SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 24
[..] s Siegel) wurden für Rosenau um , Tartlau , Marienburg , Zeiden , Brenndorf gefunden. Als Vorlage für die Wappen von Brenndorf, Petersberg, Rothbach, Wolkendorf seien die Viehbrandzeichen benutzt worden. Da die Farben der Ortswappen nicht alle eindeutig identifiziert sind, rief Buhn Heimatortsgemeinschaften auf, ,,ihre" Wappen bis zur nächsten Tagung nach heraldischen Regeln zu beschreiben (,,blasonieren"). Die Kirchenglocken und deren Inschriften im Burz [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18
[..] torbenen nahe stehende Geistliche dessen an Prüfungen, Schmerzen und Freuden reiches Leben und fand tiefgehende Worte des Abschieds an seinen Freund. Die Nachbarschaft Wels verabschiedete sich von ihrem treuen Mitglied mit einem mit den Farben der Heimat Siebenbürgen geschmückten Kranz. Dr. Fritz Frank Verein Rosenau Brauchtumssonntag Wir laden Sie / Euch / Dich herzlich zu unserem traditionellen Brauchtumssonntag am . Juni ein. Der Festtag beginnt um Uhr mit dem Gottesd [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 8
[..] doch Landschaften oder Porträts, Märchenhaftes oder Abstraktes. Aber auch diese Werke sind in ihrem Wesen nichts anderes als bühnenbildnerische Kompositionen. Bühnenbildner oder Maler. Andrei chiopu ist ohne Wenn und Aber ein Ästhet: ein Ästhet lebendiger Farben und graphischer Konstrukte. Sie offenbaren im frappierend harmonischen Zusammenspiel die Poesie des Ganzen: Immer wieder ein buntes Puzzlespiel ornamentaler Strukturen und Rhythmen. Direkt und offen, ohne spekulative [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 14
[..] dass ich wieder sehen werde, nicht so wie ein gesunder Mensch, aber doch mehr als nur Licht, Schatten und Umrisse", so Mircea. ,,Für das, was ich bis jetzt sehen kann, haben sich die starken Schmerzen gelohnt". Mircea erkennt mit dem linken Auge die Zahlen auf einer Uhr sowie Farben, auf zwei Metern Entfernung kann er beim Augenarzt die Ziffern benennen. Die Operationen finanziert Mircea Fraila zum Teil selbst. Er bekommt jedoch eine großzügige finanzielle Unterstützung durc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 9
[..] untoter Vampire, sondern von tausenden von schuldigen und unschuldigen Menschen, die durch den Anus oder das weibliche Geschlechtsteil aufgespießt werden, wobei diese Todestortur ausführlich, öfters in grellen Farben und genüsslich zelebriert wird. Erotische Phantasien und Praktiken sowie sexuelle Szenen werden handfest und wiederholte Male heraufbeschworen. An Geistern, die den Menschen erscheinen, sowie an Vampiren, die vor allem in Schäßburg ihr Unwesen treiben und Schrec [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 15
[..] nd genussvoller Beobachter, der in vielen Gedichten immer beide Seiten einer Sache sieht, aufdeckt und würdigt, oder mit Humor beschließt, oder einfach so sein lässt, damit einverstanden ist oder eine Lektion erteilt! Die bunte Pracht der Farben und Gleichnisse lässt die romantische Seite in seinen vielen Naturgedichten aus der alten oder neuen Heimat anklingen und die hautnahe Beschreibung uns mitten in die Landschaft versetzen. Wenn er Ironie lässt krachen kann er auch üb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 17
[..] m Hintergrund. wurde den Kindern ein weiterer Bereich unseres Kulturgutes näher gebracht: die Tradition der Stickereiarbeiten. Als Einstieg wurden Lesezeichen in den siebenbürgischsächsischen Farben Blau und Rot gestickt, um sich dann auch an anspruchsvollere Arbeiten zu wagen. So stickten die Schüler Trachtenbeutel, die beim Trachtenumzug anstelle einer Handtasche getragen werden. Die verwendeten Stickmuster stammen aus der bekannten Stickmappe: ,,Siebenbürgisch-Sächsis [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 13
[..] oder Telefon: ( ) bestellt werden. Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Wir kennen Renate Mildner-Müller auch als Buchillustratorin. Sie geht dabei in eine Geschichte hinein, macht sich in Farben und Linien ihr eigenes Bild davon, das mit unseren inneren Bildern beim Lesen eine spannende Beziehung eingeht. Diesmal ist es ganz anders: Bücher stehen hier, Bücher bestehend aus Buchstaben, jenen geheimnisvoll geformte [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 33
[..] rgen sagt man nicht nur Kreativität nach, sondern auch einen sehr feinen Sinn für Kunst und tiefe Lebensfreude. Ja, man spürt die Lust, die Freude und Lebensbejahung des Künstlers und lässt sich gerne mitreißen von den kraftvollen Farben in seinen Bildern. Seine Bilder in Aquarell, Ölkreide und Öl verraten einen starken Bezug zum Impressionismus. Besonders hingezogen fühlt er sich zur ursprünglichen Landschaft der Provence und zu Siebenbürgen. In allen seinen Werken spiegelt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 6
[..] nn-, sondern auch Hauptstadt der Sachsen. Dazwischen Wien, Budapest, Geisa und FranzJoseph, k.u.k. in Gyr und Szeged, die ungarische Puszta, das flache Banat mit den breiten Straßen und den Entwässerungskanälen, die verwelkten Farben Temeswars in ihrer vergangenen Pracht und jetzigen Poesie, das orthodoxe Gebet und die ungarischen Fahnen in Karlsburg. Die Zusammensetzung der Reise wirkte als sinnliche und bildliche Darstellung von Jahren Geschichte, mit Einführungen, die [..]









