SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] mor, das sind heute keine Selbstverständlichkeiten mehr! Egon Hajek vereint sie in seiner Dichtung. Und schließlich noch etwas: dieser Dichter kann auch wirklich vorlesen, so lebendig und mitreißend, daß sein Schaffen die Hörenden ganz umfängt. Man war dankbar für diesen Abend und froh darüber, diesen unter uns lebenden Dichter selber erlebt zu haben. Nachbarschaft Frankenmarkt In der am . April abgehaltenen Sitzung der Nachbarschaften wurde einstimmig Johann Holz, t r [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] es Gute. demie der Wissenschaften (Ost-Berl}n) ' die Fortführung des großen Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs gesichert worden ist, von dem unter der Leitung von Adolf Schullerus der erste, unter Mitarbeit von Georg Keintzel und Friedrich HofStädter der zweite und unter Mithilfe von Johann Roth, Gustav Göckler und Friedrich Krauß Teile des fünften Bandes herauskamen. Nun soll der dritte Band, dessen Handschrift im wesentlichen noch von Friedrich Krauß und [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] ch einem stark applaudierten Aufmarsch in den schönsten sächsischen Trachten auf der Tanzfläche. Eine Überraschung war die zwölf Mann starke Kapelle, zu der sich unsere rührigen Nordrandsiedler Landsleute, mit unserem Ausschußmitglied Herrn Johann Bachner an der Spitze, zusammengefunden haben. Ehrenmitgliedschaft Bei der am . . im Schwechater Hof abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung wurde auf Beschluß des Vereinsausschusses unser aus Hermannstadt gebürtiger Land [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] Uffenheim als ,," benannte. Auch ist einstimmig der Anschluß des Kreisverbandes an den Bezirksverband des VdL beschlossen worden. Als Vertreter des Kreisverbandes ist Vorsitzender Johann Mann vorgeschlagen worden. Nach der Lesung verschiedener Rundschreiben des Landesverbandes wurde ein ausführlicher Brief eines Landsmannes aus Kanada vorgebracht, der allen Landsleuten die Schwierigkeiten, mit denen Auswanderer zu rechnen haben, schildert. Eiserne Hochzeit [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] nsmann hierüber Auskunft geben. Bei dem vom Kärntner Heimatwerk in Klagenfurt veranstalteten Volkstrachtenfest nahm erstmalig auch eine aus acht Personen bestehende Sielbenbürger Trachtengiruppe teil, die besonderen Anklang fand und mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Unserem Vertrauensmann aus Feldkirchen, Johann B i n d e r , gelang es auch heuer, im Rahmen des Faschings einen Ball in Zusammenarbeit mit den Sudetendeutschen zu veranstalten, der sehr gut besucht war. U [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] dsätzlich einverstanden. Unter dem Vorsitz von Altnotär Jacobi-Gailnau als Alterspräsident, der dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit dankte, wurde zur Wahl geschritten. Einstimmig wurden gewählt: Rektor G. F e l k e r zum . Vorsitzenden, Johann G ö f e r t-Gattenhof en zum ., Viktor F a b r i t z zum . Vorsitzenden und Ortsobmann von Rothenburg, Johann G r u m-Dettwang zum Schriftführer, J. R a i d e Mtothenbürg zum- Kassenwart, Wigand W e z e r zum Kul [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2

    [..] te und Liebe. Als Tochter des Hermannstädter Rechtsanwaltes und späteren sächsischen Abgeordneten im ungarischen Reichstag und königlichen Rates Dr. Wilhelm Bruckner und einer österreichischen Beamtentochter, Hermine Koller, deren Vorfahre der Hermannstädter Bürgermeister während der Gegenreformation in Siebenbürgen Johann Georg Honnamon gewesen war, erlebte Selma Bruckner in ihren Kindheits- und Jugendjahren die Zeiten des Umbruchs nach der Zertrümmerung des Königsbodens, de [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] n Zusammenkünften stand inmitten der Tafelrunde eine mit dem siebenbürgischen Wappen versehene hohe Standarte (aus dem Jahr ) von vielen Bändern geschmückt, welche an bestimmte Ereignisse im Leben, des Vereins erinnerten. Vor wenigen Wochen erschienen die letzten Mitglieder des Vereins, Johann T o b i e , geboren in Nußbach, und Karl S t e z i g , geboren in Hennannstadt, zwei bejahrte würdige Herren, in der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft und übergaben das [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] Seite SIEBEN BÜRGISCHE ZEITUNG . Januar liehe Stunden im Hotel ,,Steirerhof" zu verbringen. Familiennachrichten Lm. Johann K r u g , Graz, hat im Juli v. J. ein viertes Kind Peter, sowie Lm. Peter B o n f e r t , Irdning, am . . v. J. die vierte Tochter, Gundula, bekommen. Ein siebenbüreisch - sächsischer Wirtschaftsführer Samuel Schiel schuf die größte Papierfabrik Südosteuropas Kärnten Vereinsprobleme In Kärnten, wo unsere Landsleute über das ganze Land verstre [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4

    [..] artha und W. FrihssBuresch Wien, am * Advent . Wien », . Telefon / .Am . November verschied nach kurzer, schwerer Krankheit rasch und unerwartet mein herzensguter Mann, unser treuBOrgender Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Johann Schmidts Schneidermeister Im . Lebensjahr, fern seiner rtejmsfiZeiden, Kreis Kronstadt. Unser lieber Toter wurde am A ffla^ember in Peine bei Hannover zur ewigen Ruhe gebeutet. I n&MfTl er Ros [..]