SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4
[..] stung in Gabun, Kinderdorf Libreville zur Betreuung der kranken Kinder aus Biafra. Nach Ablauf ihrer Einsatzzeit will Schwester Irmgard-Marie Langer Ihren Dienst im Kreiskrankenhaus Eßlingen fortsetzen. Das sind Leistungen einer Jugend, die unser aller Achtung verdient! Robert Thomas Zimmermann + Am . August starb in Linz/Oberösterreich unser Landsmann Robert Thomas Zimmermann, Oberfinanzrat i. R., Mitglied des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung in Wien [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5
[..] erisiert, ist das Leid, seelisches Leid. Das Wort von Hölderlin: ,,Es nährt sich das Leben vom Leide" scheint hier seine Bestätigung zu finden. Dennoch findet sich bei Nouveau kein fundamentaler Pessimismus. Im Gegenteil: in seiner Kindheit und Jugend versteht er, alles Leid in Freude zu verwandeln, in eine Freude, die manchmal an Ekstase grenzt. Dieses quasi mystische Heilmittel findet er in der Natur seiner Heimat. Sie ist seine Zuflucht. Erst als er sie verliert, beginnt d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3
[..] scheckamt München Kto.-Nr. zu Gunsten Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Kto.-Nr. . Einzahlungen bei den Raiffeisen- und Sparkassen sind gebührenfrei. Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen Im Veranstaltungsplan der Landesgrupp« NRW haben sich Veränderungen ergeben: Dag Jugendsportfest der siebenbürgischen Jugend aus NRW findet statt am Sonntag, dem . September in Herten. Das internationale Jugend- und Folklorefest wird am . November in Köln abg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 4
[..] um Uhr Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche mit anschließender Abendmahlsfeier. Die Festpredigt hält Rektor Robert Gassner. Nachmittag Uhr Hauptversammlung im ,,Rothenburger Hospiz" unter Mitwirkung des Lechnitzer Posaunenchors sowie Lied- und Gedichtvorträgen der Jugend, Jahresbericht des Kreisvorsitzenden und Grußworte eingeladener Ehrengäste. Anschließend gemütliches Beisammensein in den Sälen des ,,Hospiz" mit Tanz bis Mitternacht. Alle Landsleute von nah und fe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3
[..] Liedern. Rothenburg o. d. T. Am . Mai, dem Todestag St. L. Roths, hielt in einer Gedenkfeier der Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern unserer Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bruckner, die Festrede, Kreisvorsitzender Hauptlehrer i. R. Hartig begrüßte die Ehrengäste. Die Jugendgruppe brachte eine Lesung dar. Carmen und Ute Kandert Bainhofen sangen das Lied ,,Wen führen den Fellekberg sie hinan?" Die packende Rede Dr. Bruckners schloß mit der Au [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4
[..] nschaft tätig zu sein und dafür die Anerkennung der alteingesessenen Bevölkerung zu finden. Unsere Tätigkeit innerhalb der Evang. Kirche sei hier auch erwähnt. Unsere Landsleute stellen mehrere Presbyter, den Kirchenmeister, unsere Frauenschaft betreut die Alten der Gemeinde mit, und unsere Jugend gehört zu den aktivsten Gruppen im Gemeindezentrum. Über die hervorragende Tätigkeit unserer Musikkapella ,,Siebenbürgen" braucht wohl nicht mehr viel gesprochen werden. Es bleibt g [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3
[..] abend am Pflngstsonntag, der ausschließlich dem Wiedersehen und der Geselligkeit vorbehalten war, fand am Pfingstmontag vormittag ein Podiumsgespräch unter dem Motto: ,,Söhne fragen -- Väter antworten" statt. Vom Jugenderlebnis her Wer einstmals dem ,,Südostdeutschen Wandervogel" oder einer der ihm nahestehenden Gruppen der Jugendbewegung in Rumänien (wie z. B. die ,,Deutschen Pfadfinder" in Bistritz, die Banater ,,Jungschwaben", die ,,Stürmer" in Hermannstadt, die ,,Guttempl [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 2
[..] tiv -- im Gegenteil." Es geschehe erfreulich viel Klein- und Breitenarbeit im Rahmen der Vereine und Nachbarschaften und zehn Blasmusiken. Mit besonderem Stolz und besonderer Freude seien acht gut funktionierende Jugendgruppen mit über Mitgliedern zu verzeichnen, die Trachtentanz und Volkslied pflegen und auf Reisen in viele Länder wertvolle Brücken von Volk zu Volk schlagen. Kastenhuber wies hin auf Leistungen von siebenbürgischen Forschern und Wissenschaftlern in Österr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 4
[..] auch kein zukunftverheißendes Gegenwartsbewußtsein entwickeln, es besteht vielmehr die Gefahr, daß sich Wollen und Können in auswegloser Negation nutzlos verbrauchen. In Israel bemüht man sich, die Jugend zur Geschichte zu führen, um die Konsolidierung des jungen Staates sicherzustellen. In deutschen Landen hat man nach der Katastrophe des II. Weltkrieges mit allem Eifer versucht, die Jugend im Zuge einer allgemeinen Umerziehung von der Geschichte wegzuführen und dann in eine [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 1
[..] B D Nummer München, . März . Jahrgang ,,Jugend zwischenAutorität und Freiheit Arbeits- und Sozialminister Figgen sprach vor dem Landesjugendring NRW über das große Jugendproblem unserer Tage Der Landesjugendring von Nordrhein-Westfalen wählte zum Thema seiner Delegiertentagung in der Sportschule Duisburg-Wedau, das Thema ,, J u g e n d z w i s c h e n A n p a s s u n g u n d R e b e l l i o n " . Es wurde in zwölf Arbeitsgemeinschaften und in einer zum Teil st [..]









