SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 10
[..] tik kennengelernt. Die Muster und die Farbigkeit unterscheiden sich von Region zu Region. So beherrschen in Zentraljava dunkle Brauntöne und symbolträchtige Muster die Batik-Textilien, während zum Beispiel an der Nordküste eine freiere Gestaltung und farbenfrohere Muster zu bewundern sind. Die Musterung und Farbigkeit der Batiken an der Nordküste ist auf europäische, chinesische und japanische Einflüsse zurückzuführen. In der Zwischenzeit hat sie mit zahlreichen Batikkünstler [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 25
[..] trömen. Die Reichsstadthalle bot sich ihnen in einem festlichen Gewand: Die herbstlich geschmückte Bühne, die wunderschönen Blumengestecke auf den Tischen sowie die Tischdekoration in Rot und Blau unseren sächsischen Farben vermittelten einen feierlichen Eindruck. Zweckgemäße Exponate erwarteten die Gäste schon am Eingang: links Stellwände und Alben mit neuen und alten Fotos von gemeinsamen Auftritten, rechts eine Ausstellung von Trachtenpuppen, gestickten Wandbehängen un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 12
[..] eteilt in zwei Gruppen, erhielten wir eine umfassende Einführung in die Welt der ,,Arche Noah" und vor allem in ihr Leitbild und ihre Arbeitsweise. Die rein biologisch bewirtschafteten Beete lösten bei uns Hobbygärtnern Entzücken aus: Mangold mit kräftigen bunten Stielen, Kürbisse in allen möglichen Farben, Pfefferoni und Paprika an leuchtenden Stielen und erst die Paradeiser an hohen Rankgerüsten, alle prall und gesund, ganz ohne Chemie. Nach der interessanten Führung blieb [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 19
[..] reins Bissingen e.V. statt. Schon am Vorabend des Treffens war eine Gruppe von Freiwilligen um Wirtschaftsführer Kurt Fröhlich im MVB-Heim angetreten, um die Räumlichkeiten zu dekorieren. In herbstliche Farben gehüllt, verbreitete der Festsaal die Stimmung eines bevorstehenden Erntedankfests. Am nächsten Morgen, kurz vor zehn Uhr, fanden sich bereits die ersten Gäste ein. Die Begrüßung der über von nah und fern angereisten Teilnehmer war sehr herzlich, hatte man sich doch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 11
[..] ischen Musikanten, eine aus den Medien bekannte österreichische Blasmusik-Formation, für die Augsburger Kolleginnen und Kollegen sowie deren Gäste zünftig zum Tanz auf. Ein Vierteljahrhundert erfolgreiches Kulturschaffen in den blau-roten Siebenbürger Farben ist es wert, mit Pauken und Trompeten und vielen Gästen gefeiert zu werden. Reservierungen und Kartenverkauf für den Tanzabend bei Michael Bako, Telefon: ( ) . ww Kreisgruppe Waldkraiburg Dia Vortrag ,,Quer du [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 8
[..] ßartige Vermessenheit, ihr frönt auch Reinhardt Schuster. Er tut es mit verbissener, doch nie verkniffener Naivität und im Bewusstsein, dass nicht zu profitieren ist, wenn man etwas um seiner selbst willen tut. Der Gewinn des Betrachters wiederum: nie zuvor gesehene Formen und Farben. Der Natur ,,entlehnt" dieser Künstler nichts, vielmehr versteift er sich darauf, seine Bilder zu erfinden. Dabei übt er sich bei allem Überschwang, der oft in die Phantastik ausgreift, in einer [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 4
[..] mer) aufgenommen zu werden. Für Interessierte bieten wir auch Probewohnen im Heim an. Weitere Informationen bei der Heimleitung, Emilie Maurer,Telefon: ( ) . Anzeige (Fortsetzung von Seite ) Malerei" neu und loten sie für sich in diversen Werkgruppen auf unkonventionelle Weise aus. Grau nimmt auf ganzer Linie unter den Farben eine Sonderstellung ein. Es zu beherrschen, setzt ein hohes Maß an Souveränität und die genaue Kenntnis der eigenen malerischen Mittel [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 22
[..] errscher der Moldau, vor allem Petru Rare. Ihm verdanken wir u.a. das Kloster ,,Moldovia", dessen Bilderflut auf den Außen- und Innenwänden der Klosterkirche Weltberühmtheit erlangt hat. Man staunt über die Strahlkraft der Farben, die Jahre überdauert haben, über den Formen- und Phantasiereichtum der Gemälde und die großartige Harmonie von Architektur, Malerei und Umgebung. Schwester Tatjana versteht es, mit Charme und Humor, in einem erstaunlichen Deutsch die Botschaft d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 14
[..] ickeln. Dafür sind wir sehr dankbar. Für mich persönlich ist meine Aufgabe im Projekt ein willkommener Ausgleich für die tägliche Arbeit." Hilda Hromadka (), Leitung der Geschäftsstelle Dachdeckerinnung MünchenOberbayern: ,,Der Projektleiter Michael Doll hat mir dieses Projekt in leuchtenden Farben beschrieben und mir mit viel Enthusiasmus und Herzblut davon berichtet. Das hat mich sofort mitgenommen! Die Termine für das Sondierungsgespräch wurden meinetwegen zweimal verleg [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 14
[..] stert: Es erwartete uns ein rund fünf Kilometer großer Park mit wunderschönen Blumen, einem Orchideenhaus, einem Glashaus mit verschiedenen Sorten der Pflanze Amaryllis und vieles mehr. Wir konnten uns an der Schönheit sowie an den prächtigen Farben der Blumen nicht satt sehen. Danach fuhren wir in unser Übernachtungshotel. Mit einem guten Abendessen und einer kleinen Bus-Party ließen wir den schönen Tag ausklingen. Nach einem reichhaltigen Frühstück erwartete uns am Sonntag [..]