SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«
Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 20
[..] () . Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr wünscht allen namens des Vorstands Karin Staedel Redaktion und Anzeigenabteilung mit neuen Telefon- und Faxnummern Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung haben seit dem . April neue Telefon- und Faxanschlüsse. Die geänderten Nummern lauten: Telefon: () - Telefax: () Die ,,Honterus"- Abiturienten von und alle, die davor irgendwie ,,verlorengegangen sind", treffen s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3
[..] die nach Art. I Grundgesetz Deutsche sind, die nicht durch einschränkende Gesetzgebung aufgeweicht werden darf." WalterStratmann(DOD) Burzenländer organisieren Heimattag Hilfskomitee gestaltet -Jahr-Feier Johannes Honterus mit Erste organisatorische Schritte in Richtung des Pfingsttreffens hat der Heimattagausschuß der Landsmannschaft am . November in Dinkelsbühl beschlossen. Die HOG-Regionalgruppe Burzenland wird die Festtage vom . Mai bis . Juni z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 19
[..] ind im Anhang enthalten. Abbildungen und Farbbildtafeln bilden eine gefällige Ergänzung zum Text. Das Buch ist nicht nur für Hamrudner lesenswert und kann zum Listenpreis von DM bei der HOG Hamruden, Schloß Horneck, c/o Johann Petri in Gundelsheim bestellt werden. (HOG-Mitglieder erhalten einen Rabatt von bis DM) HaraldLienert/'Johann Petri Die ,,Honterus"- Abiturienten von und alle, die davor irgendwie ,,verlorengegangen sind", treffen sich am ./ [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 19
[..] abgeschlossenen Theoriekomplexes, sondern zeigte mit verhaltenem Optimismus die Bereiche auf, in denen junge Forscher noch ein weites Feld sinnvoller Betätigung zu beakkern haben. Das hohe wissenschaftliche Niveau der Ausführungen würdigte der Initiator des Die ,,Honterus"- Abiturienten von und alle, die davor irgendwie ,,verlorengegangen sind", treffen sich am ./. Juni voraussichtlich in Heilbronn. Wer dazu gehört, sollte sich bis zum . Dezember melden. [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 10
[..] Bericht heißt. Im gleichen Jahr trat der Mediascher Chor als Gast in Weißenburg auf. Die Zeit der Reformation Die Zeit der Reformation brachte einen starken Aufschwung des Kirchengesangs. Der Reformator Johannes Honterus maß dem Gemeinde- und Chorgesang große Bedeutung zu. Er legte in seiner Kirchenanordnung genau fest, welche Gesänge und Lieder zu singen waren und wer sie zu singen hatte: die Gemeinde, der Chor, die Geistlichen. Der Schulchor war-nach wie vor Hauptträger de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13
[..] Dichtern und Schriftstellern des deutschen Sprachraumes" angegeben. Unter den mittlerweile über Namen, die hier in Stein gemeißelt wurden, befinden sich - was kaum bekannt sein dürfte auch jene von Siebenbürger Sachsen, darunter so illustre wie Michael Albert, Josef Haltrich, Johannes Honterus, Adolf Meschendörfer, Stephan Ludwig Roth, Friedrich f eutsch oder Heinrich Zillich. Am . Mai ist nun in einer Feierstunde auch ein Namensstein für den Heimatdichter Johann Sti [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 12
[..] schriftlich mit dem zugeschickten Anmeldevordruck oder telefonisch unter Rufnummer () erfolgen. Der Vorstand Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall Heimatgeschichtlicher Nachmittag . Für den heimatgeschichtlichen Nachmittag unserer Kreisgruppe am . Juli war der Vortrag Hans Bergeis ,,Johannes Honterus, der Europäer" angekündigt. Da Hans Bergel wegen einer Grippeerkrankung nicht zur Veranstaltung kom- . men konnte,- schickte er die Kassette mit dem oben genannten [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 3
[..] enthalts- und Speiseräume, Küchen, Schwesternstützpunkte, Therapieund Versorgungsbereiche sowie Personalräume geschaffen. Sechsjährige Bemühungen und ein ,,großer Wunsch" des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", des Trägers des Heimathauses, sind damit Wirklichkeit geworden, wie Dr. Christian Phleps, Vorsitzender des Vereins, bei dem Festakt in Gundelsheim feststellte. Phleps freute sich, daß der Anschluß an die neuesten Anforderungen des Pflege- und Sozialwesens nicht verpaßt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Januar KULTURSPIEGEL Honterus-Verse im ,,Schatz scholastischer Bildung" Neue Forschungsergebnisse zur Verbreitung und europäischen Rezeptionsgeschichte eines naturwissenschaftlichen Textes des bedeutendsten siebenbürgischen Humanisten Von Gernot Nussbächer, Kronstadt Am . Januar jährt sich der Todestag des größten siebenbürgisch-sächsischen Humanisten Kronstädter Herkunft Johannes Honterus zum . Mal. Aus diesem Anlaß wollen wir [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 7
[..] lebendigung des Erzählten streut der Autor gelegentlich auch halbdokumentarische Szenen ein, so etwa bei der Darstellung des Aufnahmeritus in den ,,Coetus Honteri" anno (dazu recycelt er das heute vergessene Honterus-Drama von Traugott Teutsch, allerdings unpassend dazu das beigegebene Bild des Kronstädter §aguna-Lyzeums). Als Fundgrube von beträchtlichem Informations- und Unterhaltungswert erweisen sich die Briefe des nach Siebenbürgen verbannten Revolutionsteilnehmers [..]









