SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11

    [..] auch im Saal viele direkte Bekannte des Musikers und damalige Konzertbesucher des Münchner ,,Gasteig" anwesend waren. Die Moderation übernahm die tatkräftige Koordinatorin des Festivals, Agnès Blanche Marc. Aus den Erinnerungen leuchteten Celibidaches fast religiöser Respekt vor den ,,inneren Gesetzmäßigkeiten der Partitur" und seine Liebe für Details hervor, die Großzügigkeit, die Spontaneität, die Durchsetzungskraft, die Liebenswürdigkeit ­ und ebenso die ,,Ecken und Kante [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] elche Nachrichten die Saksesch Wält bewegen. Das mobile Internet bietet viele interessante Möglichkeiten der direkten Information und Publikation. Willst du mehr darüber erfahren? Dann bist du bei unserem fünften Arbeitstreffen vom . bis . Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen genau richtig. Der diesjährige Workshop behandelt das Thema ,,Mobiles Internet". Veranstalter ist die ,,Akademie Mitteleuropa" in Zusammenarbeit mit d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 15

    [..] lner geborene Beer, geboren am . . in Großau, wohnhaft in Bietigheim-Bissingen Jahre sind vergangen, seit dein Leben angefangen, niemals rasten, niemals ruhn, immer gibt es was zu tun. Heute danken wir dafür und gratulieren herzlich dir. Wir wünschen Liebe, Freude, Sonnenschein, dein Leben möge glücklich sein. Es gratulieren herzlichst dein Ehemann Mathias und alle Verwandten. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Ilse Schmidt geborene Hermann, geboren [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 20

    [..] besonderen Art ­ dafür und für den sehr interessanten Vortrag vielen Dank an Horst Göbbel. Nach einer kurzen Pause und anregenden Gesprächen ging es weiter mit dem Film über die Busreise der Kreisgruppe in den Spreewald. Unser Ehrenvorsitzender Karl Fleischer hatte den Film mit Musik untermalt und mit sehr viel Liebe zum Detail erstellt, so dass sich auch diejenigen, die nicht an dieser Reise teilgenommen hatten, ein Bild davon machen konnten. Vielen herzlichen Dank. Es folg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 5

    [..] nalyse." (Brief an Bergel, . September ) Luminia Mihai-Cioab, aufgenommen am Ufer des Zibin in Hermannstadt im August . Foto: Konrad Klein Luminia Mihai-Cioab Zigeunerinnenfluch Solltest du mich je vergessen, soll'n dich alle Teufel fressen, dir des Popen Messgebet, wenn die Liebe dir zu mir vergeht, dir der Totenmuhme Kuss, nahst du dich mir je im Überdruss! Hole dich der Knochenmann, rührt dich meine Liebe nicht mehr an, schielst du je nach einer andern, mögen sie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 9

    [..] ca", der in letzter Zeit immer öfter in der medialen Welt der Siebenbürger Sachsen auftaucht? Es ist der Titel eines Musikstückes, geschrieben und komponiert von Uwe Pelger, einem gebürtigen Mediascher. Die Liebe zur Musik und hier vor allem das Interesse am Mixen von verschiedenen Stilrichtungen haben ihn inspiriert und so wurde der Titel ,,Transylvanica" geboren. Über die Kooperation mit der International Dance Academy aus Augsburg, einer Tanzschule, deren Kopf und Herz ebe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 12 Beilage KuH:

    [..] rgermeisteramt kandidierte und sich durchsetzte. Bei den nachfolgenden Wahlen ist er immer wieder bestätigt worden. Das kommentierte Herr Wagner mit den Worten: ,,Den Hermannstädtern ist ein Deutscher Bürgermeister lieber, weil er der Stadt Vorteile bringt". Der Besuch bei der Redaktion der wöchentlich erscheinenden ,,Hermannstädter Zeitung" ist geprägt durch die Ausstrahlung der Gastgeberin des Hauses, Beatrice Ungar, der Chefredakteurin des Wochenblattes, die seit bei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22

    [..] mache folglich für jeden Menschen Sinn, dem Begriff Heimat nachzusinnen. Die Festrednerin bemühte den subtilen Prozess der ,,inneren Vertreibung" gemäß Hans Bergel. Prof. Paul Philippi habe in einer Predigt gesagt: ,,Als nach die Nachbarn wegblieben, wurde unser ganzes sächsisches Leben krank." Wie Servatius-Speck erklärte, meinte der Theologe das Kranken der Gemeinschaft am physischen Verlust der ,,Seelen" und damit verbunden den Verlust kultureller Werte. Diese wä [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 25

    [..] Neues siebenbürgisches Heimatstübchen in Mettmann Mit viel Liebe und Geduld haben wir unser Heimatstübchen in Mettmann nach dem Brand wieder sehenswert gemacht, obwohl sehr vieles dem Feuer zum Opfer gefallen war, was aber wieder ersetzt wurde und wieder seinen Platz einnahm. Sehr stolz war ich immer auf das Zuckmantler Brautpaar und nun war gerade dies sehr stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Vom Bräutigam konnten nur die Stiefel und die Stiefelhosen gerettet werde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 27

    [..] . Alzner Heimattreffen Liebe Alzner, am . September fand in der ,,Schranne" in Dinkelsbühl unser . Alzner Heimattreffen statt. Auch das diesjährige Treffen war ein Erfolg dank Euch allen, unserer HOG Alzen und vor allem unseres Vorsitzenden Martin Göbbel. Vielen herzlichen Dank an alle Besucher des Heimattreffens, da nur mit Eurer Unterstützung dieses Treffen auch weiterhin möglich sein wird. Zu den Höhepunkten des Treffens gehörte sicherlich die Begrüßung und Fest [..]