SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8
[..] ng von G. Schmedt -Helfer: A. Scherer und St. Jung -- wurden neugewählt: . Vorsitzender H. Gottschling, Stellvertreter Joh. Fleischer; dazu alle weiteren Vorstandsmitglieder und R. Lochte erneut zum Kapellmeister. Auf der Jahreshauptversammlung unseres Siebenbürger Heimatchors berichtete der . Vors. M. Posma am . . d. J. über die Arbeit, besonders über das Treffen aller Siebenbürgischen Chöre aus Nordrhein-Westfalen am . Oktober in Herten aus Anlaß des jährigen J [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3
[..] schen Öffentlichkeit gerückt --, wie schon vor ihm sein Lehrer Rudolf Lassei, nach Kronstadt zurück. Jahrzehntelanges Wirken zuerst als Pianist und Chormeister des Kronstädter Gesangvereins, dann als Kapellmeister der Philharmonischen Gesellschaft der Stadt sowie zuletzt als Dirigent und Musikdirektor in Hermannstadt, war für die siebenbürgische Musikszene von unschätzbarem Wert, erwies sich aber auch für sein eigenes Schaffen als Gewinn. Zentrales Schaffensgebiet Richters is [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 3
[..] vangelischen Kirche an. Und Hans Kellners geistiger Vater, Prof. Franz Xaver Dreßler, war in dieser Lage mit väterlichem Rat wieder da: Geh doch den Weg des Kirchenmusikers! Das hieß, trotz Drängens, Kapellmeister der Kammer Blasmusik zu werden, entschied sich Kellner Organist und Leiter des Kirchenchores zu werden, stellte sich im Salzburger Mozarteum der Prüfungskommission und wurde so CKirchenmusiker. In ungefähr dieselbe Zeit fällt auch seine Begegnung mit dem Berneuchner [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9
[..] ch weiße Köpfe, in eine enge Gemeinschaft und Kameradschaft zusammengewachsen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen in den nächsten Jahren. Juchum Damit begann die umfangreiche Arbeit der Vorbereitung. Kapellmeister Johann A z n e r probte zweimal wöchentlich das von ihm ausgewählte Konzertprogramm. Der Vorsitzende der Musik, Erich Wagner, übernahm die technische Organisation der Reise. Am . Juli verließen wir Salzburg und landeten am . Juli in Detroit, wo wir vom Kulturrefe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4
[..] utschen humanistischen Gymnasiums, Brukenthalschule, in Bukarest Musik und Jura. Er begann seine Dirigentenlaufbahn als musikalischer Leiter des ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien" und wurde dann Kapellmeister an verschiedenen Opernhäusern Deutschlands, u. a. in Göttingen, wo er auch als Leiter des ,,Händel-Chores" und als Dirigent bei den ,,Händel-Festspielen" tätig war. Es folgte ein Engagement als dirigierender Kapellmeister an die ,,Deutsche Staatsoper -Berlin"; hier [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10
[..] ng gewählt: Obmann Rudolf Sattler, ObmannStellvertreter Hans Derra, Kassier Martin Ordosch, Schriftführer Johann Hallesch, Archivar Gerhard Ordosch, Beiräte' Johann Kliba, Johann Kasper, Georg König, Kapellmeister Georg Zilles, Stellvertreter Martin Derra, Hans Ziles, Kassier-Stellv. Johann Müller jun., Schriftf.-Stellv. Günther Kasper. NV Rudolf Sattier Nachbarschaft Traun / Musiknachrichten Kegelabend: Am . . veranstaltete die Trachtenkapelle Traun ihren Kegelabend. Die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 10
[..] n einem schönen Lokal statt. Michael Schmedt trug Glückwünsche in Gedichtform vor, auch er überreichte einen Geschenkkorb. Um . Uhr stellte sich die Siebenbürger Musikkapelle Munderfing mit ihrem Kapellmeister Michael Lutsch und Obmann Michael Intscher zu einem Ständchen ein. Da Johann Lochner ein guter Freund der Musiker war und ist, freute er sich hierüber besonders. Intscher überbrachte Glückwünsche und ein Geschenk im Namen aller und hielt einen Rückblick auf Lochners [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5
[..] die ihm zuteil wurden, bescheiden geblieben, ein. guter Hausvater, Nachbar, Landsmann und ein treuer Bruder in der Gemeinde. Zu seinem Ruhestand an der Seite seiner Gattin Barbara wünschen wir dem ,,Kapellmeister", wie ihn die Landsleute liebevoll nennen, viele Jahre Freude im Kreise seiner Familie und in unserer Gemeinschaft. -eiKreisgruppe Herten-Langenbochum Veranstaltungsplan . Februar Karneval Nachbarschaft und Siedlerbund . Februar Kinderkarneval Kreisgruppa un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 8
[..] ntfeier im Vereinsfestsaal. Trotz des heftigen Schneetreibens konnte der Vorsitzende der Musikkapelle, .Erich Wagner, bei vollbesetztem Haus zahlreiche Ehrengäste begrüßen: vom Bläsmusikverband Landeskapellmeister Prof. Leo Ertl, Bezirksobmann Franz Reischl, Landesjugendreferent Porenta; von der Gemeinde Elixhausen Bürgermeister Erwin Frauendienst und mehrere Gemeinderäte; Bundesobmannstellvertreter Ing. Martin Daichendt. . Nach dem Konzert überreichte der Jugendreferent an R [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 6
[..] ie Puscher, , Nürnberg , Telefon ( ) ; Anni Fleischer, , Nürnberg , Telefon ( ) . Die musikalische Leitung hat wie immer Kapellmeister M. Miess. Ich wünsche allen Landsleuten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Harry B i n d e r ,,Vor allem die herzlichen Begegnungen..." Bei strahlendem Wetter hatte Dinkelsbühl im Spätherbst dieses Jahres seine Gäste empfangen: ,,Herzlich Willko [..]









