlich seine Liste mit starker Mehrheit gewählt. Ich sollte in meiner Erwartung nicht enttäuscht werden. In Georg Hann fand ich den besten Kurator, den man sich vorstellen kann, und ich habe bis heute keinen besseren gefunden. Mit Eifer gingen er und sein Presbyterium, vor allem mit den beiden tüchtigen und intelligenten Kirchenvätern Michael Kirschner und Thomas Messel an die Arbeit. Im pe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3

    [..] or des Naturwissenschaftlichen Museums in Hermannstadt seinen entomologischen Forschungen nachgehen zu können. Am . . sagt der davialigc Vorstand, Arzt und Botaniker, Dr. med. Karl Ungar, in der Hauptversammlung zu den anwesenden Vereinsmitgliedern: ,,Es' ist sonst in unserer Gemeinschaft nicht gebräuchlich, daß wir uns selbst oder einen unter uns loben. Aber gesagt werden muß es doch auch einmal von dieser Stelle und bei dieser Gelegenheit, daß wir einen in unserem K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1

    [..] AS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober B D . Jahrgang Für eine bessere Welt Referat Dr. Fritz Frank: Jugendarbeit gestern, heute, morgen Beim dritten Bundesjugendtreffen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen/Österreich am . Oktober in Mattighofen/OberÖsterreich hielt Dr. Fritz Frank, Linz, ein Referat zum Thema ,,Jugendarbeit gestern, heute, morgen". Das Referat enthielt grundlegende [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4

    [..] ELLE erledigt alle | Formalitäteri, Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Übrigens: Haben " Sie schön den neuen QUELLE-Katalog für Herbst-Winter /? Er^ringt^ " auf über Seiten mehr als tolle Angebote von allen Märkteri/derpr JErde -- aktuell und preiswert, wie immer. Profitieren Sie davon. Fördern Sle|pJ ijin heute noch an! Einfach anhängenden GUTSCHEIN ausfüllen uhdVeiri||;| senden. Zusammen mit dem Katalog erhalten Sie ? auch; --uns^MerKbj|^^ uelleINTERNAT [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] z, Christel, Suse, Erika mit Familien Ebersberg, . . Für die Hinterbliebenen: Heinz Schunn, Ebersberg, L Wir beerdigten unseren lieben Verstorbenen am . September um Uhr. I Mühe und Arbeit war Ihr Leben, Ruhe hat Ihr Gott gegeben. Plötzlich und unerwartet ist heute meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Katharina Schneider geb. Rothmann im Alter von Jahren für [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 2

    [..] ann, gab am Abend des . September die Auflösung des . Deutschen Bundestags und als Wahltag den . November d. J. bekannt. Die von Rundfunk und Fernsehen übertragene Rede lautete; ,,Mitbürger, der Bundeskanzler hat mir heute den Antrag vorgelegt, den am . September gewählten Deutschen Bundestag gemäß Artikel des Grundgesetzes aufzulösen. Diesem Antrag habe ich entsprochen und dem Präsidenten des Deutschen Bundestages meine Anordnung der Auflösung übermittelt. Die [..]