SbZ-Archiv - Stichwort »König Ulrich«
Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 7
[..] den rumänischen Wirklichkeit auch eine Fluchtmöglichkeit in Geist und Kultur dar und haben in der Umsetzung durch überwiegend vorzügliche Lehrer auch moralisch festigend und haltgebend gewirkt. Professor Walter König urteilte auf der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde von , Zehntausende Aussiedlerkinder aus Rumänien hätten ohne Jahresverlust den Unterricht in Deutschland fortsetzen können. Es ist ein gutes Zeugnis, das so dem deutschen Schulwesen Ru [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 14
[..] Dieter Schlesak, Camoiore; Endre Kukorelly, Budapest; Eva und Iacob Marza, Karlsburg; Pfr. Frank Schießmann, Fürstenfeld; Pfr. Lothar Franke, Wiedemar; Dr. Stefan Sienerth, Pfaffenhofen-Sulzbach; Dipl. Forstwirt Rudolf Rösler, Regensburg; Südostdeutsches Kulturwerk, München; Michael Edling, Ostfildern-Nellingen; Ulrich Wien, Bad Bergzabern; Dr. Walter Klemm, Geretsried; Dr. Petre Roman, Bukarest; Peter Cseke, Klausenburg; Prof. Dr. h. c. Walter König, Reutlingen; Prof. Carol [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 7
[..] ung wie auch der am gleichen Wochenende stattfindenden zweiten ,,Begegnung auf dem Huetplatz" bildete die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Lucian-BlagaUniversität Hermannstadt an Prof. Walter König, Altvorsitzender des Landeskundevereins. Die Tagung der seit bestehenden und Popa vorbereitete Ausstellung, in,der nicht nur inzwischen über hundert Mitglieder zählenden Rumänien-Sektion des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde war dem wichtigsten Archiv Siebenbür [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14
[..] ung Haus Oberschlesien, Ratingen; Südostdeutsches Kulturwerk, München; Dipl.-Fostwirt Rudolf Rösler, Regensburg; Dr. Balogh F. Andras, Budapest; Konrad Klein, Gauting; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Konrad Gerescher, Freiberg; Friedrich Schuster, Duttenberg; Landsmannschaft der Bessarabiendeutschen, Stuttgart; Hans Scheipner Groß, Königsbrunn; Kurt Stephani, Freudental; Michael Edling, Ostfildern; Dr. Ion Opris, Bukarest; Herrn Ulrich, Heilbronn; Siebenbürgen-Institut, Bib [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32
[..] M; Johanna Schmidt, DM; Günther und Lia Melzer, DM; Hanna Paspa, DM; Alfred Günther, DM; Frieda Jaros, DM; Margarete Henel, DM; Gertrud Stephani, DM; Friedl Kindl, DM; Walter Tischler, DM; Herta Dickhardt, DM; Liselotte Schaser, DM; Hans Simonis, DM; Else Herberth, DM; Regine Czarny, DM; Dr. Hans Markus, DM; Helga Wlasak, DM; Eva Fabritius, DM; Grete Böhme, DM; Emilie Glanz, DM; Ruth Czetto, DM; Dieter Phlep [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 7
[..] Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Brückenbauer mit Verstand und Herz Bundesverdienstkreuz am Bande für ,,Integrationsfigur" des siebenbürgischsächsischen Kulturbetriebs in Deutschland / Professor Walter König für sein ,,beispielhaftes staatsbürgerliches Engagement" als Hochschullehrer, Wissenschaftler und Kulturvermittler gewürdigt Dem langjährigen Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) und des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, Walter König, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 10
[..] dnis gegen den abgeschlossenen deutsch-byzantinischen Bündnispakt anschloß. Eine Hauptursache der ungarischen Unstetigkeit waren die in der ungarischen Herrscherfamilie tobenden dynastischen Streitigkeiten, wobei Geisas Widersacher wiederholt nach Deutschland, an den königlichen Hof, flohen. Zimmermann stellt in diesem Zusammenhang fest, daß Friedrich Barbarossa (seit Kaiser) kaum an eine Herrschaftsteilung in Ungarn dachte, die nur durch Waffengewalt gegenüber Buch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 11
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seitell KULTURSPIEGEL Um ein Gesamtbild bemüht Zweifel berechtigt Walter König (Hg.): Siebenbürgen zwischen den beiden Weltkriegen. Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien (Siebenbürgisches Archiv ). Broschiert, Seiten. ISBN --. Preis: DM. Die letzten Jahre dürfen als eine äußerst intensive und produktive Phase des Forschens und Publizierens auf dem Gebiet der Zeitgeschichte Siebenbürgens bezeichnet werden. Die zunehme [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 21
[..] lumen und Spenden. Du liebe Mutter bist nicht mehr, dein Platz in unserem Kreis ist leer, du reichst uns nicht mehr deine Hand, zerrissen ist das schöne Band. In Liebe nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina König geborene Wolf geboren am . . in Michelsdorf gestorben am .. in München In stiller Trauer: Tochter Katharina Maurer mit Familie Tochter Johanna Gaus mit Familie Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14
[..] pondenten des ,,Badischen Tagblattes", M. Mayer, begrüßen. Letzterer veröffentlichte seinen Bericht unter der Überschrift: ,,Weihnachtsfeier der Siebenbürger Sachsen in gemütlicher Atmosphäre." Nach der Begrüßung sang der Chor unter der Leitung von Heinz Piringer vierstimmige Chorsätze. Der Satz ,,Freue dich, Welt, dein König naht" wurde mit Bravour von der elfjährigen Querflötenspielerin Eva-Maria Piringer begleitet. Dr. Binder hatte seiner Festansprache, die im Zentrum des [..]









