SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7

    [..] gner, Dr. Arnold Huttman, Dr. Alfred Barthmus in Bonn-Bad Godesberg aus der Taufe gehoben wurde. Von ihrer Gründung bis hatte Dr. Heltmann die Leitung der Sektion inne und war bis weiterhin daran beteiligt. Bald nach der Gründung wurden die heute zur Tradition gewordenen Märztagungen der Sektion initiiert sowie viele internationale Fachtagungen veranstaltet, bei denen Wissenschaftler aus Deutschland, Östrerreich, Ungarn und Rumänien zusammenkamen. Von letzteren sind [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8

    [..] lf Helter, dem zweimal die Liebe entgleitet, sich dann gerne für Luminia, eine Roma, entscheidet, deren kleiner Sohn eigentlich sein Bruder ist. Das gegenwärtige Siebenbürgen in Rumänien würfelt Schicksale von früher und heute noch immer einfallsreich durcheinander. Textauszug Vorabdruck aus dem Roman ,,Draculescu", dessen Handlung auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Zeiten vor allem in Siebenbürgen spielt. Hier ein Abschied vom Leben. Das Hauptlied Pfarrer Franz Eh [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 9

    [..] ausgehenden . und beginnenden . Jahrhunderts gestanden und seinen Mann gestanden hat, nach so langer und ereignisreicher Zeit seine lyrische Vergangenheit aufleben lässt. Emil Hurezeanu war in den späten Siebzigern und frühen Achtzigern in Rumänien, zumal in Siebenbürgen, eine poetische Präsenz ohnegleichen, wie ihm heute noch berufene Stimmen der rumänischen literarischen Öffentlichkeit nachrufen. Dann ließ er die Poesie ruhen, weil die Zeitläufte ihn nicht ruhen ließen. [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 10

    [..] , dass auch niedrig dotierte Filme mit realen oder utopischen Visionen und Ansichten in Europa ankommen. Katharina Kilzer GOEAST-Filmfestival in Wiesbaden Anzeige Sokrates ist für das, was wir landläufig als unsere abendländischen und demokratischen Werte ausrufen, von großer Bedeutung und doch werden manche überrascht sein, wie seine Radikalität auch heute auf Widerstand stoßen würde. Die alten Texte wirken erschreckend aktuell. Wer denkt bei dialogischer Wahrheitssuche [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11

    [..] am Anfang einer regen erfolgreichen Ausstellungstätigkeit der Museumsfachfrau. schloss eine Ausstellung zur Modegeschichte siebenbürgischer Standeskleidung ihre Arbeit am Brukenthalmuseum ab, mit dem sie bis heute in gemeinsamen Projekten verbunden ist. Wichtiger als die Ausstellungstätigkeit bleibt für Irmgard Sedler jedoch die wissenschaftliche Feldforschung mit ihrer bewahrenden Dokumentation. Schon Anfang der er Jahre hatte sie eine intensive Feldforschung in den G [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] elle, in der er gelebt hat, zu verdeutlichen und hob dabei hervor, dass nur derjenige die Freiheit zu schätzen weiß, der sie in seinem Land nicht gekannt hat. Gedanken- und Beschränkungsfreiheit thematisiert er auch heute nach über Jahren in seinen Gedichten. Er erinnert sich an die Zeit, in der seine Gespräche in der eigenen Wohnung abgehört wurden, an die beruflichen Engpässe, die er nach dem Einreichen der Ausreisepapiere zu bewältigen hatte, an das ihm verhängte Schrei [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13

    [..] benbürgen gelebt hat. Die Reisen, auf die Sie sich in Ihrem Buch beziehen, fanden statt im Jahr . Historisches fließt über die Beschreibung der sichtbaren Welt ein. Wie ist Ihr Blick auf Rumänien und Siebenbürgen heute? Ich meine, dass Rumänien ein Land ist, das bei allen Schwierigkeiten, wie sie sich auf politischer Ebene abgespielt haben, dennoch sehr profitiert hat. Es ist bis heute ein multiethnisches Land. Es leben dort nicht nur Rumänen, sondern auch Serben, Bulgare [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16

    [..] t und der gleichen Ernsthaftigkeit wahr wie bisher. Der Landesvorsitzende Werner Kloos begrüßte am . April zu der Sitzung des Gesamtlandesvorstandes zugeschaltete Teilnehmer: ,,Ich freue mich Sie/euch heute in einer besonderen Art begrüßen zu dürfen. Bis jetzt noch nie dagewesen, kommunizieren wir über eine Videokonferenz via Zoom. Besondere Zeiten verlangen auch von uns besondere Maßnahmen. Ich freue mich ganz besonders, euch alle wieder mal zu sehen und dass ihr Zeit g [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] mmen. Am . September konnte dank ihm und seinen enormen Bemühungen diese siebenbürgische Tradition fortgeführt werden. Somit konnten unsere ,,Adjuvanten" auch bei jedem unserer Heimattreffen in die Rahmengestaltung fest mit eingebunden werden. Obwohl er heute nur als passives Mitglied der Blaskapelle mitmacht, schlägt sein Herz nach wie vor für die Musik und er freut sich jedes Mal über die Klänge der jüngeren Generation. ,,Jeder Tag ist kostbar. Die schönen Tage schen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2

    [..] h lache sehr gern, manchmal auch über mich selbst" Moderatorin, Coach und Gründerin Stefanie Schmidts über Kommunikation, Humor und die siebenbürgische Küche Schlagfertig, selbstbewusst, kreativ und kommunikativ ­ das ist Stefanie Schmidts. Die Tochter siebenbürgischer Eltern wurde in Nürnberg geboren, wo sie auch heute lebt. Sie moderiert bei Radio ENERGY Nürnberg eine eigene Sendung, führt auf großen Bühnen durch Veranstaltungen, Galas und Messen, ist als Autorin und C [..]