SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 17
[..] wird selbstverständlich gesorgt. Heinz E. Fleischer Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Mai . Seite Bayern Die Augsburger Reisegruppe in Gourdon. Foto: Otto Gross Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg zeigt sich nicht nur in strahlender Stimmung und voller Besetzung, sondern auch in den heimatlichen Farben Blau und Rot. Umringt von seinen rotgekleideten Musikanten ist Dirigent Siegfried Krempels, der die talentierte Formation seit nun zwei Jahren leitet. Foto: [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16
[..] lteten Main-Promenade. Nach einem schmackhaften Mittagessen verließen wir die Stadt mit ihrem besonderen Flair zu unserem nächsten Ziel, dem Orchideengarten in Welbhausen/Uffenheim. Schon im Eingangsbereich waren wir von der Vielfalt an Blüten und Farben überwältigt. Nach einem Crash-Kurs in Orchideenzucht und -pflege folgte eine Führung durch das Dschungelhaus, wo tropische Temperaturen herrschen und wir wunderschöne Blumen und andere exotische Gewächse unter naturnahen Bedi [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12
[..] . Wir halten ihn in dankbarer Erinnerung und wünschen den Trauerfamilien Beileid und Trost. Ehrenobmann Dr. F. Frank, BO Volker Petri, Landesobmann Manfred Schuller Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege . Siebenbürgischer Keramikmalkurs: Kobaltblau, Kupfergrün, Rot und weitere Farben und natürlich Keramikrohware aller Art standen heuer wieder im Vordergrund des jährlichen Keramikmalkurses, der vom . bis . März in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a. d. Pram [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 23
[..] des Hamburger Michels wurden an diesem Tag mit viel Spaß Ostereier gefärbt und gebastelt. Die anwesenden Kinder staunten nicht schlecht über die siebenbürgische Färbetechnik mit Zwiebelschalen. Beim Binden der Blätter in die Strumpfhosen halfen die anwesenden Eltern und Omas. Für die Kinder war das Färben mit den heute verwendeten Farben dann doch einfacher. Diese Ostereier konnten nach Belieben verziert oder mit Bildchen beklebt werden. Im Anschluss bastelte jedes Kind aus [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 3
[..] sorgte: In einem dem Gast übergebenen Dokument über das -jährige Bestehen der deutsch-rumänischen Beziehungen sollten die Flaggen beider Länder auf ihrem jeweiligen Staatsgebiet zu sehen sein. Die Farben der deutschen Flagge füllten jedoch irrtümlicherweise den Umriss Frankreichs. Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu entschuldigte sich offiziell. Die für den Fauxpas verantwortlich gemachte Pressesprecherin Aurescus, Brândua Predescu, wurde umgehend entlassen. Nina [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9
[..] enes Leben nach einem Nervenleiden und heftigen Schicksalsschlägen so erbärmlich in einem Mediascher Krankenhaus endete. Sein weltoffener Geist wird mit meinem wohlgemeinten Vorgehen wohl einverstanden sein. Heinz Acker Ein Maler mit Farben, Worten undTönen Entdeckung eines komponierenden Malers: Ausstellung Michael Barner im Siebenbürgischen Museum Michael Barner (-) ist als Maler in letzter Zeit durch Ausstellungen in seiner Heimatstadt Agnetheln () und in [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] des nationalen Sozialismus waren die ,,Deutschen Christen" die Masse und die,,Bekennenden Christen" nur eine kleine Splittergruppe. Im realen Sozialismus war die Kirche der Hort derer, denen die kommunistischen Farben in der Gesellschaft zuwider waren, aber das heißt noch lange nicht, dass das Evangelium von der Auferstehung Jesu Christi ihre Lebensgrundlage war. Wie der Kommunismus weg el, war Kirche auch nicht mehr so wichtig. Warum sollte es uns also heute wundern, dass di [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 8
[..] ans Hermann ins Wohnzimmer. Zum fünfzehnten Hochzeitstag wollte ich meiner lieben Frau eine Freude bereiten. Ich vereinbarte mit meinem geschätzten Lehrer einen Termin und wir besuchten ihn in seinem Atelier, dessen Fenster den Blick über den Zibin auf Neppendorf freigaben. Das große Angebot an Bildern verwirrte uns leicht, doch meine Frau entschied sich bald für ein Herbstbild, eine Ansicht aus dem Zibinsgebirge. Es war anders, als die vielen anderen; Braun, Orange und Gelb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 7
[..] melt und ins Deutsche übersetzt hatte. Sein abenteuerliches Leben, das ihn zuerst als Beamten nach Ungarn, dann auf eine Budapester Malerschule und schließlich durch ganz Europa führte München, Paris, den Haag, Amsterdam, Rom, und Berlin, wo er sich dem Studium der Farben, der Aktzeichnung, der Porträtkunst und schließlich der Landschaftsmalerei widmete , ist in seinen teilweise erhalten gebliebenen Briefen dokumentiert. machte ihn eine erste Ausstellung in Hermannsta [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 1
[..] eben Sie bitte Ihre Anschrift an. Die Kalender der SbZ Dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) liegt der Jahreskalender bei, der wichtige Termine der siebenbürgischen Verbände in Deutschland und den Föderationsländern, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), des Hilfskomitees und des Landeskundevereins enthält. Zudem sind Redaktionsschlüsse und Erscheinungstermine der SbZ eingetragen. Der Kalen [..]