SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6
[..] kt als ,,bedrohlicher ,Baldachin` aus lauter eng gerollten, bedruckten, teils rötlichen Telefonbuchseiten" bewundert, als ,,fantasievolle Geduldsarbeit, und was für ein Denkanstoß gleichermaßen: Die Daten sind uns längst über den Kopf gewachsen!" Die in Kronstadt geborene, heute in Büttelbronn bei Langenaltheim lebende Künstlerin ist zwölfjährig mit ihrer Familie nach Deutschland ausgesiedelt. In München studierte Beatrix Eitel Kommunikationsdesign. Seit ist sie fre [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 8
[..] nige denkwürdige Zeilen widmet. ,,Vorhang zu und alle Fragen offen. Zukunft ist eben offen. Darum aber auch interessant." Zu diesem Satz aus seinem im Dezember bei einer Tagung in Bad Kissingen gehaltenen Vortrag zum Thema ,,Die politische Vertretung und Rolle der Deutschen Rumäniens in der Gegenwart" steht Hans Klein auch heute. Ebenso zu seiner ,,kleinen persönlichen Bemerkung", die er zum Abschluss seiner Ausführungen preisgab: ,,Ich habe Mitte der er Jahre ausges [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9
[..] ur nicht lockerlasse in ihren wissenschaftlich fundierten und von politischer Reife zeugenden Wiederverwertungsbemühungen. Sodann trat der Verantwortliche des Sammelpunktes vor und verkündete, dass heute kein Altglas angenommen werde, da ja der Eröffnungs- und außerdem ein Feiertag sei. Zwar hatten einige Übereifrige schon vollgepackte Taschen und Rucksäcke herbeigeschleppt, die sie nun wieder nach Hause schleppen mussten, doch war allen so feierlich zumute an diesem neuerung [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11
[..] ball ein reiner Jugendball, weshalb der Kathreinentag mitunter auch der Tag der Partnerwahl genannt wurde. Immer wieder zeichneten sich an diesem Tag zukünftige Brautpaare ab. Während es in Siebenbürgen früher zumeist üblich war, dem Ball eine Theateraufführung voranzustellen, ist das heute häufig nicht mehr möglich. Einige Veranstalter lassen es sich jedoch nicht nehmen, etwa durch einen Chor oder eine Tanzgruppe in Tracht siebenbürgisches Brauchtum einfließen zu lassen, bev [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12
[..] umäne: ,Politica-i curv, poate c i eu!`" (Politik ist eine Hure, vielleicht bin ich es auch!) Privatleben: Es gab nicht unbedingt Verständnis dafür, dass unsere Tochter drei Sprachen lernte, um mit jedem in der Familie zurecht zu kommen. Heute wollen alle die deutsche Sprache können. Es hat sich auch viel zum Guten gewendet, damals war es aber in vieler Hinsicht erbärmlich. Sogar im Privatleben wurde ich darauf angesprochen, dass es Zeit ist, nach Deutschland auszuwandern, ab [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16
[..] stern bemalt hat. Die leuchtende Kerze auf dem Tischchen verkündet den ersten Advent . In dieser ,,Sachsesch Stuf" haben wir mit unserer Fürther Singgruppe ,,Sälwerfäddem" vor Corona oft geprobt. Es erklangen schöne Weisen: ,,De Astern", ,,Der Owend kit erun", ,,Advent ist heute" u.a. Die Hochzeitstruhe, die sächsischen Krüge, die gestickten Kissen, die gewebten Tischdecken waren stumme Zuhörer vieler beliebter Lieder. Gesundheit und gesegnete Feiertage wünschen euch aus [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17
[..] tig es sei, an ,,Traditionen festzuhalten, die möglich sind", auch in einem Jahr, in dem vieles anders ist. Er erinnerte an die rund Millionen Vertriebenen und die Strapazen, die sie auf der Flucht nach dem Krieg erlitten hatten. Die Vertriebenen prägten heute den ,,kulturellen Reichtum unserer Stadt". Wolfgang Hanagarth, Vorsitzender des Kreisverbandes Karlsruhe Stadt und Land des Bundes der Vertriebenen (BdV), hob die Bedeutung der vor Jahren verabschiedeten Charta de [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 2
[..] für den Beitritt der DDR, für die Wiedervereinigung Deutschlands mit bereitet. Dieses Signal der Heimatvertriebenen damals, aus diesem Kreislauf der Gewalt aussteigen zu wollen, prägt die Geschichte unseres Landes bis heute, und wir haben allen Grund, für diese Entwicklung in unserem Vaterland in den letzten Jahrzehnten dankbar und auf den historischen Wendepunkt am . August stolz zu sein. Stolz und dankbar auf die Charta der deutschen Heimatvertriebenen und auf das, w [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 5
[..] i ein guter Wissens-und Ratgeber gewesen. Till Mayer moniert zugleich die weltweite Verantwortungslosigkeit und outet sich als Liebhaber europäischer Vielfalt. Elektrisiert erklärt der Macher: ,,Die Siebenbürger Sachsen scheinen einiges richtig gemacht zu haben in den Jahren, in denen sie ihr Siedlungsgebiet prägten. Sonst würde nicht einer von ihnen heute Präsident Rumäniens sein ...". Der Kalender kann zum Einzelpreis von , Euro (zehn Stück kosten nur je , Euro) b [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 7
[..] Webauftritt? Der Relaunch war erforderlich, weil sich die Nutzung der Webseiten in den letzten Jahren doch sehr stark verändert hat. Nutzte man früher die Webseiten hauptsächlich mit Desktopoder Laptoprechnern, surfen heute Benutzer hauptsächlich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Smartphones und Tablets, aber auch mit hochauflösenden Laptops oder gar Smart-TVs auf unseren Seiten. Weder die bisherige starre Desktop-Version, noch die für Smartphones optimierte Mobilversion v [..]









