SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3

    [..] ch bin der Staat.) Dennoch regt sich die Vielfalt, die Eigenwilligkeit unter und über der Herrschaft der Kommunistischen Partei. Aber selbst in diesen Bruderparteien unter dem obersten Banner der KPdSU bekennt man sich heute unbekümmerter zu sich selbst, zum eigenen Land. Das alles nach einem Vierteljahrhundert totalitärer Beherrschung und lückenloser Umerziehung!" Als vor Jahresfrist der Schreiber dieser Zeilen den zitierten Absatz für das Buch ,,Südosteuropa / Befund und De [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] tive Mitarbeit zugesagt u. a. Altnachbarvater Krauss und Lm. Johann Gubesch. Nach einigen Erläuterungen über den Stand der Vermögensentschädigung durch Ehrenlandesobmann Sommitsch hielt Dr. Frank ein Referat über den ,,Sinn der landsmannschaftlichen Arbeit heute". Er führte in einer weitgespannten Analyse aus, daß die mühevolle Pflege unserer Gemeinschaft gerade jetzt erforderlich ist, wo viele Begriffe in Bewegung sind. Die Erkenntnisse der modernen Gesellschaftswissenschaft [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 1

    [..] folgenden: Samstag, den . März: ,,Jugend und Menschenrechte", Veranstaltung aus Anlaß des Jahres der Menschenrechte, gemeinsam mit dem Landesverband der DJO von Nordrhein-Westfalen; um Uhr: ,,Die Menschenrechte heute", Tonbildschau, anschließend Podiumsdiskussion: ,,Menschenrechte zwischen Bekenntnis und politischer Wirklichkeit"; VLö und BdV beraten über Entschädigungsfragen für Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen Bonn und Wien Wien, Anfang März Auf Einladun [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2

    [..] e Souveränität und außenpolitische Bewegungsfreiheit. Auch hier besteht nicht etwa die oft so mißdeutete Absicht, sich vom Kommunismus abzuwenden, oder aus dem Warschauer Pakt überhaupt oder heute schon auszuscheiden. Die Sowjetunion wird in ihrer Machtposition erkannt und anerkannt, ihr Wert als Bundesgenosse wird von den ,,Kleinen" nicht in Frage gestellt, aber sie wollen sich nicht von den Großmächten kommandieren, auch nicht von der sowjetischen Supermacht in Europa erdrü [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] hieden zu müssen. Wir danken allen Beteiligten im Namen der Landsmannschaft für diesen wunderschönen Abend. Emma Gunesch Renten für in Rumänien lebende Kriegsbeschädigte und Hinterbliebene Nochmals sei darauf hingewiesen, daß Kriegsbeschädigte, Kriegswitwen und -waisen, sowie leibliche Eltern von Gefallenen, die heute noch in Rumänien leben, auf Grund des Bundesversorgungsgesetzes eine Teilrente beantragen können, die ihnen in Rumänien in Leibeträgen ausgezahlt wird. Die Antr [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 1

    [..] ie Entscheidungen fallen nach Prüfung des jeweiligen Einzelfalles. Hier kommt es jeweils auf die besonderen Umstände des Einzelfalles an. Dabei spielt die Frage des Alters unter Umständen -und das ist auch heute der Fall -- eine ausschlaggebende Rolle. Aber verallgemeinern läßt sich das in dieser Form nicht. Vizepräsident Scheel: Eine Zusatzfrage, Herr Abgeordneter Dr. Czaja. Dr. Czaja (CDU/CSU)': Herr Staatssekretär, wie beurteilt die Bundesregierung den Umstand, daß von der [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] drängt mich, in diesem Zusammenhang mitzuteilen, daß unser verehrter Herr Professor a. D. Dr. Hermann Oberth der erste ist, der sich mit seiner lieben Gattin schon angemeldet hat. . Die Tage werden ausgefüllt sein mit Themen aus dem Bereich der Kulturgeschichte unseres Volkes, aus der Schule von heute und morgen, und über Ergebnisse neuester Forschung auf dem Gebiet der Pädagogik werden wir wieder informiert. Sobald die Zusage der vorgesehenen Referenten vorliegt, wird die g [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 3

    [..] stunde vermittelt die kürzlich erschienene Schallplatte, die über die Gliederungen der Landsmannschaften zum Preis von .-- DM bezogen werden kann. Rückblick und Ausschau halten wir heute auf das bereits Erreichte und auf das Geplante. ,,Glocke der Heimat" Außer der Anlegung der Gedenkbücher und der endgültigen Gestaltung der mit der Gedenkstätte im Zusammenhang stehenden Aufgaben wird bis Mitte November die Renovierung des Siebenbürger Turms beendet sein. Der Guß der ,, [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4

    [..] den Bescheid des Ausgleichsamtes Beschwerde einzulegen. Zinsberechnung bei Aussiedlern Frage: Ich bin ins Bundesgebiet zugezogen. Ich habe in Siebenbürgen ein Haus zurückgelassen, das bis zu meiner Ausreise mir gehörte. Ich habe den Verlust im LAG geltend gemacht. Heute erhielt ich den Zuerkennungsbescheid über den Anspruch auf Hauptentschädigung. Dabei stellte ich mit Schrecken fest, daß die Zinsen nur ab berechnet wurden. Dabei sind die Zinsen in anderen mir beka [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5

    [..] leger schon von der Tiefenpsychologie! Genährt wurde dieser unterirdische Widerstand gegen alles Dramatische zum ersten Mal schon in meiner Kindheit. Sieben oder acht Jahre war ich damals erst alt, und u)ie der Geheime Rat Goethe dem kleinen und später so großen Johann Wolfgang, so schenkte etwa hundertsiebzig Jahre später der Kommerzialrat Myss seinem kleinen und auch heute noch nicht übermäßig großen Walter ein Kasperltheater. Das machte ich mir dann auch ganz zu eigen, spi [..]