SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«

Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 20

    [..] . März samt ihren Eltern im Heimathaus in Traunreut ein, um gemeinsam Osternester zu basteln und diese anschließend mit den selbst gefärbten Eiern zu füllen. Nun war die Kreativität der Kinder gefragt. Hierbei war zu Beginn schon klar, dass dies eine sehr farbenfrohe Angelegenheit werden wird. Voller Eifer waren die Kinder dabei, ihre Pappmaschee-Nester zu bemalen. Im Anschluss wurden die Ostereier in viele bunte Farben getaucht. Da erst alles trocknen musste, bevor die Nes [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 21

    [..] an die ersten Eindrücke beim Ankommen im Westen von Darsteller Erhard Hügel im Dokumentarfilm ,,Freiheit in Kinderschuhen" erfährt bzw. von Peter Maffay bestätigt bekommt, dem ganz besonders die bunten Farben auffielen, als er hier ankam. In diesem Film spricht der einstige deutsche Außenminister Dietrich Genscher mit großem Respekt auch vom unbändigen Willen vieler Menschen in Diktaturen, ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen zu wollen. Ob die jüngere Generation heute Fr [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 10

    [..] l K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Das Talent zum Malen haben wir von der Mutter geerbt", sagen unisono die Geschwister Hella Tausch und Andreas Mathes, die ihre in Öl, Acryl, Kreide und Wasserfarben gefertigten Bilder im Raum unter der Kapelle des Altenheims in Drabenderhöhe ausstellt. ,,Seit ihrer Kindheit haben beide gerne gemalt, sich als Autodidakten weitergebildet und malen bis heute mit Leidenschaft", sagte Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch, die die A [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 11

    [..] r unserer Nachbarschaft teil. Die familiäre Atmosphäre und die umsichtige Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihrer Assistentin Frau Brigitte Harrer machen jedes Jahr im wahrsten Sinne des Wortes ,,glücklich". Man taucht ein in eine Welt aus Farben und Formen, freut sich jedes Jahr darauf, wieder bekannte Gesichter zu sehen und genießt diese Auszeit. Am Sonntag, beim Einpacken, merkt man, wieviel man geschafft hat und ist gespannt darauf, wie das Werk dann nach dem Gla [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 15

    [..] dern das Eierfärben heute, aber auch wie es in Siebenbürgen war, zu zeigen und an sie weiterzugeben. An drei Stationen konnten die Kinder je nach Geschmack die eigenen Eier bemalen und färben. Es wurde das Zwiebelschalenfärben nach Trappolder Art verwendet, das normale Eierfärben mit Farben und zudem konnte man sich aus Filz vorgefertigte Ostermotive sticken. Viele fleißige Händchen waren emsig dabei, so viel wie möglich für sich zu erarbeiten, denn man durfte das Selbstgemac [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 13

    [..] e man Preise gewinnen. Jeder Besucher erhielt ein Los und viele Gewinner durften sich über CDs mit siebenbürgischen Liedern, Wein oder Tassen mit dem Siebenbürgischen Wappen freuen. Als Hauptgewinn gab es Kerzen in den traditionellen siebenbürgischen Farben blau und rot mit Wappen. Wie jedes Jahr hat uns die Blasmusikkapelle Siebenbürgen Setterich unter der Leitung von Jörg Schmidt mit ihrer Musik ein schönes Programm geboten. Über eine Stunde begeisterten die Musiker das Pub [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 33

    [..] m Ludwig mit Familie Erich Ludwig mit Familie Seelenstickerei Über weichen, dunklen, kühlen Samt streicht meine rechte, warme Hand und tastet sich an das heran was mein Auge nicht erfassen kann. Die Augen sehen den seidigen Glanz der Fäden, der Farben, des Lichtes Tanz. Die Finger ertasten die zarten Texturen die Fasern, die Muster, die kleinen Figuren. Dann formen Auge und Hand ein Bild so groß, so bescheiden, so wirklich, so mild. Das Bild einer Frau, die hoch konzentriert [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 17

    [..] . Während sich die Eltern und Großeltern mit leckerem Kuchen, Kaffee und Getränken stärkten, konnten die Kinder ­ dem Motto entsprechend ­ Steckenpferde basteln. Besonders großer Andrang herrschte an der Glitzertattoo-Station, hier konnten sich die Kinder Glitzertattoos in vielen unterschiedlichen Formen und Farben aufmalen lassen. Zur Stärkung gab es am Abend noch Wienerle mit Brötchen. Zum gelungen Kinderfasching ein herzliches Dankeschön allen Kuchenspenderinnen, Helferinn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 17

    [..] lich aus. Dank geht an alle Helfer dieser Veranstaltung und an alle Kuchenspender. Gut gelaunt ins Jahr In stilvoller Atmosphäre feierten die Besucher des Silvesterballes der Kreisgruppe Heidenheim im alten wie auch im neuen Jahr. Die Albuchhalle in Steinheim war durch die gelungene Gestaltung der Frauen des Vorstandes in den Farben Blau und Gold geschmückt und bot einen wunderschönen Anblick. In dieser prächtigen Atmosphäre, nach Sektempfang und gutem Essen kam gleich g [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 3

    [..] ordnete Rolle spielte. Dank dieser Erfahrung näherte ich mich der Perspektive des Diplomaten und des Unterhändlers. Ich betrete also in Berlin kein Neuland, sondern finde ein vertrautes Gebiet wieder, das ich nun mit neuen Farben und Instrumenten nachzeichne. Als gebürtiger Hermannstädter stehen Sie den Siebenbürger Sachsen und dem deutschen Kulturkreis sehr nahe. Als Moderator der TV-Sendung ,,Compas" in Bukarest präsentierten Sie am . Mai im Gespräch mit dem Bundesvo [..]