SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 6
[..] r der Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaft, Erhard Plesch, ein Referat über Fragen des Lastenausgleiches halten und über seine Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika berichten wird. Zu beiden Veranstaltungen sind alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen und werden gebeten, redit zahlreich und pünktlich zu erscheinen. . Geburtstag Landsmann Johann M a n d t aus Lechnitz, der jetzt bei seinen Kindern, Enkeln und Urenkeln in Gebsattel [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9
[..] iesjährigen Kathreinerball. Alle Landsleute werden auch auf diesem Wege hierzu herzlichst eingeladen. Beginn abends Uhr. Familiennachrichten: -- Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Helmut Schreckinger und Gerda, geb. Schuster, OberEidisch; Friedrich Straus und Sara Schuller, Rode; Johann Klein, Ober-Eidisch, und Veronika, geb. Schwarzenländer. Wir-gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Norbert, Sohn des Johann Frim, Weilau, und d [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6
[..] verschiedenen Zusammenkünfte und Feiern und auf die von Viktor Fabritz ins Leben gerufenen Bälle. Der Kreisvorsitzende dankte seinen Mitarbeitern ferner für die erfreuliche Zusammenarbeit, vor allem seinen beiden Stellvertretern, Johann Göttfert und Viktor Fabritz, dem er baldige .^Genesung wünschte, weiter dem Kassier Raidl, dem Schriftführer Kandert, der Frauenleiterin Frau Maroscher, dem Kulturreferenten Weltzer sowie den Vertrauensmännern. Aufrichtigen Dank sagte er auch [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9
[..] ezeigt, daß Blasmusik stets ein überaus dankbares Publikum fand. -- Die Knappenkapelle waren Gäste unserer Landsmannschaft und waren untergebracht bei den Musikkameraden. Hochzeit Am . August d. J. fand in Steyr, Oberösterreich, (Kasino), die Hochzeit unseres Landsmannes Johann Gökler jun. mit Annelore Molner statt. Am Vorabend überbrachte im Auftrag des Landesobmannes Georg Grau unserem jungen Musiker und Landsmann Gökler LOST Ernst Haltrich die besten Wünsche. Das der lan [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4
[..] und der deutsche Konsul I. Klasse, Dr. Werner von Holleben und der Präsident des Deutschen Stadtverbandes Otto Ruhland nahmen die Krönung der Schönheitskönigin unter großem Beifall des Publikums vor. Hermine Katharina Prall ist als Tochter unseres Landsmannes Johann Prall in Vorchdorf, Oberösterreich, geboren. Ihre Eltern wanderten dann mit den Kindern in die Vereinigten Staaten aus und ließen sich nach anfänglichem Aufenthalt in Tennessee in Cleveland nieder. Hier absolviert [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 8
[..] ttet wurde. Familien von Kaunz Pilder - Scherg Groß von Thierry Gott derHerr hat es so gewollt, daß er meine liebeFrau, unsere gute Mutter und Schwester ;.. Regina Dengel geb. Auner im . Lebensjahr während eines Verwandtenbesuches in ihrer alten Heimat zu sich genommen hat. In tiefer Trauer: Johann Dengel Johann Dengel als Sohn Gustav Dengel als Sohn Regina Dengel als Tochter Anna Dengel als Tochter sowie alle Geschwister und Anverwandten Drabenderhöhe und Petersdorf (Siebe [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10
[..] trauert um ihre Toten. openue iur unsere neimais>iuDe dui ociiiuo nornecK Deren. G e b u r t e n : -- Am . . dem Josef und der Anna Molnaru, geb. Müller, Draas, wohnhaft in Vöcklabruck, , ein Hans Josef; am .. den Eltern Werner und Maria Reichhold, geb. Dorf! (Schönbirk), Vöcklabruck, , ein Günther Werner; am . . den Eltern Johann und Katharina Dorfl, geb. Schneider (St. Georgen), Vöcklabruck, Altmannsberg , ein Di [..]
-
Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 2
[..] Am , August erfüllt Johann Mann, aus Manieisch bei Schäßburg, das . Lebensjahr, Rückblickend war es ein Leben im Dienste nicht nur seiner Familie/ sondern auch seiner Landsleute und Mitmenschen, I n der siebenbürgischen Heimat bekleidete ei bereits verschiedene kirchliche und politische Ämter, unter anderem war er I I Jahre lang Mitglied des evang. Presbyteriums. Am . September mußte Johann Mann mit seinen Landsleuten Haus, Hof und Heimat verlassen. Ein Leidens [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10
[..] der Wiener Volkstanzgruppe beim Volkstanzwettbewerb wiederum den ersten Preis erringen konnten. Michael Ohler ,,Siebenbürger Bauernhochzeit" Am . Mai d. J. fand in Grußendorf, Kreis Gifhorn/Niedersachsen, eine siebenbürgische Bauernhochzeit statt. Die jungen Brautleute Johann Römischer und Johanna Maurer, beide in Hetzeldorf bei Mediasch geboren, wollten am schönsten Tag ihres Lebens in der Heimattracht vor dem Altar treten um sich das JaWort zu geben. Wochen davor regnete [..]









