SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Aus dem Bundes-Jugendrelerat: Brief an alle Mitglieder der Landsmannschaft, die die Zeitung nicht lesen Liebe Landsleute, es sind vier Monate vergangen, seit der erste Schritt getan wurde, um der Jugend, aber auch allen anderen Altersgruppen eine Stätte der Begegnung zu schaffen. Als ein Vertreter der jüngeren Generation bin ich mit Optimismus an- die Bewältigung dieses für uns alle wichtigen Planes gegangen. Ich hatte gedacht, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 4

    [..] stelle nach der Liederhalle). Parkplätze hinter dem Haus ausreichend vorhanden. Der Vortrag findet im . Obergeschoß, erster Versammlungsraum links, Schloßstr. , statt. Im Dom zu Münster und im Teutoburger Wald Zwei Ferienwochen in der Jugendherberge Hamm/Westfalen Auch in diesem Jahr hielten wir ein Jugendlager in Nordrhcin-Westfalen ab, und wir meinen, daß neben den internationalen siebenbürgisch-sächsischen Jugcndlagern solche Zusammenkünfte wie diese sehr wichtig sind. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6

    [..] ldlich gefügten Rothenburger Kreisgruppe in Erinnerung bleiben; die Lücke, die er hinterläßt, wird freilich am schmerzhaftesten die Witwe, Auguste, geb. Walther, empfinden. Aus dem Bundesvorsitz nahm der Stellvertretende Bundesvorsitzende Hans Bergel an dem Begräbnis teil. H. B. Das Jugendreferat teilt mit: Das ,,Haus der Begegnung" viel Verständnis für Fragen und Probleme zuziehender Bundesbürger hat, aus Altersgründen abgelöst wird. Nur so läßt sich erklären, wieso z. B. ei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3

    [..] , dem Gründungsjahr des Sächsischen Männerchores in Youngstown. Durch einen Zusammenschluß dieses Männerchores mit dem Frauenchor ,,Edelweiß" und dem von Chorleiter Erwin Bendel ins Leben gerufenen Jugendchor entstand im Jahre die Chorgemeinschaft Concordia. Erwin Bendel, der die musikalische Leitung seit Bestehen des Concordia Chores inne hat, ist zu verdanken, daß dieser Verein zu den besten deutschen Chören in Ohio und Pennsylvania zählt. Seit nunmehr Jahren diri [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 2

    [..] Taten der seinezeit zur Staaterhaltung ins Land gerufenen Gäste aus dem Westen, der Siebenbürger Sachsen. Die Zitate aus den Schullehrbüchern der Sozialistischen Republik Rumänien ließen keinen Zweifel darüber aufkommen, daß es der heute dort heranwachsenden Jugend ausschließlich erlaubt sei, etwa den Stolz des Mehrheitsvolkes auf seine dakischen Vorfahren auch sich selbst zu eigen zu machen; zu einem Geschichtsbewußtsein der vorbildlichen Leistungen der e i g e n e n Vorfah [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] nte Präs. Ed Schneider die Notwendigkeit solcher Besprechungen und regte an, in Zukunft zweimal jährlich zusammenzukommen, was allgemeine Zustimmung fand. Er beglückwünschte die Kanadier zu dem außerordentlich schönen Erfolg des Jugendlagers und des Heimattages in KitchenerWaterloo, der wohl kaum in Cleveland heuer übertroffen werden könne, obwohl die Vorbereitungen schon in vollem Gange seien, Andreas Dienesch wies auf die Wichtigkeit der Jugendlager und der Jugendarbei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 4

    [..] gen Landesgruppe Baden-Württemberg in Deutschland und über seinen Besuch in Rumänien, den er auf Einladung der rumänischen Regierung machte. Hauptereignis im abgelaufenen Jahr war der ·Heimattag und das Jugendlager (Deutschland, Österreich, USA und Kanada). Beide waren gut vorbereitet und durchgeführt. Die Arbeit wurde gemeinsam mit dem Komitee des Transylvania-Klubs bewältigt. Wenn auch die Teilnähme von sächsischen Jugendlichen aus der alten Heimat leider ausfiel, so war im [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 3

    [..] schen Unterland stammt, das viele ähnliche Züge mit der Lage des südosteuropäischen Deutschtums trägt, mag es rechtfertigen, daß es an dieser Stelle geschieht. Dieser Zusammenhang war auch dem Südostdeutschen Kulturwerk in München bewußt, als es im Jahr die Jugenderinnerungen der Dichterin unter dem Titel ,,Jugend im Weinland" herausgab. In diesen Erinnerungen hat Margarete Weinhandl mit künstlerischer Hand den eigentümlichen Klang der Landschaft eingefangen und mit der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 5

    [..] sfeier Liebe Landsleute und Freunde der Landsmannschaft! Zu unserer Vorweihnachtsfeier am Sonntag, dem .., Uhr, in Mannheim-Neckarau, Gaststätte ,,Zum Roten Ochsen", a, in Neckarau, laden wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde auf das herzlichste ein. Die Einladung ergeht besonders an unsere Jugend und Spätaussiedler! Auch in diesem Jahr wird das Programm von unseren Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von Frau Ute W a g n e r gestaltet. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 4

    [..] horlied und seine ,,Burleske für Cello und Klavier" dargeboten. (N. W.) Bitte einer Leserin Frau Hilde A d a m i, verehelicht Swita, Jahrgang , Hermannstadt, jetziger Wohnort München , , sucht Bekannte aus der Jugendzeit oder aus der Zeit der Verschleppung nach Rußland. Bitte um Meldungen auf die obengenannte Anschrift! Die Tragödie des Südostdeutschtums wird im neuen Heft dieser einzigen im Westen erscheinenden südostdeutschen Kulturzeitschrift, Münch [..]