SbZ-Archiv - Stichwort »König Ulrich«
Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13
[..] Zukunft gerecht zu werden, vielleicht sogar besser als in den letzten drei Jahren. Es wurden noch folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt: Stellvertretende Vorsitzende sind Effi Kaufmes, Rolf Kartmann und Karl Pelger, Kassenwart ist Ulrich Fielk, Schriftführerin Rita Pelger, Kulturreferentinnen sind Gerda Ludwig und Renate König, Frauenreferentin ist Effi Kaufmes, Referenten für Presse und Öffentlichkeitsarbeit sind Hans Lander sen., Frank Schartner und Erich Simonis, Be [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 9
[..] n Seminar der Sektion Pädagogik und 'Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde zum Thema ,,Schule nach " statt. Über Teilnehmer waren der Einladung von Professor Dr. h. c. Walter König gefolgt, der sich seit Jahren um die Erforschung des siebenbürgisch-sächsischen Schulsystems und seiner Geschichte verdient macht. " \ Nach der Begrüßung durch den Hausherrn (HDO) Udo W. Acker informierte König über den Stand der Dokumentation, die er anläss [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 6
[..] Josefstadt, Elisabethstadt und natürlich der Fabrikstadt und der Mehala) mit ihren Sehenswürdigkeiten und Eigenarten. Am Schluß findet man eine Liste mit einer Auswahl von Straßennamen im Wandel der Zeiten. So wurde die im Königlichen Banat über die um und die Erzsebet utca zur ehrwürdigen Str. Märästi. Aus der hingegen wurde über die Zripolya utca und die Str. M. Eminescu die Str. Proclamafiei de la Timisoara. Politi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 29
[..] thias Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . . auf dem Friedhof St. Peter in Bietigheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Otto König geboren am .. in Sächsisch Regen gelebt in Schäßburg und Heitau gestorben am . . in Geretsried In stiller Trauer: Sohn Gert mit Familie Sohn Dieter mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Geretsried statt. Die Urne wird [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 6
[..] rde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Im Amt des Stellvertretenden Vorsitzenden folgte Dr. Konrad Gündisch dem früheren Vorsitzenden von Kulturrat und Landeskundeverein Prof. Dr. h. c. Walter König nach. Schriftführerin des Vorstands wurde die Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Karin ServatiusSpeck, Schatzwart der Vorsitzende des Hilfsvereins Johannes Honterus, Dr. Christian Phleps. ,,Schlafe, schlafe, kleiner Sachsenknabe..." Ein siebenbürgische [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 7
[..] zurück. ,,Man sieht nur, was man weiß" lautet das Motto von guten Reiseführern, und das hätte auch das Motto des jüngsten Seminars in Michelsberg sein können. Als erste Referentin stellte die landeskundliche Architektin Heide König ihren Film ,,Ausläufer der Zisterzienserarchitektur in Siebenbürgen" vor. Anlaß des Streifens war das jährige Gründungsjubliäum des Ordens gewesen, der bis Mitte des . Jahrhunderts in Kerz am Alt vertreten war, Zisterziensereinflüsse gibt es [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 7
[..] ügung. Erfahrene Dozenten aus dem In- und Ausland betreuen die Musikwochen: Friedemann Wieland (Chor, Jugendchor, Orchester), Harald Christian (Violine, Viola, Orchester, Vororchester), Liane Christian (Klavier, Klavierbegleitung), Ilse Herbert (Cello, Gambe), Bärbel Danek (Holz- und Blechbläser), Hannah König (Blockflöten), Dorothea Uhlenbrock (Früherziehung), Renate Dasch (Gesang, chorische Stimmbildung), Antje Neumann (Tanz). Bereits jetzt sind folgende Konzerte fest gepla [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 6
[..] endet wurde die Sektionssitzung durch den Dia-Vortrag von Klaus Schachinger aus München über Bären und Wölfe in den Südostkarpaten im Hinblick auf den geplanten Naturpark Königstein. Schließlich zeigte die Abschlußdiskussion unter den etwa Sektionsteilnehmern erneut, daß die österreichischen Wissenschaftler während der Tagung überproportional engagiert waren. Am Abend trafen sich die Tagungsteilnehmer beim Heurigen im Wiener ,,Haus der Heimat" des Verbandes Volksdeutscher [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 17
[..] tragenen Krankheit verstarb unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Dipl.-Ing. Helmar Albert Elsen * am . . in Kronstadt t am . . in München In Liebe und Dankbarkeit: Renate Erika und Werner König mit Familien Dieter und Inge Elsen mit Kindern Brigitte und Ulrich Teutsch mit Tochter Die Beerdigung fand am . .. auf dem Waldfriedhof München statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme. Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Luise [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 19
[..] efonisch entgegengenommen werden. Kayser, Leverkusen; Horst Klusch, Hermannstadt; Stefan Wellmann, Laakirchen; Prof. Dr. Hans Mieskes, Gießen; Dr. Raimar Keintzel, Tiefenbach; Georg Binder, München; Ingmar Brantsch, Köln; Daniela Schwartz, Eppingen; Maria Seimen, Traun; Ludwig Schaffranek, Kierling; Samuel Feindert, Sachsenheim; Dr. Rolf Schneider, Oberhausen; Gisela Richter, Gundelsheim; Prof. Dr. Walter König, Reutlingen; Uwe Konst, Mainz; Hellmar C. Wester, EuskirchenKirch [..]









