SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7

    [..] ltlandesobmann Sommitsch, Pfarrer Feifer, Ehrennachbarvater Benesch und andere Persönlichkeiten des Gemeinwesens. Herzlicher Gruß wurde auch an die aus der Heimat Siebenbürgen anwesenden Gäste gerichtet. Kassier Johann Waretzi brachte seinen Bericht und erhielt für seine Tätigkeit Dank und Entlastung. Anschließend dankte der Jugendreferent Michael Pfingstgraef der Jugendgruppe für ihre Mitarbeit und sprach die Hoffnung für eine weitere gute Zusammenarbeit aus. Darauf folgten [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3

    [..] der Stadt erläutert. Eine Kaffeetafel und ein Kinobesuch schlössen den Tag ab. Am nächsten Tag feierte ich den schönsten Geburtstag meines Lebens. Frühmorgens erfreuten mich schon eine schöne Kerze und Päckchen vom Evangelischen Johanniswerk Stückenbrock, und Pfarrer Wachsmann gab mir den Segen für mein weiteres Leben. Ein schöner Ausflug führte uns in den Teutoburger Wald zum Hermannsdenkmal und zu den Exsternsteinen. Zwischen den schönen Ausflugstagen wurden wir nie müde, u [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 5

    [..] vollständig erschienenen Kreisgruppe wurde bedauerlicherweise die Jugend vermißt, umso vergnügter wartete eine zahlreiche Kinderschar auf die kommenden Freuden. DieFestansprache wurde von unserem hochverehrten greisen Pfarrer i. R. Johann Lang gehalten, der mit seinen Jahren noch sehr aktiv im Vorstand als Schriftführer und Kassier mitarbeitet. Nach der Ansprache kam der mit Ungeduld erwartete Nikolaus. Stolz hörten die Mütter und andachtsvoll die Festtteilnehmer die ohne [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 7

    [..] sere zahlreichen fleißig werkenden Landsleute aus, die, von den Sorgen um ihre Entschädigung gedrückt, bereits bei den ihnen von unserem Verein zur" Verfügung gestellten Beratern, Sozialreferent Johann Krauss und Kassier Johann Gottschick, wirksame Unterstützung gefunden hatten. Ein Großteil des Verdienstes für die Werbung zum Ballbesuch tragen auch die Amtswalter und Mithelfer der Nachbarschaft Augarten durch ihren fleißigen Vorverkauf der Ballkarten von Haus zu Haus. Die Au [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] ietrich: Archivar; Hans Boehm jun.: Jugendreferent Oskar Herbert erklärte, daß er in seinem Beruf zu stark in Anspruch genommen und nicht in der Lage sei, das Amt des Sekretärs weiterzuführen. Der Posten wurde Johann Kandert angeboten; aus Grsundheitsrücksichten mußte dieser leider ablehnen, erklärte sich aber bereit, vorläufig mit ,,einiger Schreiberei" aushelfen zu wollen. Der Verbandstag stand durchaus im Zeichen der Zusammenarbeit mit den Landsmannschaften der Siebenbürge [..]

  • Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 4

    [..] ten. Bleibend sind nur unsere Taten. Einmal stockt des Herzens Schlag, Unsres Nächsten Leid und Weh wolln wir lindern und beheben. Trachte jeder so zu leben, daß er im Gericht besteh! Gottes unser Leben sei! Auch der Tod, die Jahreswende. Sei uns gnädig Herr, am Ende) und am Anfang steh uns bei! Johann Stierl Übe« den Tag hinaus Was dich zum Menschen macht, zeigt nicht dein Rang noch Stand. Hoheit und Niedertracht wohnen so eng im Land. Oft schlägt ein edles H in eines Hirten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5

    [..] hreshauptversammlung der Trachtengruppe In der Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Trachtenkapelle Oberhausen-Osterfeld galt der besondere Gruß ihres Vorsitzenden, den Ehrenmitgliedern Georg Weiss, Ortwin Wolff, Stefan Kapche und Johann Gubesch. In seinem Bericht ging er besonders auf den Gegenbesuch der Bruderkapelle aus Traun/Oberösterreich ein. Das abgelaufene Geschäftsjahr war bewegt, vor allem durch das Abwandern einiger Mitglieder nach Drabenderhöhe, Ober- und Niede [..]

  • Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 4

    [..] L, -- ) abgedruckt. Im November spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM , Mich. Weber, Andr. Daidrich; DM ,-- Georg Moser, Fritz Schoppel, Andreas Drotleff, Gertrud Alesi, Mathilde Clormann, Georg Bretz, Michael Kappes, Sofia Oberth, Johann Sallmann, Hans Fenk, Johann Linnerth; DM ,-- Heinrich Dworsky, H. Lukeseh, Eugenie Schopf. Amalie Zink, Viktor Kisch, Kurt Keßler, Willy Reinerth, Julius Berg, Hermann Ramser. Otto Depner, J.. Hartig, Johann Teutsch, Sophie Wit [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 8

    [..] im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Wir haben sie am . Oktober in Schäßburg auf dem Bergfriedhof zu Grabe h getragen. / ""-* - Im Namen aller Verwandten: In stiller Trauer: Kurt Salmen" " Nach langem, schwerem Leiden entschlief am . Oktober mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Johann Martin ehemaliger Bauer in Heldsdorf im Alter von Jahren. *" A i i X "^ *n s *me r Trauer: ' / l Martha Martin, g [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10

    [..] und geleistete Mitarbeit und wünscht einem jeden ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. gez. Schmidt gez. Grau Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten: Gestorben sind Johann Lust, Schwanenstadt, Staig Nr. , und Maria Schuller, geb. Moser, beides treue Mitglieder unserer Nachbarschaft. Herzlichstes Beileid den Hinterbliebenen. Geboren wurde den Ehegatten Heinrich und Elisabeth Kramer als siebentes Kind ein Manfred. Wir gratulieren herzl [..]