SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7

    [..] in; die Folgen sind in der Kriminalitätsstatistik abzulesen. Der Anteil der Ausländer an der Gesamtkriminalität ist seit hochgeschnellt. Mit ,,besonderer Sorge" weist der Amtliche Kommentar darauf hin, daß ausländische Jugendliche im Vergleich zu deutschen Jugendlichen wegen schwerer Gewaltkriminalität um ein Vielfaches mehr straffällig wurden. In der Gruppe von bis Jahren (männlich) lag der Wert für die Deutschen bei ,,Mord und Totschlag" (auf Menschen ein [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] * Siegfried Schebesch hat mit seinen Urteilen über das Deutschbewußtsein der meisten Bundesrepublikaner recht, was ich während meines zweijährigen Aufenthaltes hier leider auch feststellen konnte. Die Tragik dieser Frage besteht ja darin, daß der Großteil der Jugend unter dem Einfluß des Erziehungssystems der Vergangenheitsbewältigung, der Umerziehung sehr zu kosmopolitischen, ihre . Nation verachtenden Menschen im Sinne der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges heranwächst un [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5

    [..] sten Mitglieder unserer Kreisgruppe, darunter viele im Übergangswohnheim wohnende kürzlich Ausgesiedelte, empfinden. Im Namen des Kreisvorstandes: Michael Trein, Kreisvorsitzender Bernd-Dieter Schobel, Schriftführer Die Grüße des Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang B o n f e r t, überbrachte der Bundesjugendreferent, Hans Reiner P o l d e r . Für den Landesvorsitzenden, H. W. Theil, sprach Hans S i , Stuttgart. Aus Politik und öffentlichem Leben trafen weitere zahlreiche Grüße [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] g: die Landsmannschaft Nach, der Begrüßung durch den Landesgruppen-Vorsitzenden, Kurt K e ß l e r , führte der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t, am . Juni aus Anlaß der Gründung einer Jugendgruppe bei einer Abendveranstaltung in Hamburg u. a. folgendes aus: ,,Es ist erreicht; die Anwendung des Oktober-Dekretes ist ausgesetzt", sagte Dr. Bonfert. Die Bundesregierung und insbesondere BundesauBenminister Genscher haben nach eingehender Unterrichtung durch die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 5

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Sportveranstaltungen auf dem Heimattag Spannung, Fairneß, Abwechslung Die Sportveranstaltungen der Jugend, in diesem Jahr auf dem Heimattag von Rick LBw, Heinz-Otto L u t s c h und der Jagendgruppe Bietigheim-Sachsenheim organisiert, wurden vom Bundesjugendreferenten, Hans-Reiner Polder, und dem Bundesreferenten für Organisation, Hans S c h n l l e r , eröffnet. Für das Turnier hatte sich Diplom-Sportlehrer Werner F e d e [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5

    [..] iebenbürgische Erzählungen. Köln: Hermann Schaffstein , S., K.- -- Aufl. . Jetzt im Band Nr. . . Komme was will, Gedichte. München: Langen/Müller , S., °. Aufl. . . Zwischen Grenzen und Zeiten. Roman. München: Albert Langen/ Georg Müller / , S., ° -- Aufl. , dazu Sonderausgaben , Gesamtaufl. . Auswahl aus dem Roman als Schulausgabe: Siebenbürgische Jugend im Weltkrieg. In: Die deutsche Folge, Dichtungen der Geg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 2

    [..] reis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,- pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg am See, . Für den Vertrieb ia Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich. AI Wien. Jagdschloßgasse /. Kreisgruppen, Jugendgruppen und Heimctortsgemeinschaften! Wichtig für den Heimattag ! Der Heimattag in Dinkelsbühl, der alljährlich zu Pfingsten Tausende von Siebenbürger Sachsen zusammenführt, ist zur größten und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4

    [..] neten Einführung Hintergrund und Wesen der einzelnen Künstler. Er sagte u. a.: ,,Anders rauschen die Brunnen / anders fließt hier die Zeit..." Auch im kommunistischen Rumänien floß die Zeit schon anders, als Meschendörfer sie in seiner Jugend noch als typisch siebenbürgische empfinden durfte. Und in diese Nachkriegszeit sind die hier ausstellenden Künstler herangewachsen und legungen und Ausführungen verlieren. Das aber ist sicher nicht der Sinn eines solchen Einführungsvortr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 9

    [..] sich größte Mühe geben wird, die Kreisgruppe mit Leben zu erfüllen. Es folglte der gesellige Teil, mit Tanz und Unterhaltung. Der kleine Saal des ,,Weißen Schwans" hatte sich unterdessen gefüllt; viel Jugend und viele auswärtige Gäste -- und mittlerweile auch Darmstädter -- warteten ungeduldig, bis endlich die sehr gute VierMann-Kapelle M. Amser einsetzen konnte. Die gute Stimmung und der nun volle Saal konnten einen fast den dürftigen Besuch des offiziellen Teiles vergessen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7

    [..] uppe DM ,-- und Musikkapelle DM ,--. Außer dieser Paketaktion erwähnte der Kreisvorsitzende die Trachtenzuschüsse an die Konfirmanden, die in die Bruder- und Schwesterschaft aufgenommen wurden. Jugendliche, die in den Jahren bis in die Jugend eingegrüßt wurden, erhielten je DM ,-- für die Anschaffung einer Tracht. Dazu kommen dann weitere Jugendliche in den Jahren --. Diese Zuschüsse wurden von der Kreisgruppe und der Frauenschaft zur Verfügung [..]