SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 14

    [..] hschulen studieren, sich in den Wiederaufbau einbringen und das Ansehen Deutschlands in der Welt mehren. Kennzeichnend für das Denken von Eitelfritz, der sich intensiv mit der politischen Entwicklung weltweit auseinandersetzt, sind seine letzten Worte. Er schließt die Augen und nimmt Abschied von seinen Lieben: ,,Ihr dürft keinen Krieg mehr machen. Krieg ist etwas Schreckliches, weil die Menschen dann tun, was man ihnen sagt, ohne zu überlegen." Interessant zu verfolgen ist d [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 15

    [..] Vorstand des Hilfsvereins ,,Stephan-Ludwig-Roth" München, der die Geschicke des Siebenbürger Altenheimes in Rimsting am Chiemsee lenkt, Abschied nehmen. In der Nacht vom . auf den . Dezember hat unser lieber Freund und Kollege im Krankenhaus in Wolfratshausen im Kreise seiner Lieben seine Augen für immer geschlossen. Vorangegangen war eine lange Zeit des stillen, sowohl physischen als auch psychischen Leidens. Trotzdem war er immer bemüht, seine Umgebung mit positive [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19

    [..] nn sie in Nürnberg mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kreisgruppe Nürnberg. Ihrem Lebensmotto ,,Meinen Landsleuten Unterstützung und Hilfestellung leisten" ist Annemarie Puscher immer treu geblieben. Wie oft hat sie zusammen mit ihrem leider viel zu früh verstorbenen Mann Walter bei der Planung und Durchführung der Hilfsaktionen nach Siebenbürgen mitgewirkt, Annemarie hat den Grundstein für die Weihnachtspäckchen der Kinder des Kreisverbandes gelegt. Diese Tradition wi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 7

    [..] escheidene Nachruf ein ehrendes Andenken für eine Künstlerin sein, mit deren Heimgang die Reihen der gründenden Mitglieder der Deutschen Abteilung des Staatstheaters Sibiu-Hermannstadt (DASS) um eine liebenswerte, begabte Kollegin schütterer geworden sind. Zu den Kolleginnen und Kollegen der ersten Stunde hat sie gehört, zu den Gründungsmitgliedern der DASS ­ zu jener Handvoll hoffnungsfroher Thespis-Jüngerinnen und -Jünger, die im Sommer die ,,neue" deutsche Bühne Herma [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 28

    [..] u der zehn Enkel mit Familien und Urenkel gehören. Seitens der HOG Michelsberg gratulierten die Vorstandsmitglieder Anna Pieldner und Emma Greger sowie Hans-Dietrich Greger. Sie überbrachten die besten Wünsche, einen Geschenkkorb und Blumen. Toni-Ernst Pieldner Liebe Rosler Freunde! Nach einem erfolgreichen Jahr wünsche und hoffe ich, dass ihr über die Feiertage die nötige Kraft und geistige Energie sammeln konntet, um auch im neuen Jahr den alltäglichen Herausforderu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer Gemeinschaft, für die Weihnachtsfeiertage und das neue Jahr wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. war ein Jahr voller Ereignisse. Die ruhigen und [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20

    [..] n Onkel. Die erste Stelle tritt Falkenstein nach dem Studium in Nürnberg-Ziegelstein an, es folgen Jahre in Ahorn bei Coburg. kommt er mit seiner Familie ­ Ehefrau Burga und sechs Töchter ­ nach Erding. Mit seiner liebenswürdigen und besonnenen Art setzte der Pfarrer in der evangelischen Gemeinde Akzente. Er belebte die Ökumene, organisierte Studienreisen, unter anderem auch in die Moldau und nach Siebenbürgen, rief Städtepartnerschaften ins Leben. Den Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 27

    [..] en in der Großfamilie mit seiner Frau, den Geschwistern, den beiden Kindern und den fünf Enkelkindern. Nach langjähriger Krankheit starb er am . November in seinem Haus in Heilshorn/Osterholz-Scharmbeck. Lieber Andreas, wir werden dich in Erinnerung behalten und in deinem und unserem Sinne die Tradition der Siebenbürger Sachsen aufrecht erhalten. Im Namen der Kreisgruppe Christine Kenst Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN / HOG-NAC H RIC H T EN . Dezember . Sei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 20

    [..] Damen bitten wir, von ihren feinen Weihnachtsplätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den Darbietungen unserer Interpreten zuhören und uns so auf das bevorstehende Fest einstimmen lassen. Nikolaus wird die Kinder überraschen ­ auch zur Freude der Eltern und Großeltern. Also, liebe Eltern und Großeltern, bringt Eure Kinder und Enkelkinder mit und ermutigt sie, bei unserer Adventsfeier mit einem Beitrag mitzumachen. Voranmeldungen hierzu können bei Kla [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28

    [..] Alle haben sich darüber gefreut. Berichtet wurde über die Renovierungsarbeiten an der Kirchenburg in den vergangenen Monaten. Der Turm wurde neu gedeckt, die Kirche verputzt und gestrichen, neue Dachrinnen wurden angebracht. Die verbliebenen Arbeiten werden im Frühjahr zu Ende geführt. Gesprochen wurde auch über erfolgte und geplante Aktivitäten zur Pflege und Instandhaltung des Friedhofs in Braller sowie noch nötige Arbeiten. Für alle danach eingegangenen Spenden danken wir [..]