SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8
[..] Nordrandsiedlung Die unter Mithilfe opfervoller Spenden der zahlreichen Landsleute in der Nordrandsiedlung dort aufgebaute evangelische Kirche wird am Sonntag, dem . September um Uhr feierlich eingeweiht. Zu dieser Feier sind alle herzlichst eingeladen. Treffpunkt: Schule der Nordrandsiedlung. Aus unserer Jugend Die Volkskunstgruppe begann ihre Herbstarbeit mit einem Geburtstagsständchen, mit dem sie ihrem von allen ins Herz geschlossenen Leiter Otto Parsch den fünfzigs [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 8
[..] llten Fragebogen, der bei \m anzufordern ist. Außerdem ist bei der Anmeldung eine Anzahlung von DM .- pro Person zu leisten. A -Für Kinder bis zu Jahren, falls sie nicht im Reisepaß der Eltern eingetragen sind, genügt auch ein Kinderausweis. ' "· Für die Visabearbeitung benötigen wir mindestens Tage. Wir empfehle* Ihnen daher eine frühzeitige Anmeldung vornehmen zu wollen. Weitere Kostsn: a) rumän. Ein- u. Ausreisevisum . . . kostenlos c) telegrafische Bestellung ·.. [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6
[..] Leistung von Vorauszahlungen in Aussicht gestellt. Nach zuverlässigen Informationen wird die innerösterreichische Regelung, für welche die deutschen Beiträge nunmehr gesichert erscheinen, nur einen gringen Teil der gerechtfertigten Ansprüche und Hoffnungen der Heimatvertriebenen und Umsiedler in Österreich erfüllen. Österreich beabsichtigt zunächst nur, den Heimatvertriebenen und Umsiedlern die Leistungen aus dem österreichischen Kriegs- und Verfolgungssachschädengesetz - KVS [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5
[..] ermöglicht die Verwaltungsgerichtsklage innerhalb eines Jahres ab Zustellung des Bescheides. Ansonsten wäre diese Klage binnen der In der Rechtsmittelbelehrung vorzusehenden Frist yon Wochen einzubringen gewesen. Unsere Landsmannschaft hat durch Vorsprachen in Köln und Befassung eines deutschen Fachanwaltes ein einheitliches Vorgehen der VLÖ vorbereitet. Es wird sohin empfohlen, daß der einzelne Bescheidempfänger zunächst nur seinen Landesverband verständigt und eine maschi [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] n Öberösterreich gedreht hatte, vor. Der Farbfilm fand auch in Graz begeisterte Aufnahme. Familiennachricht Unserem Ausschußmitglied Götz Leonhardt und seiner Frau Else wurde am . April eine Tochter Inge als zweites Kind geboren. Aus den Landesgruppen Hauptversammlung in Hessen Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Schriftführer: Inge Kessel, Salzburg · Ankündigung Aus zwingenden Gründen mußte der Vortrag von Prof. Dr. Folberth vorverlegt und die für [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6
[..] elten zwei forschungsbegeisterte Männer ebenso wie im vorigen Jahr vor unserer Jugend im Jugendheim in der am . März d. J. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Schriftführer: Inge Kessel, Salzburg, Veranstaltungen Mit großem Erfolg gestaltete unsere Salzburger Jugend mit Lied, Gesang, Spiel und Tanz einen bunten Abend bei der Tiroler Landsmannschaft in Innsbruck. Im Rahmen eines Frühlingsfestes mit allgemeinem Tanz bringt unsere Juge [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6
[..] h! V e r l o b t haben'sich Frl. Annemarie Gellner aus Bistritz und Hansjörg Ertel aus Ried. Wir gratulieren. Aufruf an alle Erzieherinnen Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Schriftführerin: Inge Kessel, Salzburg, Einladung zur . ordentlichen Hauptversammlung des österreichischen Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg,"" für Samstag, den . A p r i l , U h r , im Gasthof ,,Schwarzes Rößl", Salzburg, --. Tagesordnung: . Er [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2
[..] r geboren. Die Fähigkeit des Lehrens hatte sie wohl von ihrem Vater mitbekommen, sie ist denen, die sie als Mensch und die ideale Lehrerin erlebten, unvergessen. Die Schule und ihre Schulkinder gingen ihr über alles. Unermüdlich war sie im Erfinden neuer Lehrmethoden und Lehrmittel, um den Unterricht lebendiger zu gestalten. U. a. hat sie mit Grete Teutsch ein Rechenbuch herausgegeben und ihre Singfibel, die durch einfache Lehrweise auch scheinbar unmusikalischen Kindern [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 3
[..] rne Kulisse des kürzlich errichteten Europahauses (Kongreßhauses) in Salzburg bildete den festlichen Rahmen, in dem sich unser diesjähriger Trachtenball entfaltete. Wie die moderne Goldfassung eines Ringes einen alten Edelstein zu gesteigertem Funkeln und Glitzern bringen kann und erst seinen wahren Wert erkennen läßt, so ging es uns diesmal mit dem Kleinod unserer siebenbürgischen Tracht, die bekannntlich noch durch gotische Stilelemente geprägt ist. Augenblicke von feierlic [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] und Umsiedler in Osterreich ist die Mitteilung, daß endlich begründete Aussicht auf den Abschluß des langerwarteten zwischenstaatlichen Abkommens besteht, das auch ihnen Lastenausgleichsleistungen bringen soll, mit Befriedigung und Hoffnung auf eine Erfüllung der berechtigten Ansprüche begrüßt worden. Mindestforderungen Die Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs haben wiederholt und zuletzt unmittelbar vor Beginn der letzten Regierungsverhandlungen die Mindestforderung [..]