SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4530 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4
[..] e von ihnen wohl die Kirchenweihe an diesem Tag gefeiert. (Aus dem ,,Zeidner Gruß" von Baldi Herter). Kreisverband Uffenheim Die Ortsvertrauensleute des Kreisverbandes Uffenheim haben in ihrer Ausschußsitzung am . Dezember, auf Antrag ihres Kreisverbandsvorsitzenden Johann M a n n , den einstimmigen Beschluß gefaßt, dem ,,Studienfonds Dr. Erich Roth" für das Jahr eire Spende von DM aus der Kasse des Kreisverbandes zukommen zu lassen. Im weiteren Sinne dieses Beschlus [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 1
[..] en. Österreich mußte gleichzeitig auf drei Kriegsschauplätzen gegen Napoleon kämpfen: Die Hauptarmee stand in Süddeutschland unter Erzherzog Carl, in Polen stand eine Armee unter Erzherzog Ferdinand und in Norditalien befehligte der volkstümliche Erzherzog Johann ein Heer von Mann. Diese Armee war siegreich bis in die oberitalienische Tiefebene vorgedrungen. Aber die österreichische Hauptarmee unter Erzherzog Carl wurde von Napoleon bei Regensburg geschlagen. Den feind [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] über unsere Wahlheimat Hessen steht auf dem Programm. Regierungsbezirk Schwaben Ergänzend zu unserer Veröffentlichung aus unserer letzten Folge vom . August d. J. geben wir unsern Mitgliedern noch bekannt, daß der ,,Bezirksverband Schwaben" seinen Sitz in Augsburg hat und bis zur Wahl eines Vorsitzenden die Geschäfte durch Herrn Dr. med. Johann Lurz, Augsburg, . , geführt werden. Augsburg Einen sehr guten Besuch hatte die vom Ortsverband Augsburg am . Septemb [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3
[..] t den Grenzen mehrerer Stadt- und Landkreise deckt. Kreisverband Augsburg -- Nordschrwaben bestehend aus den politischen Kreisen: Augsburg Stadt und Land, Friedberg, Schwabmünchen, Wertingen, Dillingen, Neuburg, Donauwörth, Nördlingen. Vorsitzender des Kreisverbandes: Dr. Johann L u r z , Augsburg, , Geschäftsführer: Rolf Reiser, Augsburg, . Kreisverband Neu-Ulm -- Westscfawaben bestehend aus den politischen Kreisen: Neu-Ulm, Günzburg, Krumbach [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] ungen werden alle interessierten Landsleute herzlich eingeladen. , Kreisverband Uffenheim Am . Juli d. J. hielt der Kreisverband Uffenheim eine Vierteljahresversammlung ab. Kreisverbandsvorsitzender Johann Mann konnte neben dem Landesverbandsvorsitzenden, RA Erhard Plesch, den . Vorsitzenden des Hilfskomitees, Stud.-Prof.Philippi, und die Bundesfrauenschaftsleiterin, Lore Connerth, begrüßen. Johann Mann gedachte in seinem Tätigkeitsbericht aller in der Zwischenzeit Verstorb [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6
[..] Sie werden von dort aus an die zuständigen Stellen weitergeleitet' L. Z. Name Dienstgrad Geburtsdatum Letzte Einheit Letzte Nachricht . Acker Simon . Adam Georg . Andrae Josef . Acker Otto Götz Rechtsanwalt . Benning Kuno . Binder Johann . Batzoni Kurt SS-O.Gren. Gefr. Uffz. SS.-Pz.-Gren. SS-Kan. . Botsch HelmutMich. SS-Strm. . Herbert Adolf . Hermann Andreas . Hermel Horst . Huprich Johann . Huprich Matthias . Johrendt Georg . Klemens Horst . Konrad St [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10
[..] r lieber Sohn, Gatte, Vater und Bruder Andreas Franz am . Januar , allzufrüh im Alter von Jahren durch einen tragischen Unfall in San Francisco, mitten aus dem tätigen. Leben gerissen wurde. Wer ihn gekannt hat, wird unseren Verlust ermessen. ' Anni Franz, geb. Bartm.us, Gattin Sigrun und Hiltrud, Kinder Anna Franz, geb. Rheindt.' Mutter Hans und Karl Franz, , Brüder, mit ihren Familien Heldsdorf/Bad Aibling, im Februar Aüt . Februar hat Gott meinen lieben [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6
[..] des ,,Staatsverlages für Kunst und Literatur" hat die ,,schönsten" Gedichte von Alfred Margul-Sperber: ,,Ausblick und Rückschau" und' den Novellenband ,,Am neuen Ufer" von Oscar Walter Cisek herausgebracht. Nach seinem ,,Giördano Bruno" wird vom Kronstädter Georg Scherg das bereits mit viel Spannung erwartete Drama ,,Ovid" erscheinen. Von Franz Johann Bulhardt erscheinen Gedichte, und von der Klausenburger Schriftstellerin Hertha Ligeti Erzählungen. Der Bukarester ,,Neue Weg [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] . nendes Beispiel für die Entwicklung einer sächsischen Gemeinde auf Komitatsboden. Liebenswürdig und mit älter Kennerschaft schildert Hermann Phleps die Kirchenburg Birthälm. Erich Roth handelt ausführlich und gediegen über unsere sächsische Tradition als eine evangelische. ,,Der Treck" aus dem Tagebuch des Kurators Johann Klein, Obereidisch, ist zweifellos ein wichtiger Beitrag zur Dokumentation der Flucht und Vertreibung. Die wunderbare Darstellung von Traugott Teutsch ,,D [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG f . Dezember c// Tatsachenbericht aus dem heutigen Rumänien von Johann.es Werder I. Kapitel An der Decke des Sträflingswaggons hängt eine rußgeschwärzte Petroleumlampe, die bei jedem Räderstoß hin und her pendelt. Unter ihr sitzt, vom trüben Licht überflackert, der wachehaltende Milizionär, die Pelzmütze im Nacken, die Maschinenpistole vor der Brüst. Seine gedrungene Gestalt schaukelt schläfrig im Rhythmus der Fahrt, er singt ein rum [..]