SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«

Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] d kann gesagt werden, daß sich die Nachbarschaft Lengau für ihre Leistung die uneingeschränkte Anerkennung aller unserer Gemeinschaften verdient hat. Machbarschaft Rosenau-Seewalchen am Ättersee Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als N e u v er m a h l t e : Ing. Johann Kroner und Monika Hutterep. Michael Thomae und Dorli Rosina. Wir gratulieren zur G e b u r t nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Edmond Karl, Sohn des Michael Emrich und der Elfried [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 6

    [..] u Wort: Der Volkstrachtenverein ,,Alt-Aschach", unter seinem Obmann Alois Kemmetmüller, brachte den ,,Knödl-Dreher", einen Volkstanz aus Tirol, und den ,,Alewander", einen schweizerischen Volkstanz. Der Trachtenverein ,,Hoamatland", Wels, unter Obmann Johann Höfner, tanzte den ,,Steirer" und im Anschluß daran den ,,Achter-Tanz". In dieser festlichen Atmosphäre echten Volksbrauchtums wurden die Landsleute Simon Lang und Michel Wolf aus Eferding von Landesobmann Haltrich mit de [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] a Fabritius, Heinr. Dworsky, Mich. Hill, Susanne Nagele, Hedl Wagner, Andr. Weber, Joh. Konyen sen., Joh. Severini, Leopold Jilg, Ch. Maly-Theil, Roland Sohr, Mich. Binder, Kath. Gillig, Emma Kosch, Edith Linnartz, Rud. Dienesch, Walter Kraus, Joh. Hoos, Mich. Mattes, Barbara Bartha, Rud. Rimner, Joh. Schuster, Wilh. v. Thierry, Hans Schuol, Marietta Ziriakus, Dr. Hans Hubbes, Johanna Orendi, Gertrud Sanchen, Alfred Billes, Paul Petri, Joh. Jung, Henriette Singer, Joh. Guist, [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7

    [..] oller Betreuung durch die Eltern sind Machbarschart Bosenau/Seewalchen Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Paul Kaltenbrunner und Ursula Seiler, beide in Lenzing; Johann Henrich und Erika Seiler, beide in Rosenau. Wir gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Robert, Sohn des Georg Kasper und der Rogemarie, geb. Schulz; Friedrich, Sohn des Friedrich Strauß und der Sara, geb. Schuller; Maria Roswitha; Tochter des Ma [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] ldner; DM .-- Emil Rzeczycki, Dr. Günter Halbeisen, Kurt Kremer, Ada Hintz, Viktor Fabritz, Dr. W. H. Buhn; DM .-- Math. Drespling; DM . J. Schuster; DM .-- Dr. Erwin Roth, Martin Schaser; DM .-- Erika und Winfried Fiala. österreichische Schilling .-Johann Fleischer. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" überwiesen Michael Kenst DM .--, Bruno Müller DM .--; Dr. Friedr. Csallner, Bayreuth, DM .--; anläßlich der Familienfreizeit im Hochkeilhaus spendeten ,,zur freien [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] in: DM ,-- Hans Weitzel. Jul Zikeli, August Hill, Rosa Bergel; DM , Hermann Drotleff, Paul Mooser, Rieh. Gunesch, Helga Käst; DM ,-- Maria Graef, Elsa Wellmann, Stefan Mootz, Kurt Müller, Kurt Gürtler, Karl Fritsch, Helmut Keller, Agneta Frank, Maria Kräutner, Johann Krafft, Martin Foisel, Michael Bloos, Anna Closius, Marie Weiß, Michael Adam, Georg Auner, Julie Schiwal, Martin Anders. Gustav Herbert, Thomas Kasper, Joh. Fleischer, Joh. Wagner, A. Dietrich, Kath. Bodendo [..]

  • Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 4

    [..] ten. Bleibend sind nur unsere Taten. Einmal stockt des Herzens Schlag, Unsres Nächsten Leid und Weh wolln wir lindern und beheben. Trachte jeder so zu leben, daß er im Gericht besteh! Gottes unser Leben sei! Auch der Tod, die Jahreswende. Sei uns gnädig Herr, am Ende) und am Anfang steh uns bei! Johann Stierl Übe« den Tag hinaus Was dich zum Menschen macht, zeigt nicht dein Rang noch Stand. Hoheit und Niedertracht wohnen so eng im Land. Oft schlägt ein edles H in eines Hirten [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9

    [..] aräs, beide im Hotelfach tätig beiwohnen konnten. Verein der Siebenbürger Sachsen in-der Steiermark " Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, Familienabend Als erste Veranstaltung nach der Sommerpause fand am . Oktober d. J. im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" ein Familienabend statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Dokumentarfilm der Siebenbürger Sachsen aus Oberösterreich ,,Schicksalhafte Jahre -" vorgeführt. Zu Beginn des Ab [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] nkte er, daß sie vor zwanzig Jahren die Landsleute so gut in die neue Heimat brachten. Hierauf überreichte er unserem Ehrenobmann Andreas Schell und den seinerzeitigen Treckführern zur Erinnerung an diese schweren Zeiten je ein Buch. Es dankten die Treckführer Georg Ihm aus St. Georgen und Johann Penteker senior aus Bistritz für die erhaltene Auszeichnung und schilderten in'bewegten Worten, wie sie vor Jahren den Treck gut nach Österreich brachten. Unserem Nachbarhann, Kur [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 3

    [..] chen Stimmen der Befriedigung über das Erlebte, die nachher geäußert wurden, sollten uns veranlassen, häufiger solche regional bestimmte Begegnungen zu veranstalten. Der Dank für die Anregung zu dem Uffenheimer Treffen muß Johann M a n n g e sagt werden, dem Manierscher Landsmann, der seit Bestehen des Hilfskomitees unser VorstandsMitglied ist und dessen treuem Einsatz in der Vorbereitung und Durchführung auch das Gelingen der Veranstaltung vor allem zu danken ist. Das Treffe [..]