SbZ-Archiv - Stichwort »JUGEND SOZIALES«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 7

    [..] andersherum: in dem Missverhältnis zwischen Sachwissen, dem Wissen zur Gestaltung des Daseins, und dem Schöngeistigem, dem Wissen zur Erleuchtung des Daseins. Eine Folge davon ist auch die "ideelle Krise", die wie ein dichtes Wolkenband über unserem Alltag schwebt und die sich vor allem bei der heutigen Jugend bemerkbar macht. Der Kampf ums "reine Dasein" vermittelt ihr halt keine "packenden" Ideale mehr; in Zukunft müsste etwas Neues an die Stelle veralteter Wertordnungen tr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 8

    [..] nswerten Essay ,,Vom Sinn der Weltraumfahrt" aufmerksam gemacht: ,,Der Mensch braucht Ideale, sonst verödet seine Seele, und er wird ein zuwiderer, mürrischer Egoist oder ein Managertyp, der von Erfolg zu Erfolg stürmt, bis er auf dem Liegestuhl des Psychoanalytikers landet oder an einem Herzinfarkt stirbt. Unter anderem kann die Weltraumfahrt der heranwachsenden Jugend nun ein Ideal zeigen, nach dem zu streben es sich lohnt." Es ist also genau das, was Kant neben die Rationa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 4

    [..] gner moderierte die Eröffnungsveranstaltung. Die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe unter der Leitung von Jürgen Poschner gab vor der Schranne ein Platzkonzert. Anschließend gestalteten u.a. die Kinderund Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm, die Drabenderhöher Spatzen und ein Jugendorchester, das in dieser Zusammensetzung zum ersten Mal unter der Dirigentin Regine Melzer auftrat, die von Ingwelde Juchum moderierte Jugend- und Kinderdarbietung [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 1

    [..] taaten, die seit langem Teil Europas sind, endlich zurück in die Viele junge und alte Trachtenträger werden beim Heimattag in Dinkelsbühl erwartet. Hier eine Aufnahme der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend vom letztjährigen Pfingstfest. Foto: Herwart Licker ropas ist das wertvollste Erbe der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts", erklärte Erwin Marschewski, Vorsitzender der Arbeitsgruppe ,,Vertriebene und Flüchtlinge" der CDU/CSUBundestagsfraktion. Bei aller Zuversicht über ein [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 3

    [..] rechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Informationsstand am Weinmarkt vor der Schranne, betreut von der SJD Rheinland-Pfalz/ Saarland und Jugendtanzgruppe IVieder-Olm sowie das Festbüro im Rathaus, , samstags von . bis . Uhr, sonntags von . bis . Uhr und montags von . bis . Uhr. Hier das Programm des Heimattages in seinen Einzelpunkten: Freitag, . Mai .-. Uhr: W [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 15

    [..] frau, die die Sitzung weiter leitete, wurden ausgesprochen. Ihr fiel auch die angenehme Aufgabe zu, zwei Mitglieder des Vereins zu ehren. Es war dies Otto Petrovitsch, der bereits in den fünfziger Jahren als Mitglied der Jugendgruppe tätig war und nachher unterschiedliche Funktionen und Aufgaben im Verein innehatte: Ausschussmitglied, Sozialreferent und Obmann-Stellvertreter. Darüber hinaus war er für die Erfassungsbögen zuständig und hat sich auch beim Bahnhofsdienst verdien [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 18

    [..] um Leben in den Turnunterricht zu bringen. Als aktiver Leistungssportler verlegt er den Schwerpunkt vom Geräteturnen auf Athletik und führt das Handballspiel bei den Jungen und Mädchen ein. Die Jugend legt unter seiner Leitung im freiwilligen Arbeitsdienst einen Sportplatz an. Das berichtet Walter Schmidt aus Tartlau. Gegner ist ausschließlich Heldsdorf, weil die anderen Burzenländer Gemeinden noch keine Mannschaft haben. Die Heldsdorfer stellen immer die bessere Mannsch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 3

    [..] , Dr. Paul Jürgen Porr, hob als herausragendstes Ereignis seit der letzten Zusammenkunft die BMI-Jahreplanungskonferenz zu Jahresbeginn hervor, wobei man sämtliche Förderanträge aus Siebenbürgen durchbringen konnte. Die Jugend mahnte er, die erforderlichen Haushaltsumschichtungen vorzunehmen, um grenzüberschreitende Projekte mitzufinanzieren. Über das Föderationsjugendlager, von der Föderation der Siebenbürger Sachsen nun schon wiederholt veranstaltet, wurde ebenso intensiv g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 1

    [..] agswahl , als Wolfgang Clement Ministerpräsident wurde. Der Bochumer Politiker verkleinerte das Kabinett von zwölf auf acht Mitglieder und berief Birgit Fischer als Ministerin für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit. Seit dem . November ist sie nun Ministerin für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen und damit auch Patenministerin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Kurz danach hatte Bundesvorsitzender D [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 13

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM Zwölfter Volkstanzwettbewerb der SJD Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den . Oktober, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen zum zwölften Volkstanzwettbewerb der SJD in die Pattberghalle nach Mosbach bei Heilbronn ein. Die Anreise der Tanzgruppen erfolgt am Samstagvormittag, ab . Uhr: Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Halle wi [..]