SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 10 Beilage KuH:

    [..] bleiben. Sie werden sich wandeln. Die jetzige Generation hat keinen Herkunftsimpuls mehr. Sie genießt und lebt die Gegenwart. Es wird anders mit anderen weitergehen. Deshalb sollte man nicht von einem Schlusswort sprechen, sonder lieber ein Nachwort oder ein Vermächtniswort in die zukünftige Entwicklung hinein andenken. Es gibt aber auch Impulse für die nächste Zukunft, die alle Konvente und Hilfskommitees einbeschließen: Auf dem Kirchentag in Hamburg haben die Konvente auf [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12

    [..] ch auch bei allen Gästen, Tanzgruppen und der Highlife-Band, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Ute Bako Seite . . März VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Alles Liebe und Gute zum . Geburtstag Friedrich Wecker geboren am . . in Probstdorf, wohnhaft in Nürnberg Jahre von Gott gegeben, Jahre ein erfülltes Leben, Jahre schaffen und streben, Ja [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 2

    [..] teuropa beginnt. Welch eine merkwürdige Doppelrolle für die siebenbürgischen Gemeindemitglieder der evangelischen Kirche in Bayern, von denen viele in ihrem Herzen zwei Landeskirchen Platz einräumen! Sie waren zugleich Geber und Empfänger, Empfänger und Geber. Zwei Herren dienen, das geht nicht, zwei Landeskirchen lieben, das geht wirklich! Die Landeskirchen haben den gleichen Herrn. Und wie mag jeder und jede die Gewichte verteilt haben? Hans Werner Bell, Vorsitzender der Kr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 11

    [..] g/Eglosheim, statt. Anmeldung bei Anita Mai, Telefon: ( ) , E-Mail: Wir würden uns über zahlreiche Anmeldungen sehr freuen! Eure Kinderreferentin der SJD Bettina Brantsch Liebe Kinder, es darf wieder in die Farbtöpfe gegriffen werden! Die SJD lädt Euch herzlich zum diesjährigen Ostereierfärben in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg ein. Einladung zum Ostereierfärben! Wie in den vergangenen Jahren heißt es auch dieses Jahr beim H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 13

    [..] pe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Die Geretsrieder Urzelwoche Bei uns beginnt die Urzelwoche immer mit dem Zubereiten der ,,Sarmale", der Urzelkrautknödel. Die Urzelfrauen sind für die Knödel zuständig, die immer mit viel Liebe gekonnt geformt werden. Neulinge werden gerne eingewiesen. Die Männer hingegen übernehmen die Füllung. Sind die zwei großen, selbst hergestellten Töpfe gefüllt, werden sie am nächsten Tag auf dem speziell gebauten Ofen erwärmt. Nach ca. - Stunden ist alle [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 14

    [..] er Kindertanzgruppe Augsburg. In zauberhaften Eskimo- und Tierkostümen tanzten sie die bekannte Choreographie mit viel Spaß und Hingabe. Die zwei Tabalugas, dargestellt von Timo Schulz und Justin Untch, und die zwei Arctos, gespielt von Lukas Fritz und Daniel Buhn, sowie der Magier Luca Martini entführten uns für drei Minuten in eine Traumwelt der Liebe und Hoffnung. Zu Liedern von DJ Carsten Roth tanzten sich Groß wie Klein durch alle vier Jahreszeiten. In der Tanzpause konn [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19

    [..] ere Teilname an unserem Sommerfest, dessen Termin rechtzeitig bekanntgegeben wird. Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Klaus Barth Kreisgruppe Göttingen Veranstaltungen Liebe Landsleute, zu unseren Veranstaltungen im Jahr laden wir alle herzlich ein und hoffen auf rege Beteiligung. Vatertagstreffen (Christi Himmelfahrt) am . Mai, . Uhr, bei Familie Martini in Rosdorf. Am Samstag, dem . August, . Uhr, findet das Sommerfest be [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 21

    [..] bt, die behaupten, solch eine Gemeinschaft sei nicht mehr zeitgemäß, so sind doch die meisten dafür, dass es weitergeht, da sie diese Gemeinschaft auch in Zukunft nicht missen wollen. Auf die nächsten Jahre! Es lebe die ,,. Großpolder Nachbarschaft in Augsburg"! Georg Kramer Heimatbuch Kirtsch Liebe Kirtscher Freunde! Von der Auflage von Exemplaren unseres Heimatbuches habe ich Exemplare versandt. Es sind also noch Bücher zu haben. Das Buch wurde von vielen Empfän [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 23

    [..] ung ANZEIGEN . Februar . Seite Du hast gesorgt, geschafft in Deinem Leben. Schorndorf, im Januar Für uns hast Du das Beste nur gegeben. Wir sagen Danke für diese Zeit. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Ida Elsen geb. Copony geb. am . . gest. am . . in Wolkendorf bei Kronstadt in Schorndorf In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Sohn Helmuth-Walter Elsen Tochter Edith Aratsch samt Familie Die Bestattung fa [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] von Nassau, Fürstin zu Wied. Im Jahre wurde Elisabeth mit Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, seit Fürst und ab König Karl I. von Rumänien, vermählt. Es war, wie sie selbst schreibt, keine Heirat aus Liebe, trotzdem eine standhafte Ehe, deren einziges Töchterchen Maria im Alter von drei Jahren an Diphterie und Scharlachfieber starb. Der Tod stürzte Elisabeth in eine tiefe und anhaltende Depression, die vor allem in ihrer Dichtung Ausdruck gefunden hat. Als Kronp [..]