SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5
[..] issenschaften Hermannstadt tätig. Seit , das heißt seit nunmehr Jahren widmet sie ihre Zeit, ihre Energie und ihre Leidenschaft dem Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch einem Großprojekt, das vor weit über Jahren begonnen worden und bis heute nicht abgeschlossen ist. Frau Dr. Haldenwang ist seit dem sechsten Band (K) an der Erstellung und Drucklegung dieses wichtigen Vorhabens unserer Sprach- und Kulturgeschichte beteiligt und hat besonders seit dem politischen [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7
[..] m Singen und Feiern gemeinsam mit den Ehefrauen und getreu dem Geist der Gründerväter und aller Vorgänger. Kurze Zeit noch leitete Arnold Weinrich die Sänger, dann folgten Richard Klosius, Otto Schmitz und schließlich Hans Kurt Gehann, der den Dirigentenstab auch heute noch in der Hand hält. Die Zeit brachte es mit sich, dass ältere Mitglieder ausschieden, es konnten aber immer wieder neue Sänger gewonnen werden, so dass auch heute noch Sänger in der Gruppe aktiv sind. In [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8
[..] sch viel falsches verkündete des niederen herren freiheit von jetzt an als baron die krone im wappen war gesichert man schrieb das jahr und frühe schneeflocken fielen für viele ein geheimnis bis heute doch ein spiel denn es fiel ihr leicht maiastra in fremder stadt mich windend stieß ich in einer blauen ecke auf den vogel den seltenen l'oiseau dans l'espace bronze marmor sandstein für mich gold maiastra die einen tiefen schatten wirft für viele der vogel überraschte in s [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9
[..] in die er Jahre hinein Heimat starker und lebendiger deutscher Minderheiten war." (S. ) Zwar seien sie dort infolge der massenhaften Aussiedlungen nur noch in recht geringer Zahl anzutreffen, ,,aber ihre charakteristischen Siedlungsstrukturen und Hausformen zeugen heute noch von ihrer mehr als Jahre währenden Geschichte." (S. ) Landschaften, Städte, Dörfer, Betriebe und Menschen werden gezeigt, stets mit dem Datum des Aufnahmetages und einer kurzen Bildunterschrift [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] meint ist hier, dass jener Mensch der etwas ,,zu sagen" hat oder der in der Gesellschaft bzw. in seinem Umfeld ,,etwas bewegen" kann, dessen Wort,,etwas gilt", sich für den Schwachen, für die Rechtlose einsetzen soll. Er oder sie (heute kann es ja durchaus auch umgekehrt sein, nämlich dass eine starke bzw. einflussreiche Frau sich für das gebeugte Recht eines männlichen Sozialfalles einsetzt) soll nicht nur das eigene Interesse im Blick haben, sondern auch das, was man so sch [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15
[..] it allem, was dazu gehörte, Haus und Hof, Geschichte und Ahnen, Arbeit und Gemeinschaft? Ich glaube, dass der Zauber eines Neuanfangs, den jeder spüren konnte, uns vorangetrieben hat im Leben. Er lässt uns auch heute erwartungsvoll neue Wege gehen. Wir sind neugierig und hoffen, dass die Kraft nicht nachlässt, um die Umgebung zu erkunden, Mitmenschen kennen zu lernen und alle Herausforderungen anzugehen. Ich will nachempfinden, was der Antrieb, welches der Zauber des langen u [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16
[..] Insgesamt waren wir acht Mann vom Klub. Dann holte ich noch sechs Mann außerhalb vom Klub. Mit Musikern starteten wir als Transylvania Hofbräu Band. John Werner Sr. sagte öfters zu mir, wenn ich so viel könnte wie du, hätte ich schon längst angefangen. John Werner ist auch der Namensgründer der Transylvania Hofbräu Band. Die Kapelle besteht heute noch mit guter Besetzung im Transylvania Klub. Notenmaterial übernahmen wir von der Original-Band. Auch von Musikfreunden aus E [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18
[..] hon seit längerer Zeit gibt es in GeretsriedStein eine Senioren-Tagesstätte, einen Geretsrieder Quartierstreff. Hier traf man sich zu geselligen Spielen, einem Kaffeeklatsch oder fand Hilfe beim Ausfüllen besonderer Akten. Früher gut besucht, heute geschlossen. Aber dieses Lokal sollte nicht ungebraucht, unnütz sein. Somit einigte man sich auf eine Kunst- und Handarbeitsausstellung in den Schaufenstern. Dieses Angebot wird sehr gerne angenommen, geht man doch nicht an der lee [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19
[..] ählung der Quellen, also die namentliche Erwähnung der begnadeten Bäckerinnen, die diese Rezepte notiert und zu den religiösen Feiertagen sowie zu sonstigen Jubiläen, Geburts- und Namenstagen gebacken und damit die Gäste verwöhnt haben. Wir alle wissen, dass es der Ehrgeiz jeder Hausfrau gewesen war und wohl auch heute noch ist , die althergebrachten Leckereien nicht nur geschmacklich möglichst authentisch herzustellen, sondern sie auch optisch ansprechend zu gestalten (s. [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3
[..] h zur Gründung des ,,Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen" als eingetragener Verein am . Oktober in Dinkelsbühl beigetragen. Im gleichen Jahr wurde die hauptamtliche Stelle des Bundeskulturreferenten geschaffen. Bonfert hat Verbandstrukturen modernisiert und erweitert, die bis heute weiterbestehen und Früchte tragen. wurde die Partnerschaft zwischen der Stadt Dinkelsbühl und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen geschlossen, die bis heute eng gepflegt wird. [..]









