SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 11

    [..] .,.,,,Mediasch ..,,.....Schäßburg .,,..,,..Kronstadt ,,,.,,.,.Stocker LEOPOLD STOCKER VERLAG GRAZ-STUTTGART Neuerscheinung! ISBN --- Wolf Reissenberger Das verlorene Paradies Erinnerungen an eine siebenbürgische Jugend. Textseiten, Schwarzweißbildseiten, Zeichnungen im Text, einfarbiger Vor- und Nachsatz, vierfarbiger, cellophanierter Schutzumschlag Preis: öS [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 11

    [..] auch die Liebe fürs Detail zu wecken: Frauendorf, Stolzenburg, Kleinschelken wurden herausgegriffen, aber auch auf historische Baudaten hingewiesen. Viele, auch sonst selten erscheinende Sachsen waren diesmal gekommen. Mit den von unserer Jugend gebotenen Brötchen in der Hand verweilten die Zuschauer anschließend noch ausdauernd mitsammen im Foyer. Weitere Diavorführungen über Siebenbürgen am . November und am . Januar in der Wiener Urania erfordern unseren zahleiche [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 1

    [..] herheit zu sagen, ob es noch in dieser Legislaturperiode möglich ist oder erst in der nächsten. Wir werden über die weitere Entwicklung des Lastenausgleichsrechtes in der SZ berichten. Dr. Günter von Hochmeister IP JUGENDFORUM Es sind noch Plätze frei! Ferienfreizeit für Jugendliche ab Jahren Die Landesgruppe NRW organisiert zum erstenmal mit Unterstützung des Hilfskomitees eine zehntägige Freizeit für Jugendliche ab Jahren. Den Anstoß zu diesem Angebot gaben Jugendlich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 3

    [..] Gruppen zu ordnen, ergibt sich folgendes Bild: In den Jahren von -- sind seine Veröffentlichungen zunächst thematisch von dem Studium und der Ausbildung bestimmt (man mußte sich ja zunächst eine Existenz aufbauen): es geht um Probleme der Landwirtschaft, um das landwirtschaftliche Berufsschulwesen und um die Landjugend. Von den Titeln wären hier vor allem zu nennen die Dissertation von mit dem Thema ,,Die Entwicklung des ländlichen Fortbildungs- und Berufssch [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 8

    [..] Schule liegt im Bereich des Wohnheims für Aussiedler. Vor einigen Jahren waren etwa Prozent der Schüler Aussiedlerkinder. Vom ,,Freundeskreis des Wenzinger-Gymnasiums" (Elternverein) eingeladen, trafen sich Lehrer und Vertreter des Elternbeirats der Schule mit Eltern von Kindern und Jugendlichen aus dem Banat und Siebenbürgen. ( veranstaltete derselbe Verein in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat Freiburg die ,,Tage der Deutschen in Rumänien".) Bei dieser Veranstal [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 1

    [..] das HeimattagProgramm wird in der Siebenbürgischen Zeitung noch im Einzelnen berichtet. . Der Heimattag hat das Motto ,,Steh in Deines Volkes Mitte" (Michael Albert). . In diesem Jahr findet zum erstenmal eine Jugenderöffnung statt: Freitag, . . , Uhr, im Festzelt. Die Ansprache hält Hans B e r g e l . Anschließend gibt es die Buchpräsentation mit Prof. Dr. Walter Myss und Hans B e r g e l ,,Wir Siebenbürger"; Musik Uwe H o r w a r t h . Nach der Eröffnung spielt [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5

    [..] dendorffs zu den Familien, die unsere sächsische Vergangenheit positiv beeinflußten. Von den drei Kindern Karl Conrad von Heydendorffs und Olga, geb. Buresch, ist Hans Conrad das jüngste. Er wurde am . März in Mediasch geboren. Seine schulische Ausbildung, die er in Mediasch, Bukarest und in der Schweiz genoß, setzte der Krieg ein jähes Ende. Mit der Blüte unserer Jugend zog er ins Feld; schwerste Verwundungen veränderten sein Leben. Doch der lOOprozentig Schwerbeschäd [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 8

    [..] chriftleiter! Also: Siebenbürgenlied, nicht Siebenbürgerlied. Auch dies soll ein Beitrag zur erfreulich lebhaften Diskussion sein, die wir seit einiger Zeit in unserer Zeitung führen. Dr. Karl Stein, München * Dem Leserbrief des Herrn Hugo Beer, Graz, stimme auch ich voll und ganz zu: daß nämlich der Urtext besonders für unsere Jugend und die Nachkommen so überliefert bleibe, wie unsere liebe Heimat war und aus unserer schönen Volkshymne nicht einen Grabgesang werden zu lasse [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8

    [..] dorf , sind in der Zeit vom . . bis zum . . wegen der Festtage geschlossen. Peter Keresztes; Rechtsreferenten: Herbert Tontsch, Michael Miess, Herwig Bosch; Pressereferent: Alfred Wagner; Frauenreferentin: Anna Schneider; Jugendreferent: Wolfram Gündisch; Siedlungsreferent: Volker Dürr; Sozialreferentin: Edith Neuzil; Kassenprüfer: Hagen Jobi, Rottmann. Erste Amtshandlung Michael Ohlers war es, Richard Georg zu danken und ihm den Ehrenvorsitz anzutragen. Ohle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6

    [..] d empfohlen, in den Nebenstraßen oder auf den Parkplätzen beim Kursaal zu parken. Straßenbahnhaltestelle: Wilhelmsplatz oder S-Bahnhof in nächster Nähe. Für Unterhaltung sorgen die Tanzkapelle ,,Sonny Combo". Preiswerte Bewirtung. Eintritt für Erwachsene DM ,--, Jugend DM ,--. Alle Landsleute sind zu dieser heiteren Veranstaltung herzlich eingeladen: Tischbestellungen in der Geschäftsstelle. W. G. Frauenkreis Frankfurt Zu unserem nächsten Frauennachmittag treffen wir uns a [..]