SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 9
[..] en Schulen die Rede. Aus dem Kapitel ,,Vom Aufrichten der Schulen" sei hier folgendes zitiert: ,,Derhalben hat man auch überall Schulen aus gemeinen, Kosten aufgerichtet, welche in langen ungnädigen Zeiten durch Nachlässigkeit etlicher Amtsleute schier ganz gefallen sein. Daß aber solches Übel nicht weiter zunehme, hat man nach ziemlichem Vermögen die Jugend also versorget, daß in Städten nach Zahl der Haufen verordnet Schulmeister und Lehrer gehalten und dieselbigen mit geme [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4
[..] ickt. Die Betreuung der jährigen hat unser Freund Martin Kraus aus Hof an der Saale übernommen, die der jährigen Frau Maria Kraus aus Böblingen. Von den eingeladenen Jubilaren liegen schon viele Zusagen vor. Schön wäre es, wenn auch die Jugend mit ihren Eltern mitfeiern würde. Zum ,,Heidendorfer Treffen" werden daher alle herzlichst eingeladen! Für Sonntag, den . September , ist folgende Programmfolge vorgesehen:. Um Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Pfarrer Klein [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 8
[..] Geburtstag und dankte ihm vor allem für all die Hilfe und Unterstützung, die er seinerzeit als Vereinsobmann und AWR-Sekretär bei der Eingliederung und Seßhaftmachung der Siebenbürger Sachsen hjer in Sachsenheim, im Land Salzburg und in Österreich leistete. Die Jugend von Sachsenheim überreichte dem Jubilar einen riesigen Blumenstrauß aus den Gärten der Siedlung. Gerührt und bewegt dankte Dr. Folberth und bat alle Anwesenden im Sinne der erlebten, traditionsbewußten Kulturv [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4
[..] gung mit jungen Menschen. Nicht nur, daß viele Kompositionen für die Praxis der Schulmusikpädagogik und des Hausmusizierens entstanden, auch der Geist: das ,,Aroma" großer-Teile seines Werks ist vom Flair des Umgangs mit Jugend bestimmt -- Heiterkeit, Frische, Frohsinn sind Bezeichnungen, die immer dort auftauchen, wo versucht wird, Sadlers Musik mit-Worten zu cliarakterisieSadlers musikalisches- Oeuvre umfaßt vor allem Vokalwerke und Kammermusik. Da gibt es Werke für Flöte, [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5
[..] führen. Kürzlich erst begingen sie das zehnjährige Bestehen des Klubs in der jetzigen Form und des Heimes, und damals und jetzt war es derselbe Mann, der an der Spitze stand, Georg C s a k i. Die abgehaltenen Veranstaltungen, darunter ein schöner Trachtenball, Silvester, Muttertagsfeier brachten die Mitglieder und viele Freunde in die gastliche Halle, und die Jugendvolkstanzgruppe erfreute immer wieder durch ihre gefälligen Darbietungen. Natürlich wurde auch heuer eine ,,Mi [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8
[..] ) Großscheuerner Nachbarschaftstreffen, vom . bis . Mai d. J. in Fulda, die besondere Note -- es waren nahezu Gäste erschienen--, die bemerkenswerteste und erfreulichste Seite lag darin, daß die Jugend in unerwartet" großer Zahl aktiv teilnahm, daß die Zeichen der Herzlichkeit und Freundschaft bei der Begegnung alles Bisherige übertrafen und die Zahl der kulturellen Darbietungen eine unerwartete Breite und hohe Qualität erreichten. Dank und Anerkennung gelten dafür de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4
[..] m Maitanz und unserer Mitglieder-Hauptversammlung in die Gastwirtschaft ,,Weißer Schwan" in DarmstadtArheilgen, Frankfurter , allerherzlichst ein. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: Uhr, Ende: ca. Uhr, Unkostenbeitrag für Erwachsene ,-- DM, für Jugendliche ,-- DM. Anfahrtsmöglichkeiten: mit den Straßenbahnlinien und ; Haltestelle gegenüber der Gastwirtschaft ,,Weißer Schwan". Für PkwBenützer gibt es genügend Parkplätze im Hof und vor der Gastwirtschaft. Z [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 2
[..] unternommen, die Tradition der siebenbürgisch-sächsischen ,,Vereinstage" als umfassenden Begegnungsrahmen unserer Gemeinschaft wieder aufleben zu lassen. Es ergeht hiermit der Aufruf an alle siebenbürgisch-sächsischen Verbände, Fachvereine, Chöre, Singkreise, Musikkapellen, Jugendgruppen, Volkstanzformationen usw., unbeschadet ihrer Rechtsform, bei den Vereinstagen in Wels entweder durch Darbietungen im Programm mitzuwirken oder durch starke Abordnungen vertreten zu sein. Hi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5
[..] mstag, . Mai, Uhr, Turnhalle Haunstetten; hier findet auch der Kulturabend statt. Zu erreichen mit der Straßenbahn , Endstation ev. Kirche. Auch für Autofahrer (zwei Ampeln weiter), Ecke Haunstetier (Landsberger Str. ). B . Eintrittspreise DM Jugendliche; DM Mitglieder; DM Nichtmitglieder: Johann Gunesch Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Unter der Leitung des Landesvorsitzenden, Dr. G. W o n n e r t h, fanden in Fürstenfeldbruck am . März d. J: die Neuwahl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6
[..] Kassenwart: Emil Herbert; Schriftführer: Samuel Engber; Frauenreferat: Martha Muerth; Vertreter: Regina Keul und Anni Schneider; Sozialreferat: Herta Engber und Susanne Paul; Kulturreferat: Erika Bielz, Isolde Simionovici und Johann Schepp; Jugendreferat: Sibylle Babiak und Hans-Werner Keul; Pressereferat: Dietmar Barff; Siedlungsreferat: Hans Günther Frank; Rechnungsprüfer: Johann Schindler und Erika Opincaru. R.K. Setterlch . . : Osterball der Bruder- und Schwestersc [..]









