SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 3
[..] ungen, wir kennen und schätzen uns gegenseitig, entdecken aber auch immer wieder neue Facetten. Wir waren historische Partner, vielleicht beladen durch manche schmerzhafte Erinnerung, teilweise unzufrieden miteinander, aber heute sind wir verantwortungsvolle und solidarische europäische Handelnde. In diesem Land, das ich als Journalist in entscheidenden Momenten der letzten Jahrzehnte, beim Ende des Kalten Krieges und dem ersten Jahrzehnt der Wiedervereinigung, beobachten kon [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4
[..] Spitalhof begrüße ich auch eine kleine Abordnung der Dinkelsbühler Siebenbürger Sachsen. Schön, dass Ihr alle da seid! Für uns bedeutet der Spitalhof Kultur, Tradition, Geselligkeit und Lebensfreude. Heute tummeln sich hier keine Hunderte von Gästen bei Baumstriezel oder Mici, sie bahnen sich auch nicht den Weg zu den Ausstellungen oder kulturellen Ereignissen im Konzertsaal und Spitalgewölbe. Aber die Zeit wird kommen, in der das wieder so sein wird, hoffentlich wieder im ko [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6
[..] uch Kulturveranstaltungen und Proben. Mit fortlaufenden Impfungen bestehe nun aber Hoffnung auf ,,ein gesundes Jahr ", in dem ,,unsere Familien Kulturleben und Kulturaustausch wieder genießen können". Dank der technischen Entwicklung könnten wir heute weltweit zusammenkommen und den Digitalen Heimattag gemeinsam feiern. In dieser über einjährigen Krise, sagte Fabian Kloos, Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), habe der Verband und [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7
[..] on Renate und Dieter: ,,Das schöne Pfingstfest fällt leider aus,/ wir woll`n gesund sein und bleib `n zu Haus./ Wir sehn uns wieder im nächsten Jahr/ und es wird wieder wie`s einmal war./ Für euch ihr Freunde von nah und fern/ spielen wir heute, von Herzen gern./ Wir sehn uns wieder im nächsten Jahr/ und es wird wieder ganz wunderbar." Kurt Reisenauer führte humorvoll, mit Witz und Charme, durch das Programm. Er nannte diese Geschichten mit einem Lachen auf dem Gesicht ,,aus [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10
[..] e ,,süße Heimat", ist den Siebenbürgern geraubt worden. Schuld sind allerdings nicht allein die Kommunisten und andere Übeltäter, nein, auch die ,,eigenen", siebenbürgischen Künstler und Dichter haben seit einem geraumen Jahrhundert allerhand drangesetzt, die Gewissheiten, die heute noch bei allen Zusammenkünften hymnisch wehmütig beschworen werden, nach schöpferischen Kräften zu relativieren, vulgo madig zu machen. Das mag man bedauern, man muss aber auch diesen merk-würdige [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11
[..] ist vorüber. Als Kind war es für mich ein einfaches Gespräch, später, als Erwachsene, wollte sie mir nichts mehr erzählen. Dass da dann ein Loch, eine Leere zurückbleibt, das interessierte meine Mutter nicht. Sie hatte einfach, wie so viele, damit abgeschlossen. Dieses Loch versuchte ich nun mit dieser Fahrt nach Russland zu stopfen, die Leere abzuschütteln, indem ich nach Stalino, heute Donetsk, flog. Wir waren eine Gruppe von zwölf Personen plus unserem Hauptdolmetscher un [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:
[..] s war Sommer , als uns die nächste Gemeinde im vogtländischen Rothenkirchen/Sachsen herzlich begrüßte. Eine kleine, sehr aktive Gemeinde, die unseren Dienst und unser Dasein sehr schätzte. Hier kam unsere Tochter Anna zur Welt. Die hier entstandenen Freundschaften pflegen wir noch heute. Im Jahr wurde Wildenhain im Landkreis Meißen für die nächsten Jahre unser neues Zuhause. Ein kleines Dorf mit freundlichen Menschen, herzlich und entgegenkommend. Es waren se [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14
[..] iten von Corona sind wir schon hunderte Kilometer gewandert. Im letzten Jahr waren es ein bis zwei Touren pro Woche mit jeweils mindestens km. Egon: Mountainbike. Der Reiz dabei ist, dass man sich gut verausgaben kann, die rasanten Abfahrten genießt und darüber hinaus, die sich ständig wechselnde Umgebung wahrnimmt. Eure Tochter Ines () war von Baby an bis heute an eurer Seite. Auf Kletterrouten, Klettersteigen oder Mountainbike im Rahmen der Familie, aber auch in der Ge [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18
[..] se, Reinhard Roth, Georg Dirring u. a. zusammen. Nach dem Umzug im Schuljahr / in die Brukenthalschule mussten wir uns mit der Aula als Turnhalle begnügen. Man kann es sich gar nicht vorstellen, dass in der Prunkhalle von heute an den Wänden Basketballkörbe angebracht waren und die Fenster mit Drahtgeflecht gesichert wurden, ja, es gab auch keine Empore. In der warmen Jahreszeit war der Turnschulgrund unser Sportgelände. Mit Schrecken erinnern wir uns an den Sportunfall [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 1
[..] . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung erklärte der neu gewählte Föderationspräsident Rainer Lehni hinsichtlich seiner Arbeitsschwerpunkte: ,,Aufgabe der Föderation ist die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen über Meere und Kontinente als EINE Gemeinschaft zusammenzuhalten. Dass man auch noch Siebenbürger Sachse in der dritten, vierten oder fünften Generation sein kann, zei [..]









