SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 1
[..] , wo es heuer auch Temperaturen um den Nullpunkt gab. Nun, die Zuhausgebliebenen lassen den Kopf nicht hängen und unterhalten und vergnügen und erhitzen sich zuweilen auch in ihrem stattlichen Eigenheim des Saxonia-Klubs in Aylmer, Ontario, welchem nun auch ein Sportplatz für die Jugend hinzugefügt werden soll. Vielleicht gelingt es sogar in Zusammenarbeit mit der Kirche, eine deutsche Sonntagsschule für die Kinder einzurichten, denn mit der nachwachsenden Generation verstumm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1
[..] gt werden können, so daß diese Lehrer nach Ablegung der Probezeit alsbald unkündbare Angestellte sind. Auch dies könnte zur raschen Integration der Aussiedler-Lehrer beitragen. Mit freundlichen Grüßen gez.: Dr. Palm Wechselwirkung zwischen Jugendarbeit und Landsmannschaft Wir sind alle zur Mitwirkung aufgerufen Die Jugendarbeit im Rahmen der Landsmannschaft hat im Jahre Impulse erhalten und dadurch die erforderliche Ausweitung erfahren. Die Entwicklung Ist zum nicht unbe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 2
[..] nenfalls an einem Gymnasium. Über die Aufnahme entscheidet das Gymnasium (wia unter Ziffer ). b) Schüler, deren Leistungen noch über dem (Fortsetzung auf Seite ) Wir sind alle zur Mitwirkung aufgerufen (Fortsetzung von Seite ) gendarbeit an der Basis Arbeit und Zielsetzungen der Landsmannschaft unterstützt und ergänzt. Bei dieser Tätigkeit wird das BundesJugendreferat durch den Bundesvorstand der Landsmannschaft und durch dessen Beauftragten für Jugendfragen unterstützt. [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7
[..] ai: Wandertag; . Juni: Dinkelsbühlt . August: Waldfest mit Holzfleischessen; . September: Tagesfahrt mit Bus; . November: Herbstball; . Dezember: Adventfeier. * Drabenderhöhe: . Februar: Frauenfasching; . Februar: Karnevalsveranstaltung BV ; . März: Jahreshauptversammlung -- Siebenbürger Trachtenkapelle; . März: Jugendtanzabend -- Mitarbeiterkreis; . März: Jugendkonzert -- Akkordeonorchester; . April: Offenes Singen für jung und alt; . April: Frühli [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ... ist sie da, unsere erste Jugendseite! Dafür, daß sie erscheinen darf, danken wir allen, die mitgeholfen haben, vor allem der aktiven Hilfe alter Jugendlichen, die uns Beiträge schickten und am Konzept für das allgemeine Gesicht unserer Seite mitwirkten. Was wir vorhaben, hier zu veröffentlichen, sind folgende Themen: Termine der aktiven Jugendgruppen, Artikel ober aktuelle Jugend; fragen, Tips für Jugendgruppenleiter und spä [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 1
[..] ennoch fest: ,,Die Siebenbürger Sachsen, die das Land kultivierten, haben die einst gültigen Vorrechte verloren... Die Landwirtschaft ist seit völlig kollektiviert. Die Verluste durch Kriegsund Nachkriegszeit waren enorm... In den Dörfern hört man Töne der Resignation ..." Die Jugend wandere in die Städte ab, wo sie der Kirchengemeinde zu großen Teilen verlorengehe. Negativ verlaufe die Entwicklung der evangelischen Kirche. ,,Innerhalb von Jahren wanderten Pfarrer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 2
[..] r der stummen Masse der in Siebenbürgen lebenden Deutschen aus solchen Sendungen entstehen kann, liegt auf der Hand. Ich bin gerne zu näheren Auskünften bereit, mit vorzüglicher Hochachtung gez. (Hans Bergel) Schriftsteller BLICKPUNKT: . Jugendskilager am Hochkönig . . - . . Mädchen und Burschen, die am JubiläumsSfcilager teilnehmen wollen, .melden sich bei: H. Volkmer, Mursiedlung , A- Straßenqel, Telefon A- . Mindestalter: Jahre, Anmeldeschlu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7
[..] Wiesbaden, S. A c k e r, zu einer ganztägigen kulturpolitischen Arbeitstagung. Über die folgenden Themen wurde referiert und verhandelt: . Die heimatpolitische Lage der Landsmannschaft; Perspektiven für die Zukunft: Johann Riemer, Landesvorsitzender. . Erfahrungsaustausch und Abstimmung der Arbeit in den einzelnen Kreisgruppen. . Die Jugendarbeit in der Landesgruppe: M. Bartha, Jugendreferentin. . Unser Heimatmuseum auf Schloß Horneck, Kulturarbeit im Museumsjahr : Wi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 10
[..] , auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Ein schönes Alter ist des Lebens Krone, nur dem, der sie verdient wird sie zum Lohne, wer lange trug des Daseins schwere Bürde und alt sein Haupt noch aufrecht trägt mit Würde gibt damit Zeugnis, daß er seinem Leben von Jugend auf den rechten Halt gegeben. Unsere liebe Großmutter und Urgroßmutter Frau Katharina Weinrich geb. Müller, geb. am . . ist heute nach einem erfüllten Leben im Alter von Jahren in den ewigen Frieden [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6
[..] smannschaftlicher Arbeit. Er nahm eine Reihe von Ehrungen an langjährigen Mitgliedern der Landsmannschaft vor. Mit einer in jeder Hinsicht bemerkenswerten Reihe von Tänzen erfreute die junge Saulheimer Trachten-Tanzgruppe die Zuschauer. Der zweite Teil des Abends bot mit Tanz, Tombola, Essen und Trinken vielfältige Möglichkeit der Unterhaltung und der Kurzweil. Die Tanzfläche ,,lichtete" sich erst gegen Mitternacht einigermaßen; das stark von Jugend bestimmte Publikum prägte [..]









