SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 7

    [..] öne Melodien erklingen. Nach dem Programm durfte getanzt werden. Vorher aber überreichte H. Scherer an G. Fröhlich einen Blumenstrauß für jährige Blasmusik; Worte des Dankes gingen besonders an den Kapellmeister E.Poloczek. M.Hedrich Kreisgruppe Düsseldorf: Neuer Vorstand Am . April fanden in der Kreisgruppe Düsseldorf Neuwahlen statt. Als Gast bei dieser Wahlversammlung war der Landesvorsitzende NRW, Michael h le r j r., zugegen. Auf allgemeinen Wunsch hin leitete Ohler [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 8

    [..] bürgen" aus Hammersdorf (Langenau). Die Kapelle ,,Siebenbürgen" aus Hammersdorf übernimmt für Sie bei Veranstaltungen aller Art gerne die musikalische Umrahmung. Bei Bedarf wenden Sie sich, bitte, an Kapellmeister: Michael Lutsch. Nr. , J Langenau. P\>Sri.DORF,EK «.V\A /Vm . Februar wird im nordrhcin-wcstfälischcn Landtag in Düsseldorf eine Ausstellung in Würdigung der Patenschaft Nordrhein-Westfalens für die Siebenbürger Sachsen eröffnet. Im Mi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 12

    [..] gen dürfte sicher großen Erfolg haben. -Den Reingewinn des Balles widmen wir der Hilfe für Siebenbürgen. Zu Tanz und Unterhaltung spielt diesmal die Siebenbürger Blasmusik aus Rosenau/ Attersee unter Kapellmeister Georg Zilles. Zum Ball geladen sind siebenbürgische und österreichische Volkstanzgruppen. Es sind dies die Volkstanzgruppe der Landjugend Gols/Burgenland, die Sudetendeutsche Jugend Wien, die Volkstanzgruppe Richard Bammer, Mödling, und die Siebenbürgische Volkstanz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 5

    [..] Herbstkonzert lud die Blasmusikkapelle ,,Siebenbürgen" Setterich herzlichst ein. Der Vorsitzende der Blasmusikkapelle würdigte die jährige Dirigentenarbeit von M. Ohler, in seiner Dankesrede an den Kapellmeister lobte er dessen Pflichtbewußtsein und Können. Ohler überreichte im Namen aller Musiker und als Dank für die mühevolle Arbeit dem Kapellmeister einen Erinnerungsteller sowie einen Taktstock. Für das Herbstkonzert und für die Arbeit mit der Blasmusikkapelle erhielten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 9

    [..] r, Beginn mit dem Einzug der Trachtengruppen und Fahnenabordnungen um . Uhr. Zum Tanz und zur Unterhaltung spielt uns diesmal die Siebenbürger Blasmusik aus Rosenau/Attersee unter der Leitung von Kapellmeister Georg Zilles. In der Mitternachtspause werden uns die zum Ball geladenen siebenbürgischen und österreichischen Volkstanzgruppen mit Tanzvorführungen erfreuen. Wie immer gibt es auch schöne ,,Überraschungen". Für den Kartenvorverkauf und die Tischplatzreservierungen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 7

    [..] Neuwahl. . Vorsitzender ist weiterhin Uli K u h n ; Tanzleiterin: Ed. L o c h n e r. ) Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Blaskapelle mit Neuwahl: . Vorsitzender wurde Johann S c h e r e r , Kapellmeister: R. Lochte. ) Jahreshauptversammlung des Siebenbürger Heimatchores mit Neuwahl. Die Chormitglieder wählten wieder M. P o s m a zu ihrem . Vorsitzenden. Chorleiter: H. D o h m s. ) Auch der Siebenbürger Fußballclub hielt seine Jahreshauptversammlung ab und wählte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 10

    [..] ch-Sächsischen Kirchentag", . August--. September m Wels. Es gibt Kaffee und Kuchen* Voranzeige: Sonntag, den . April , Wunschkonzert der Stadtkapelle VÖcklabruck, unter der Leitung von Kapellmeister Emil Zeich, Obmann Rupert Huemer. Beginn: , Uhr im Siebenbürgerheim. Auf Ihren Besuch freut sich der Ausschuß der Nachbarschaft VÖcklabruck. Katharina Mathes Nachbarmutter Oswald Schell Nachbarvater * Todesfall: Am . Februar verstarb unser Nachbarschaftsmit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 8

    [..] den . . Trachten zur Verfügung gestellt werden. Wer kann uns weiterhelfen? Berichte und Bilder Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Danke, Martin Miesst Nach fast zehnjähriger Tätigkeit übergab Kapellmeister Martin M i e s s (Petersdorf/Bistritz) aus beruflichen Gründen den Dirigentenstab der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. an Hans W e h e r (Mortersdorf/Fogarasch). Die Vorstände des Vereins der Siebenbürger Trachtenkapelle und der Kreisgruppe Nürnberg/ F [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 11

    [..] ixhausen-Sachsenheim Am . April veranstaltete die Trachtenmusikkapelle der Siebenbürger Sachsen Elixhausen-Sachsenheim ein Frühlingskonzert, das im Zeichen eines Generationswechsels stand: der Kapellmeisterwechsel fand statt. Johann A l z n e r (--) legte sein Amt nieder und übergab den Taktstock Dietmar E i c h h o r n . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Für langjährige [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 1

    [..] Prozent... Inzwischen schickten wir aus Düsseldorf Pakete zu kg ab, das sind etwa DM. E. Neuzil" An die Kreisvorsitzenden, Heimatortsgemeinschaften. Tanzgruppenleiter. Chorleiter und Kapellmeister: Helft alle aktiv mit bei der Gestaltung des Heimattags! Der Heimattag In Dinkelsbühl Ist in jedem Jahr die wichtigste Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen, die größte siebenbürgisch-sächsische Veranstaltung in der Welt. Hier soll neben der heimatpolitischen Aussa [..]