SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4
[..] Augsburg In Augsburg erlebten wir den ersten Maitanz; es war ein gelungener Abend; die Stimmung war gut. Frau Reif und Fr. Christ, je mit Gatten, durften wir als unsere Gäste begrüßen. Einige Neubürger erlebten frohe Stunden mit uns, nur ein Teil der Jugend, für die der Tanz gedacht war, ist nicht gekommen. Erfreulicherweise haben Personen die Fahrt nach Ehrwald gebucht. Nochmals die Abfahrtzeiten (. Juni ): . Uhr Hotel Ost (Nähe Königsplatz); . Uhr Drei-Mädel-H [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1
[..] zu besserer Entfaltung und Pflege der Geselligkeit bieten, sondern auch das Zentrum zur Pflege und Erhaltung deutsch-siebenbürgisch-sächsischer Art und Kultur sein. Und nicht zuletzt soll es auch ein Sammelpunkt und Heim für die heranwachsende Jugend werden. Viele Festteilnehmer und die gesamte Jugend waren in Tracht erschienen und gaben der Veranstaltung das Gepräge. Die Feier begann nachmittags mit einer eindrucksvollen Darbietungsfolge des Chores mit Instrumentalbegleitung [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 5
[..] Alter von Jahren. Ernst Philippi war ein Landsmann der ersten Stunde, er war von Anfang an dabei beim Aufbau der Kreisgruppe Herten, er gründete schon die Sterbekasse, deren . Vorsitzender er bis zur Auflösung / war. Aus den Beiträgen konnte fast zehn Jahre lang unseren Landsleuten geholfen werden. Nach der Auflösung der Kasse wurden die restlichen Geldbeträge auf Vorschlag von E. Philippi nicht an die Mitglieder ausbezahlt, sondern es wurde auf seine Initiati [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2
[..] es geändert; trotzdem ist immer noch und immer wieder die unfachliche Selbstversorgung auf diesem Gebiet nicht der richtige Weg, Gesundheitsschäden -- seien sie körperlicher oder seelischer Natur -- zu beheben. Veranstaltungsplan... (Fortsetzung von Seite ) März: .: JugendtanzaberiÖ. April: .: Jugendtanzabend. .: Jugendtanzabend. Mai: .: Maiblasen der Trachtenkapelle. .: Frühlingskonzert der Blaskapelle mit MGV Drabenderhöhe; Muttertagsfeier der Frauengruppe. .: Ju [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2
[..] . unterschiedlichen Strukturen und Praktiken her die Möglichkeit einer gemeinsamen Wegroute abzustecken. Robert Gassner, Bundeskulturreferent und Leiter der Tagung, legte denn auch das Hauptgewicht der Arbeit auf diesen Punkt der Tagesordnung. Als -- zeitlich -- vordringlichste Aufgabe für beide Teile wurde dabei das Jugendlager bezeichnet: rund vierzig - jährige aus Deutschland, Österreich, den USA und Kanada werden sich, voraussichtlich Juli/ August , in Europ [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4
[..] ergedichte fügten sich in den Kranz der Feier sinngemäß ein. a c Kreisgruppe Herten Nicht nur ein volles Haus, sondern auch viel Erfolg hatte der Siebenbürger Heimatchor bei seinem Chorkonzert im ,,Siebenbürger Haus der Jugend". Die Darbietungen -- Lieder aus bekannten Operetten sowie Stücke aus dem Musical ,,Hair" -- begeisterten das Publikum. Chöre und Solisten wurden mit viel Beifall belohnt. Viel Applaus bekam auch der Jugendchor der Realschule Herten unter Leitung von He [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4
[..] ie ihnen den Sinn des Lebens erschloß und organische Bindungen der Menschen schuf. Unter ganz anderen Voraussetzungen, aber unter der jeder Zeit gestellten Problematik, das Vergängliche und das Bleibende ins rechte Verhältnis zu setzen, muß das lebende Geschlecht eine tragbare Lebensordnung finden. Wir leben im Zeitalter des Säkularismus, in dem unfaßbare Mächte das Schicksal der Völker bestimmen. Man fühlt das instinktiv und möchte frei davon werden. Es entstehen Bewegungen, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 2
[..] s rein Agnethler Holz geschnitzt ist -- dessen Härte und zugleich Geschmeidigkeit die Landsleute gut kennen --, wird ihm dies gewiß gelingen. Die guten Wünsche seiner Landsleute und seiner Verehrer unter den Sportliebhabern begleiten ihn dabei. KHTh. BLICKPUNKT: Warum der Ärger mit der Jugend? Von Dr. Ulrich Beer Es hat sich herumgesprochen, und es unterliegt keinem Zweifel mehr: Die Jugend wird früher erwachsen. Das ist inzwischen durch tausendfache Messungen und unzählige U [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite . Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Oberberg - Drabenderhöhe Muttertags-Feier im Jugendheim-Drabenderhöhe am . . Wieder hatten sich viele Frauenhände gerührt, um unser Jugendheim festlich zu schmücken, und beim Eintritt in den Saal konnte man unseren Müttern die Freude darüber an den Augen ablesen. -Mit einem Marsch brachte die Jugendkapelle der Siebenbürgischen Blasmusik, geleitet von Pfingstgräf, Schwung in die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3
[..] ür Monumente, figurale Kompositionen und zahlreiche Porträts. Große Figuren wie ,,Die Kämmende" und auf einem Podest das ,,Sitzende Mädchen", deren Bronzegüsse sich in privaten Sammlungen befinden, erfüllen das Atelier mit der Anmut der Jugend. Zartheit und der Liebreiz der Kinder spiegeln sich im Werk der Bildhauerin in den schlanken, manchmal fast gotisch anmutenden Gestalten in Bronze und Terracotta wieder und in den Bildnissen. Auf diesem Gebiet ist die Ausdrucksskala bes [..]









