SbZ-Archiv - Stichwort »König Ulrich«
Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 5
[..] est) zum Thema ,,Siebenbürgisch-sächsische Kulturdenkmäler in der ungarischen Kunstgeschichte und Denkmalpflege", der zahlreiche Interferenzen im ,,bunten Gefüge" mittelalterlicher Kunst aufzeigte. In der Sektion Schulgeschichte und Pädagogik wies deren Leiter Walter König auf die Notwendigkeit des Projektes ,,Dokumentation der siebenbürgischen Schulgeschichte nach " hin. König zitierte Karl Kurt Klein (,,Was nicht in den Akten steht, ist nicht in der Welt") und regte sei [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 27
[..] Elsen geborene Stoof * am . September t am . Mai in Kronstadt in Drabenderhöhe ist nach einem erfüllten Leben plötzlich von uns gegangen. Wuppertal In Liebe und Dankbarkeit: Helmar Elsen und Dr. Kristina v. Mickwitz-Elsen Renate Erika und Werner König mit Jürgen, Lieselotte und Kindern Dieter und Ingeborg Elsen mit Helmar, Walter und Dagmar Brigitte und Ulrich Teutsch mit Doris Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Mai , in der ev [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28
[..] n, Hans Birthelmer, Füssen/ Allg.; Petronela Avram, Mediasch; Peter Pfau, Gundelsheim; Kurtfritz Handel, Nürtingen; Otto Sindel, Augsburg; Dr. Robert Offner, Speichersdorf; Hans Meschendörfer, München; Dr. Jost Linkner, Wels; Roswitha Lang, Lauffen; Dipl.Ing. Gerhard Servatius, Wiehl; Michael Martini, Freudenberg; Stefan Mäzgäreanu, Nürnberg; Rudold Kartmann, Saarbrücken; Prof. Walter König, Reutlingen; Daniela Schwartz, Eppingen; Paul Wilbert, Auen; Gertrud Wachner, Ravensbu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 5
[..] anz achtbare Ansätze unvoreingenommenen Herangehens an die jüngere und jüngste Vergangenheit Siebenbürgens / Nachwuchsforscher mehr als bisher an Vorträgen und Diskussionen beteiligt/ Prof. Walter König kündigt seinen Rücktritt als Vorsitzender des Arbeitskreises an Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die zwischen dem . und . September unter dem Vorsitz von Prof. Walter König und der Schirmherrschaft des baden-württembergischen Innenmin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 5
[..] hen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und für jedermann zugänglich. Einladungen und ausführliche Programme können über die Geschäftsstelle (Schloß Horneck, Gundelsheim) angefordert werden. Für Studenten und Jugendliche sind Plätze in der Jugendherberge Konstanz reserviert. Walter König. Leserbrief an die Redaktion Eigeninitiative gefragt Zu Beginn dieses Jahres und besonders alarmierend in der Folge dieser Zeitung ist über die existentielle Bedrohung des Siebenbür [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 7
[..] aft und Politik, Ebenhausen; Demokratisches Forum der Deutschen, Hermannstadt; Dr. Josef Rudolf Gottwald, Gerasdorf bei Wien; Hans Conrad von Heydendorf, Hattertsheim; Felix Depner, Erlangen; Georg Groß, Neuhausen; Rosemarie Weber, Ötisheim-Schönberg; Nachlaß Gerhard Martin, Graz; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Prof. Walter König, Reutlingen; Ralf Thomas Göllner, München; Michael Edling, Schwäbisch Hall-Gelbingen; Marius Tataru, Heilbronn; Wort und Welt Verlag, Neues Münchn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4
[..] ger Bildungsanstalt für Chirurgen zwischen und . Alfred Bartmus (Göttingen) teilte Forschungsergebnisse zur Geschichte des Waldes in Siebenbürgen mit. Das inhaltliche Fazit der Tagung und damit das Fazit der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte zog Prof. Walter König in seinen Schulthesen. Im Rückblick hat sich dieses Schulwesen bei aller Bereicherung durch binnendeutsche Errungenschaften durchaus eigenständig entwikkelt, hat, von der Gemeindeschule herkommend, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 16
[..] dsch, Leipzig, DM ; Dr. med. Erwin Reimer, Dischingen, DM . An Sachspenden gingen ein (Wert): Dr. Helmut Kelp, Heidelberg, DM , (Archivschachteln); Heinrich Stadler, Mosbach, DM , (Bücher-Regale); Hellmar Wester, EuskirchenKirchheim, DM , (Bücher und Schriften). Wir bedanken uns bei allen Spendern recht herzlich! Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck , Gundelsheim; Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn, Konto-Nummer (BLZ ). Spende [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 5
[..] t Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Meilenstein in der Kulturgeschichte Siebenbürgens: Die ,,Constitutio Scholae Coronensis" Jahre seit der Schulordnung des Honterus Von Prof. Walter König, Reutlingen Mit der Reformation, die in Siebenbürgen stark vom Humanismus geprägt war, nahm das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen einen großen Aufschwung. Der Reformator Johannes Honterus gab dazu den Anstoß: Seine Schulordnung für das Kronstädter Gymnasium von i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 3
[..] tholische Deutsche Bischofskonferenz, des Hermannstädter evangelischen und des Temeswarer katholischen Bischofs, der Landesvorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, der deutsche Botschafter in Bukarest und Prof. W. König für den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde sowie Botschafter a. D. Terfloth, Initiator und persönliches Gründungsmitglied; die deutsche Wirtschaft, um deren Mitwirkung man sich bemüht, hat inzwischen positive Signale gesetzt, [..]









