SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«
Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 14
[..] Kloster (und auch sonst) für die Selbstbewirtschaftung gesorgt. Die größte Sorge der Äbtissin war jedoch die Baustelle, damit die Unterkunft für die neuen Ordensschwestern und Anwärterinnen ausreicht. Die Anfrage ist groß. Über einen kurzen Aufenthalt an der Törzburg erreichten wir am nächsten Tag Kronstadt. Hier muss man nicht lange nach deutschen Spuren suchen. (Bild mit dem Reformator der Siebenbürger Johannes Honterus). Wir streiften noch manche siebenbürgischen Kirchenbu [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 23
[..] ater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Schwiegersohn, Neffen, unser aller liebsten Klibi Antje Flechtenmacher, geb. Winter im Namen aller Angehörigen Verden, Anstelle eventuell zugedachter Blumen bitten wir, eine Spende an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" - Pflegeheim Schloss Horneck -, Deutsche Bank Stuttgart, Konto-Nr. , BLZ zu überweisen. Alles hat seine Zeit, Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes u [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 25
[..] Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen. Eröffnet wurde das Fest mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche. Für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes sorgte unsere Gastgruppe, der ,,Honterus Chor" aus Drabenderhöhe. Baumstriezel, Cremeschnitten, Siebenbürgische Bratwurst und ,,Mici" fanden bei den Besuchern großen Anklang. Für gute Stimmung sorgte das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester". Am Nachmittag bot der ,,Honterus Chor" noch ein kleines Konzert. Plötzl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 15
[..] rentin Waltraud Fleischer und dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Düsseldorf und stellvertretenden Landesvorsitzenden NRW, Alfred Wagner, begrüßt. Hildegard Orendi ging in ihrem Vortrag ,,Reformation in Siebenbürgen und in Mülheim an der Ruhr" auf die Schwierigkeiten ein, mit denen die Reformatoren Luther, Honterus und Melanchton zu kämpfen hatten. Nach einem lebhaften Erfahrungsaustausch berichteten fünf Referentinnen über die Bundesfrauentagung, die Ende August erstmals in Sie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7
[..] , in denen publizierte Beiträge Teutschs, die Virchow ausgehändigt werden sollten, angesprochen sind. Im August fand in Kronstadt das vierte Vereinsfest der Siebenbürger Sachsen und gleichzeitig die Feier zum . Geburtstag von Johannes Honterus statt. Der Verlauf dieses vier Dokumentation der Schulgeschichte Sektion Schulgeschichte des Landeskundevereins tagt in München Zu einer Tagung über das Schulwesen in Siebenbürgen, besonders in der Zeit nach , lädt die Sekti [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 14
[..] auch die Urzelnzunft Sachsenheim mit aus der Taufe, führte den Urzelnlauf ein und betrieb die Aufnahme in die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte. Zwischen und amtierte Wächter als tatkräftiger Zunftmeister. Weitere Verdienste erwarb sich Wächter als Sprecher und Organisator der-HOG Agnetheln. Anerkennung verdient zudem seine Arbeit als Vorstandsmitglied des Hilfsvereins Johannes Honterus. Auch im Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg war Wä [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 16
[..] einen erlaubt, ihren Aufstiegsplatz gegen Geld an den meistbietenden Klub zu verkaufen. ChristianZgärdea Deutsch-rumänisches Schulprojekt Zwölf rumänische und sechs deutsche Schülerinnen und Schüler des Theoretischen Lyzeums ,,Johannes Honterus" sowie der Duisburger Hauptschule haben sich zwölf Tage lang mit der kommunalen Energieversorgung in Kronstadt befasst. Ihre umfangreiche Ausstellung am . Juni in der Aula der Honterusschule fand breites öffentliches Inter [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 23
[..] chthon im Briefwechsel gestanden hat, das Kronstädter und das Hermannstädter Wappen ausmachten, war dies ein ganz besonderes Erlebnis. Bekanntlich hat ja auch der Freund unseres Reformators Johannes Honterus, Valentin Wagner, Melanchthon in dessen Namen besucht und von ihm Rat eingeholt. Die Heimfahrt war geeignet, die frischen Eindrücke zu verarbeiten. Bei unseren Museumsbesuchen gelangte uns zur Kenntnis, dass nur wenige Besucher die Angebote dieser Wissenshorte nutzen. Es [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26
[..] ass ich das Geschenk sinnvoll verwenden werde. Jürgen Schuster Vorhaben des Altenheims Kronstadt Der Verein ,,Blumenau e.V." wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen, nachdem zwei frühere Versuche, ein Altenheim für die deutsche Bevölkerung in Kronstadt zu bauen, gescheitert waren. Gründer des Vereines sind die Honterusgemeinde, der Hauptträger des Vereins, sowie das Evangelische Bezirkskonsistorium und das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK). Der Vere [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 16
[..] im mit dem Alten- und Pflegeheim und dem Siebenbürgischen Museum zum Hauptziel hatte. Eine Bereicherung für die Busreise mit der Firma Raddatz-Reisen war die Anwesenheit von Dr. Christian Phleps, dem Vorsitzenden des Hilfsvereins Johannes Honterus und Mitglied unserer Kreisgruppe. Schon während der Busfahrt gewährte uns Herr Phleps Einblick in die Geschichte unserer neuen schwäbischen Heimat und die von Schloss Horneck, die bis ins dreizehnte Jahrhundert zurückreicht. Das Sch [..]









