SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«
Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1964, S. 11
[..] ben dem Mediascher Stadtphysikus und Landeskonsistorialrat Dr. Siegmund auch der jetzt weltberühmte Professor Hermann Oberth, Schriftleiter Emil Neugeboren, Dr. Bacon, Schularzt Dr. Richard Frank, Direktor Johann Rehner, die Lehrerin und Frauenführerin Lotte Binder und die Schriftstellerin Luise Helfenbein gehörten. gründete Helene Wachner in Bistritz zusammen mit sechs anderen berufstätigen Frauen -- daß eine Frau einen Beruf ausübte, war damals in Siebenbürgen noch ein [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9
[..] " und seinen Lebenserinnerungen ,,Wanderung unter Sternen" in letzter Zeit drei erzählende Werke auf dem Büchermarkt erschienen waren: Die heiteren Kurzgeschichten ,,Diebstahl im Paradies", die drei Kurzgeschichten um Johann Sebastian Bach ,,Die Jakobsleiter" und die Lebenspfade dieses Thomaskantors unter dem Titel ;,AUes nur nach Seinem Willen", wobei sich jeder die Frage vorlegen kann, wieweit er sich selbst und seine Kinder mit der beschwingten Erzählungskunst Hajeks bekan [..]
-
Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4
[..] . Letzner, Joh. Kandert, Sara Zikeli, Rieh. Wollmann, Jos. Ullrich, Helmut Sensz, Hedda Suhr, Dan. Wagner, Hans Schneider, Mich. Hoos, Joh. Müller, Hans Dimltriuk, Anneliese Ehrmann, Marie Mantsch, Heinr. Seidl, Joh. Johrendt, Joh. Severini, Dieter Hiemesch, Joh. Leitner, Wilh. Kühn, Trude Adern Melzer, Friedr. Skerbek, Joh. Weber, Hans-Otto Wagner, AU Pichelkastner, Agneta Frank, Martin Adami, Julius Pauer, Dan. Konnerth, Martin Broder, Thom. Henning, Johann Müller, Susanne [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] ns noch viele Jahre in bester Gesundheit erhalten bleiben und einen wohlverdienten Lebensabend genießen. - B. L. Nachbarschaft Traun ,,Ein Lied der Treue" Zu Ehren des . Geburtstages des Nachbarvaters von Traun, Johann Huprich, am . Juli schrieb unser Bauerndichter Johann Stierl folgende Verse: Dich als des Volkes Boten begrüße ich! Den Lebenden und Toten widmest Du Dich. Die Kinder und die Alten vergißt Du nicht. Der Jugend gilt Dein Walten als höchste Pflicht. Was [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] rreißbaren Verbundenheit Ihr Heinrich Zillich. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat Februar insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Apathy Wilhelmine, geb. . . , aus Kronstadt nach Säckingen, . Breibert Johann, geb. . . . Breibe « Sofia, gefc. . . . und Br [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 2
[..] WeißkirchNösen. Vizepräsident: Georg Fritsch, Weilau-Reen, Schriftführer: Michael Hösch, TschippendorfNösen. Michael Wolf, Groß-Schogen-Nösen, Kassiere: Walther Scfaoppel, MarienburgBurzenland. Georg Emrich, Paßbusch-Reen. Komiteemitglieder: Johann Frim, WeilauReen. Matthias Wolf, Groß-Schogen-Nösen. Wilhelm Kopes, Rode-Mediasch, David Mathes, Mönchsdorf-Nösen. Katharina Fritsch, WeilauReen. Katharina Paulini, Groß-Schogen-Nösen. Günther Neschke, Deutschland. Stefan Schatz, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] für die Eingabe der Anmeldebogen zum Entschädigungsgesetz endet am . März !! Familiennachrichten Wir gratulieren unserem Landsmann Hans Weber, geb. in Manesch, wohnhaft zur Zeit in Oberndorf bei Schwanenstadt, zum . Geburtstag. Dem Ehepaar Irmi und Johann Hendel entbieten wir zur Geburt des ersten Kindes alles Gute. Dem Ehepaar Hans Wunsch und Gattin zur Vermählung die herzlichsten Glückwünsche. Ingeborg-Sara Urschel, geb. in Katzendorf, starb nach kurzem Leiden im Al [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 11
[..] plinger beisammen leben, aus dem Kreis Rothenburg. Der heiße Wunsch, wieder zu dieser großen Familie und zu den Ihrigen zu kommen, hieß im Berichtsjahr drei Männer die alte, veränderte Heimat verlassen; aus Lechnitz kam Johann Broser, aus Deutsch-Zepling Johann Krebelder und Johann Keintzel. Durch die Erhöhung der Beiträge war in unserem Kreise eine Mitgliederkrise zu befürchten, da wir hier bisher eine bevorzugte Stellung einnahmen. Daß es aber zu einer solchen nicht kam, ve [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] tmahl) aufgeführt. Die Jugend wird auch Volkstänze vorführen. Die Siebenbürger Musikkapelle Traun veranstaltete am . . ihren heurigen Faschingsball, der sehr gut besucht war. Unter den Gästen sah man auch Altkapellmeister Johann Böhm, den Gründer des Musikvereins. Für seine Verdienste um den Aufbau unserer Kapelle wurde Lm. Böhm eine Ehrenurkunde überreicht. Er wurde darin zum Ehrenkapellmeister ernannt. Todesfall. Am . . verschied nach längerem Leiden Christine Na [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3
[..] bei München. Ein Fackelzug der Salzburger Tanzgruppe eröffnete den Abend. Rektor Richard Engler sagte den Spendern und für die Arbeit den Siedlern herzlichen Dank. Durch besondere Arbeitsleistung haben sich hervorgetan: Johann Kräutner, Michael Schatz, Michael Kroner, Michael Bierfeld, Johann Konnerth, Johann Jung, Michael Neues von der Hauptentschädigung (Fortsetzung von Seite ) sen werden, daß eine Erfüllung der Hauptentschädigung nur dann möglich ist, wenn der geltend gem [..]