SbZ-Archiv - Stichwort »Identitaet«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5

    [..] n dem, was der Verband der Siebenbürger Sachsen für unsere Landsleute erreicht hat, möchte ich einen wichtigen Aspekt hervorheben, den auch du, lieber Joachim Herrmann zum Schluss angesprochen hast: Es ist die Festigung der eigenen kulturellen und der eigenen Werte-Identität, die Festigung der Identität der Siebenbürger Sachsen. [...] Ich bitte Sie aus ganzem Herzen, und hier bin ich ganz nah bei Joachim Herrmann: Lassen wir uns niemals die positiven Gefühle, die wir am Heima [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6

    [..] nische Akademie als ihrer Arbeitgeberin hat Dr. Haldenwang zur wissenschaftlichen Hauptforscherin befördert, was etwa dem Rang einer akademischen Professur entspricht. Ihre Arbeit ordnete Michael Markel ein als ,,im Sinn des heutigen Leitspruchs ,Wurzelsuche`", als ,,Arbeit an der Identität und am kollektiven Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen". Dr. Sigrid Haldenwang betonte in ihrer Danksagung die ,,große Ehre" dieser Auszeichnung. Ihr Dank richte sich an die diesen Preis v [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 7

    [..] es gekürt worden. Michael Schmidt ,,fühlt sich seiner Herkunft, seiner Familie, seinen Freunden und vor allem dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland stark verbunden". Im Bemühen um die wertvolle Identität der Siebenbürger Sachsen engagiere er sich langjährig, dies mit beträchtlichen finanziellen Mitteln. gründete er die Michael Schmidt Stiftung als Non-Profit-Organisation, die sich zum Ziel gesetzt habe, die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu pflegen, zu er [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 9

    [..] n der wir, nimmt man es rückblickend genau, seit Jahren leben. Klingt das zu schroff, zu fatalistisch? Es bleibt wohl eine Frage der Anschauungsweise, mit der wir die Suche nach den Wurzeln unserer Identität betreiben. Anders rauscht da die Zeit. Wurzeln können ganz vielfältig sein, ähnlich den sichtbaren Baumkronen in ihrer Artverschiedenheit. Und das betrifft auch unser ganz eigenes, persönliches Schicksal. So bin auch ich, trotz physischer Heimatverbundenheit ­ ich bin [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 11

    [..] ahlreiche Gäste in Dinkelsbühl vertreten. Präsidialberater Sergiu Nistor übermittelte Grüße von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis. Thema des Heimattages sei die Verbindung zwischen den Wurzeln der Identität und den Zielsetzungen, auf denen die Zukunft einer Gemeinschaft aufgebaut ist. ,,Genauso wie Siebenbürgen im Geist und der Seele eines jeden von Ihnen präsent ist, so schätzen wir in Rumänien den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zur Modernisierung Rumäniens, den Bei [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 25

    [..] , Sportturniere, Ausstellungen, Brauchtumsveranstaltungen, Musikkonzerte, Vorträge, Preisverleihungen, Gottesdienst, Trachtenumzug, Kundgebung und der Fackelumzug mit Gedenkveranstaltung ­ bot den zahlreichen Besuchern die Möglichkeit, siebenbürgisch-sächsische Identität zu leben und zu erleben! Dies bewiesen letztlich die zahlreichen Teilnehmer beim Festumzug am Pfingstsonntag und die vielen Tänzerinnen und Tänzer bei der Volkstanzveranstaltung der SJD ,,Aus Tradition und Li [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 3

    [..] Jåi! Der Verstäimd blaiwt ianem stiohn / Wuan em äst Nouet wauß och niamestem kou sion! Se hut en Waggon verlieren? Det kå nor åf der Henndierfer Hill passiert sen! Die Podiumsdiskussion am Heimattag widmet sich dem Thema ,,Identität in neuer Umgebung". Das diesjährige Motto der Veranstaltung, ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden", aufgreifend, soll der Frage nachgegangen werden, welche Rolle Wurzeln und das Suchen nach ihnen sowie das Finden von (neuen) Wegen bei der Konstitution [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 12

    [..] s Kronenfest spiegelt unser siebenbürgisches Brauchtum wider und soll gleichzeitig eine verbindende Brücke sein zum fränkischen Brauchtum hier, in unserer neuen Heimat. Darauf geht auch der Ursprung des Kronenfestes in Giebelstadt zurück. Unsere Trachten sind das äußere Erkennungszeichen unserer Identität und Herkunft, deshalb sind Trachtenträger beim Kronenfest besonders erwünscht. Jeder sollte die Gelegenheit nutzen, seine traditionelle siebenbürgische oder fränkische Trach [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] benbürgen veranstalteten Tagungen in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen. Erfahrung von Gemeinschaft, Gelegenheit zu Begegnung und Austausch sowie Stärkung des Glaubens und Vergewisserung der Identität boten und bieten die in der Regel jedes zweite Jahr vom Hilfskomitee veranstalteten Siebenbürgischen Kirchentage, bisher an der Zahl. Sie erstrecken sich von Freitag bis Sonntag und werden meist in Orten abgehalten, in deren Umkreis viele Siebe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 5

    [..] ranne: Melody & Freunde · . Uhr: Open Air, Musik zum Zuhören und Mitsingen mit: Michael Altmann, Jürgen Filff, Fabian Kloos, Patrick Krempels, Oliver Lederer, Melanie Pauli, Dr. Andreas Roth, Andrea Schwab, Musik. Leitung: Jürgen Filff, Organ. Leitung: Fabian Kloos, Vor der Schranne (entfällt bei Regen) · . Uhr: Aufstellung zum Fackelzug vor der Schranne, Verantwortlich: Christian Schüller · . Uhr: Feierstunde an der Gedenkstätte (bei Regen in der St.-Paulskirche [..]