SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6
[..] zender ist Peter Hart ig. Am . Januar war die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Blaskapelle mit Neuwahl. . Vorsitzender wurde wieder Heinrich Gottschling, sein Stellvertreter Thomas Mattukat, Kapellmeister Lochte sowie der alte Vorstand. In den Wahlausschuß wurde G. Schmedt gewählt. Er leitete die Wahl. Die Jahreshauptversammlung des Siebentbürger Heimatchores fand ohne Neuwahl am . Januar statt. Mit Jubel, Trubel und Heiterkeit feierte die Nachbarschaft mit dem Sie [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 15
[..] Stimmung. Der Ertrag war auch diesmal für die Paketeaktion für unsere Landsleute in Siebenbürgen bestimmt. Ehrenzeichen der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee -- Die Ehrenzeichen der Stufe wurden Kapellmeister Georg Zilles und Rudolf Sattler, Obmann der Musikkapelle Rosenau, für Verdienste der Gemeinde von Bürgermeister Limberger am . . überreicht. Musikerball des Musikervereins Rosenau -Sehr gut besucht war der Ball der Musikkapelle am . . im Pfarrgemein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] , die er bis leitete. Zu dieser Zeit wurde auch das Jugendheim in Bad Hall ausgebaut, wo er mit viel Einsatz mitwirkte. D. M. Nachbarschaft Munderfing Neue Wege in der Blasmusik -- Daß der von Kapellmeister Helmut S c h m e d t eingeschlagene Weg, sich auf Tanz- und Unterhaltungsmusik zu spezialisieren richtig war, bestätigte sich beim traditionellen Musikerball, der am . November in Mattighofen stattfand. Wie die rund Besucher bewiesen, erfreut sich dieser [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7
[..] chtet war. Hier verdiente er zunächst durch Erteilung von Musikstunden und anderweitige Tätigkeit sein Brot. Als Sänger, Geiger und Bläser in den Vereinen der Marktgemeinde Riedau tätig, wurde er zum Kapellmeister der Blasmusik berufen und baute diese zu einem Klangopfer aus, die bei Bezirkswettspielen den . Preis errang. Für seine Verdienste wurde er mit der goldenen Ehrennadel des Bundes der österreichischen Blasmusikkapellen ausgezeichnet. Er erwarb die österreichische St [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11
[..] desaal Rosenau stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Musikkapelle ,,Rosenau-Seewalchen a. A." wurden in die Leitung und Vertretung gewählt: Obmann: Rudolf Sattler, Obmannstellvertr.: Hans Derra, Kapellmeister: Georg Zilles, Kapellmeisterstellvertreter: Martin Derra, Hans Zilles, Kassier: Martin Ordosch, Kassierstellvertr.: Johann Müller jun., Schriftführer Hans Hallesch, Schriftführerstellvertr.: Günther Kasper, Archivar: Gerhard Ordosch, Beiräte: Johann Kliba, Johann Ka [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 8
[..] bensjahr. Den trauernden Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid. K. Schneider Konzert der Trachtenkapelle Traun Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Traun ; am . April unter der Leitung von Kapellmeister Mag. Johann Böhm. Neben der traditionellen Blasmusikbesetzung wurden auch moderne Instrumente einbezogen. Großen Anklang beim Publikum fand auch eine Diareihe, die die historischen Hintergründe zum Stück ,,Tirol " zeigte, während die Kapelle das Werk aufführte. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] rstaunliche Leistung eines kleinen siebenbürgischen Dorfes und seiner Menschen, die eine unserer schönsten Traditionen nicht nur bewahrten, sondern verdreifachten. So hatte Michael Ohler, der jetzige Kapellmeister, ein Gala-Programm zusammengestellt. Musiker in Tracht eröffneten das Konzert mit dem Prinz-Eugen-Marsch. Die Aachener Volkszeitung schreibt hierzu: ,,Schon bei dem Eröffnungsmarsch ließ die Kapelle erkennen, daß sie zu Recht zu den besten in der Region zu zählen [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9
[..] ltung zweier Wochenenden übernommen. Nachbarvater Simon W e b e r , Nachbarmutter Kath. O h l e r , dem Leiter der Volkstanzgruppe Hermann W e b e r und der Blasmusik unter Obmann Simon O h l e r und Kapellmeister Michael O h l e r gelang es, zwei Veranstaltungen und eine Ausstellung von Niveau zustandezubringen. Die am . Juni öffentlich abgehaltene Festsitzung des Landesausschusses begann wie bei uns üblich mit einem Gebet und bot den Ehrengästen und der in großer Zahl tei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 7
[..] arbietungen der verschiedenen Abteilungen des Siebenbürgischen Trachtenvereins Nürnberg unter der Leitung von Karl ö h l s c h l ä g e r und Otto K l e i n , wie die hervorragende Blasmusikkapelle -- Kapellmeister Martin Miess -und die färben- und bewegungsfrohe Tanzgruppe, die unter Leitung von Katharina C s e l l n e r und Johann S c h u s t e r zu den Akkordeonklängen Otto F l e i s c h e r s siebenbürgische Tänze vorführte. Kontrastprogramm dazu war der schwungvolle Beitr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8
[..] en ergaben sich fast keine Veränderungen: Michael B a i e r (Erster Vorsitzender), Georg Poschner (Zweiter Vorsitzender), Hans Krauss (Kassierer), Reinhard Lörinz (Schriftführer), Michael H a r t ig (Kapellmeister), Michael Pfingstgräf (Zweiter Kapellmeister). Neu im Vorstand: Hans Frim, stellvertretender Kapellmeister. Kreisgruppe Dusseldorf Auf Sahara-Safari Von Tunis bis Kano -- Quer durch die Sahara, der größten Wüste der Erde, ging unsere Reise. Malerisch die Oasen -- un [..]









