SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 1

    [..] r ,,Zoom" zugeschaltet waren, und eine unbekannte Zahl an Gläubigen, die den Livestream über Facebook verfolgten. Er sei ,,froh und zurecht auch etwas aufgeregt über die Gegenwart auch so vieler Menschen, die heute online mit uns verbunden sind, das erfüllt uns mit Freude und großer Dankbarkeit, dafür, dass es durch moderne Technik möglich ist, trotz mancher Schwierigkeiten zusammen zu kommen und zusammen zu bleiben, Dankbarkeit auch dafür, dass uns der himmlische Vater Kreat [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3

    [..] r den allgemeinen Schulabschluss und dann eine kurze Anlernzeit als Mechaniker zurückgelegt. Er hat sein Leben lang in Kasachstan bis zum Zuzug als Hilfsarbeiter gearbeitet. Er hat danach als Hausmeister Jahre lang auf geringem Lohnniveau gearbeitet. Heute bekommt er ­ auch wegen der Kürzungen im FRG ­ eine Rente von , Euro brutto. Bisher stockt er mit der Grundsicherung im Alter auf und muss lange Formulare ausfüllen. Mit der Grundrente muss er das nicht mehr. S [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5

    [..] enbauer zwischen den Nationen im freien, demokratischen Europa". Als langjähriger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung habe er diese vom Kommunikationsblatt zum politischen Handlungsinstrument gewandelt, auch in den politischen Foren und in der breiten Öffentlichkeit bis heute gelesen, so der hochrangige Politiker. Im gleichen Sinne ergänzen die Gruß- und Gratulationsworte der Generalkonsulin Rumäniens in München, Iulia Ramona Chiriac, die in ihrer Videobotschaft auch i [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7

    [..] sie hervor, dass viele Schriftsteller*innen im östlichen Europa sich auf multiethnische Regionen mit deutschsprachigem Bevölkerungsanteil wie Schlesien, die Bukowina, Siebenbürgen, Böhmen beziehen und heute aus einer zeitlich distanzierten Perspektive über Verletzungen und Verschwiegenes, Verflechtungen und Verbindungen schreiben. Dies ist auch der Fall des preisgekrönten Dramatikers Thomas Perle, der sich zwischen mehreren Kulturen bewegt, wie er gleich zu Beginn des Gespräc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8

    [..] e vor Aufregung: ,,Nemaipomenit, popa sailor printre noi!", befanden steinalte Mütterchen. ,,Nie da gewesen, der Pope der Sachsen hier!" Ich sprach mit ihnen. Auf Augenhöhe, wie das so heißt. Als Tagelöhner in der Ziegelbrennerei in Fogarasch, bestraft nach der politischen Haft, hatte ich die Sprache ihres Herzens erlernt. Heute noch rede ich mit jedem ,,copil de igan", als ob es der Bischof wäre. Doch mit dem hochwürdigen Bischof dann doch nicht, als ob er ein igan wäre. Und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10

    [..] ter sehen und in die Arme schließen. Viele vor uns und nach uns haben es nicht geschafft, kamen ins Gefängnis, wo sie halb zu Tode geprügelt wurden, oder sie wurden an der Grenze erschossen. Ein gefühltes Jahr hat meine Frau mir Dornenspitzen aus der Schädeldecke mit der Pinzette entfernt. Auch noch bis heute habe ich ein Trauma, wenn ich durch den Schwarzwald gehe, wo ich zu Hause bin: Bei jedem kleinsten Geräusch schrecke ich hoch und sehe hinter jedem Baum nach, ob dort et [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11

    [..] die dieses Privileg vorher nicht hatten. Dieter Heldsdörfer, Puchheim ,,Es ist die versprochene Heimat, die uns heimatlos macht." (Dorothee Sölle) Über die Menschen und das Land, wo meine Wiege stand, möchte ich kein unpassendes Wort verlieren. Hier habe ich eine wunderbare Kindheit, Ausbildung und Bildung, soweit möglich, sowie Beruf erlebt. Diese Gemeinschaft zu verlassen ist mir schwer gefallen und belastet mich heute noch. Es hat mich viel zu viel Seele gekostet. Wie habe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21

    [..] schen Zeitung vom . Januar , Seite , berichtet. Der Zaun ringsum wurde repariert, ein neues Tor eingesetzt. Im Laufe der Jahre wuchs die Vegetation natürlich wieder, so dass heute, nach zwei Jahrzehnten, manche von einem regelrechten jungen Wald auf dem Meeburger Friedhof sprechen ­ siehe Foto auf dieser Seite und auf der Homepage www.mee burg.de > Nachbarzeichen ... Erfreulicherweise möchten nun engagierte Meeburger wie Reinhard Zerwes wieder Pflegearbeiten auf dem F [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3

    [..] n den Tönen, die uns begleiten Und leise verklingen in fernen Höh'n. Im Kirchgang brennt trübe das Licht der Laterne, Grau-düster die Kirchmauer vor uns steht, Wolkenverhangen sind droben die Sterne, Doch Weihnachtszauber uns wohlig umweht. An der Tür schiebt sich ein flüsternd Gedränge, Zu klein fast ist heute der große Raum, Andächtig blickt die gläubige Menge Auf den im Lichterglanz strahlenden Baum. Der Orgelgesang braust von der Empore, Wir falten die Hände zu stillem Ge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] , Architektur und Wissenschaft, Religion und Philosophie. Nach der ,,kulturellen Zweiteilung unseres Kontinents", der ,,gewaltsamen Durchschneidung des geschichtlich erarbeiteten und gewachsenen Organismus Europa" ... wird es ,,darum gehen, uns Europäern den Luxus unserer regionalen Vielgestaltigkeit und den Grundkonsens der Einheit zu bewahren bzw. wiederherzustellen" ­ so Bergels künstlerisches und politisches Credo, eine Mahnung, die heute aktueller erscheint als zuvor. Ei [..]