SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«
Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 2
[..] einden auch mit ehemaligen Kapitelsarchiven zu rechnen. Für die Aufbewahrung von Musikalien, Lehrbüchern, Textilien, Kirchenfahnen, Kirchenpelzen, Blasinstrumenten oder Teppichen sucht man noch nach Lösungen. Noch ungeklärt ist auch die Raumfrage im Zusammenhang mit einem dringend nötigen Zentralarchiv in Hermannstadt. mo Honterusfest Kronstadt. - Zum zweiten Mal nach dem Umsturz von in Rumänien ist in Kronstadt das einst ,,größte sächsische Fest" (Adolf Meschendörfer) z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 16
[..] eil seines Lebens gelebt hat, das vormals eigene Haus, wenn es nun auch fremde Menschen beherbergt, die Kirche als Bezugspunkt, der Ort des Gedenkens an die Ahnen. Daher haben die genannten Landsleute beschlossen, im nächsten Jahr zu solch einem Heimattreffen nach Neppendorf einzuladen. AnSpenden an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. dankt für die im zweiten Quartal eingegangenen Spenden: Es spendeten f [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 13
[..] einer kurzen Andacht trat der Singkreis mit Weihnachtsliedern auf. Der Nikolaus bescherte die anwesenden Kinder, die sich mit Gedichten und Darbietungen hervortraten. Die bei der Feier eingenommenen Spenden gingen zur einen Hälfte an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" zur Errichtung eines Altenpflegeheims und zur anderen an die Sozialstation der evangelischen Kirchengemeinde Sachsenheim. Frauenkränzchen Anfang Dezember veranstalteten das Frauenkränzchen und der Singkreis i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 7
[..] die Kirche zeigen, die sowieso bald uns Zigeunern gehören wird, sobald ihr Sachsen dahingeschmolzen seid wie der Schnee um mein Feuer da draußen. Gesegnete Mahlzeit und fröhliche Weihnachten allerseits, aber natürlich auch viel Glück und Geld!" Ein Geschenk wie von daheim das Buch ,,Kleiner Schwab, großer Krieg", Seiten, Leinen, - DM. Bestellung an Heinrich Lauer, München , Stanigplatz , Telefon () Aus dem ,,Honterus"-Hilfsverein Wilhelm Keul wurde [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 20
[..] Redaktionsschlußtages in der Albert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Spenden an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. dankt für die im dritten Quartal eingegangenen Spenden. Es spendeten für das Altenheim: Richard Albert, DM; Franz Sutoris [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 11
[..] t unser Gott", das in der alten Fassung mit einem anderen Rythmus gesungen wird. Gemeindepfarrer Max Raeder stellte die Jahrfeier seit der Einführung der Reformation in Siebenbürgen durch Johannes Honterus in den Mittelpunkt seiner Predigt. Mit dem Kernsatz: ,,Reformation - Christen in Bewegung" erinnerte Pfarrer Raeder den Beginn der Reformation in Siebenbürgen ab Herbst sowie die rasche Ausbreitung von Dr. Martin Luthers Lehre und ihre Auswirkungen in der Geschichte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 2
[..] henchores; die Choräle wurden wirkungsvoll von einer Bläsergruppe begleitet. In seiner Predigt wies Pfarrer Istvan auf den Einfluß, den die Tätigkeit des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus nicht nur auf das kirchliche Leben, sondern auf die gesamte Entwicklung, Festigung und den jährigen Bestand unserer siebenbürgischen Volksgemeinschaft mit ihren deutschen Kirchen und Schulen hatte. Leben und Brauchtum, von der Geburt bis zum Tod, waren mit der evangelisch-lut [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 11
[..] er der Tatsache, daß dieser Sonntag und dieser Gottesdienst für alle Siebenbürger Sachsen eine ganz besondere Bedeutung hat, feierten sie doch die . Wiederkehr des Tages, an dem in der Stadtpfarrkirche zu Kronstadt der erste evangelische Reformator Johannes Honterus nach der lutherischen Lehre ausgearbeitet worden war, in deutscher Sprache abgehalten wurde. Anschließend an den Gottesdienst hatte die Landsmannschaft zum traditionellen Siebenbürger-Eintopf-Essen in den Hans [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 12
[..] nner und Plajer für die Unterstützung bei der Vorbereitung der Feier sowie bei Frau Cseh, die die Idee mit der Tischdekoration hatte. Mit kurzen Beiträgen, Witzen und Anekdoten über die historischen Ereignisse Jahre nach Columbus, Jahre nach Johannes Honterus, Jahre nach dem Sputnik I und dem zweiten Jahrestag der Wiedervereinigung unterhielt Cseh die Gäste. Zu Kaffee und Tee wurde Kuchen und Gebäck gereicht. Höhepunkt des Nachmittags war eine Verlosung, bei der di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 10
[..] tarteten wir. In flottem Tempo und bei guter Laune ging die Fahrt in Richtung Bad Hersfeld, dann vorbei an den verlassenen Wachtürmen. Drahtzäunen, den Teilen des ,,Eisernen Vorhangs". Unser Chorleiter berichtete über das Leben und Wirken Martin Luthers und leitete über zu unserem Reformator Johannes Honterus. Während wir den interessanten Ausführungen lauschen, flog die Landschaft an uns vorbei, und schon fuhr der Bus in Eisenach ein. Auch dieses bedeutende Kulturzentrum ist [..]









