SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 11

    [..] b ich mich in den Profibereich. Ich fotografierte mit einer x Linhof und einer x Bronica GS. Das sicherte detailreiche Aufnahmen, wie sie mit Amateurkameras technisch nicht möglich waren, und ermöglicht es heute, auf den alten Fotos Dinge zu entdecken, die auf den ersten Blick verborgen blieben. Was motiviert Sie am meisten in Ihrer Kunst? Mich motiviert, wenn ich ein gutes Bild zu Stande gebracht habe. Perfekt ist es selten, aber es sollte meinen eigenen Ansprüchen ge [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13

    [..] r Intellektueller und Unternehmer in den Besitz des als karitativer Alterssitz für durch Flucht und Vertreibung entwurzelte Siebenbürger Sachsen gedachten ,,Hilfsvereins Johannes Honterus" ­ und konnte nun, nach diversen Turbulenzen, wieder erworben und bis heute renoviert, seinen neuen Bestimmungen zugeführt werden. Nach dem Mittagessen konnte man einen Blick ins Besucherzentrum oder ins Museum werfen oder auf der Terrasse sitzen, mit Blick auf den gemächlich dahinfließ [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] nheim gewidmet. Anhand von Texten und Bildern erfahren wir, wie er verlaufen ist. Veröffentlicht werden neben interessanten Grußworten und einer ansprechenden Andacht auch die beiden dort gehaltenen Vorträge. Der Badische Landesbischof, Prof. Dr. J. Cornelius-Bundschuh, geht der Frage nach, was diese Suche für uns heute und die Kirche bedeutet. Dass unsere Vorfahren im Laufe der Jahrhunderte bei allen erfahrenen Widrigkeiten, Bedrohungen und Kriegen, verbunden mit unermesslic [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] oder an sonstigen Impulsen entzünden sich sehr schnell die Fragen: Was ist Corona? Wofür steht Corona? Schuld des Menschen - Gottes Heimsuchung? Erzwungener Sabbat oder geschenkter Sabbat? Hat Corona uns in eine Krise gestürzt oder eine Chance gewährt? Wehrt sich die Erde gegen den Menschen? Welche Rolle hat die Kirche heute, wie relevant ist sie (noch) für die Menschen? Was kann der aktuelle und werdende Pfarrer, die Pfarerrin leisten? Eine Tagung besonderer Art. Es geht um [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18

    [..] ch während oder nach der Zwangsarbeit ihrer Eltern in der Sowjetunion zur Welt kamen und dann oft von den Großeltern, Verwandten oder Bekannten aufgenommen wurden. Als ich mit einer kleinen Gruppe unter der Leitung von Günter Czernetzky nach Stalino, heute Donezk, flog, um mir vor Ort ein Bild zu machen, kamen einige Frauen auf uns zu und sagten: ,,Bitte hasst uns nicht, unsere Mütter mussten auch im Bergwerk arbeiten und hatten nichts zu essen." ­ Nein, wir waren bestimmt ni [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] tadt eine Handelsschule. Schon mit Jahren erwarb sie den KfzFührerschein und mit heiratete sie den Repser Apotheker Rudolf Schaaser. Dank ihrer Tochter Ingrid und deren Nachkommen ist die Jubilarin heute glückliche Urgroßmutter. Nach dem frühen Tode des Ehemannes heiratete sie den Siebenbürger Sachsen Hellmut Phleps, aus welcher Ehe der Sohn Ingo hervorging. Meta Phleps hat durch die Nachkriegsentwicklung ­ als Tochter eines Firmeninhabers wurde sie anfangs etwas kritis [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] sind diese Freizeittätigkeiten, die die Gemeinschaft stärken, die Ausübenden miteinander verschweißen, Freundschaften entstehen lassen. Auf Anfrage aus Kronstadt ­ vom Direktor des Kreismuseums für Geschichte ­ übersetzte ich dann dieses Buch gerne ins Rumänische, weil die rumänische Mehrheitsbevölkerung über uns Sachsen auch heute noch herzlich wenig weiß. Es erschien im Jahre unter dem Titel ,,Turismul montan dup în Transilvania". Außer diesen beiden Büchern, an [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5

    [..] Sachsen aus ,,für die Art und Weise, wie sie mit Mut und Pioniergeist an einer Kultur der Versöhnung in Europa teilgenommen haben", und betonte die Wichtigkeit der Rolle, die die Siebenbürger Sachsen heute als Brückenbauer in den bilateralen Beziehungen zwischen Rumänien und Deutschland einnehmen. Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt zeigte sich erfreut über die Absicht des rumänischen Staates, Entschädigungen für Siebenbürger Sachsen, die in die Sowjetunion deportiert wurde [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 11

    [..] tellenausschreibung des Siebenbürgischen Museums bot genau das an, was ich damals suchte: die Möglichkeit, eine Sammlung zu bearbeiten, mich wissenschaftlich mit ihr zu beschäftigen, sie zu inventarisieren und sie zu ordnen. Also einfach dafür zu sorgen, dass das Haus weiß, was es hat! Das macht mir bis heute richtig Freude. Das ist ein klares Ziel und ein wunderbarer Schluss. Haben Sie vielen Dank für dieses Gespräch. Hinter den Kulissen des Museums Werkstattgespräche mit He [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] n wird es gemacht", so erlebte Nina May ihre ,,Chefin mit Herz und Verstand". Mit Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit übernahm Wittstock die Leitung der Redaktion, nachdem die ADZ ,,zuerst abgeschafft und dann, nach einer Flut erboster Leserbriefe, doch weitergeführt werden sollte". Die ADZ sei heute die einzige deutschsprachige Tageszeitung Südosteuropas und ,,mit über Jahren eine Art Archiv für die gelebte Geschichte der deutschen Minderheit". Sie sei ,,Bindegli [..]