SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2

    [..] tt -- erfreuen. Die beiden Gruppen habefi. gemeinsam eine Rumänientournee durchgeführt; der glatte Ablauf und das gediegen,« Programm waren eine Wohltat. Dazu gesellt! sich noch der dritte Misch, der Kapellmeister der Siebenbürgischen Blasmusikkapelle Munderflng, Michael L u t s c h , der in bewährte? Manier die Stimmung im Saal in kürzestet £eit hochtrieb. Begrüßung, Ansage und ersteh Tanz lagen bei... (dreimal dürfen Sie raten). Fritz Francfc Terminkalender der ,,Siebenbürg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 7

    [..] rksobmann Oberst Ing. Josef Achleitner, Pfarrer Hans Feiffer, LOStv. Hans Waretzi und Altnachbarvater Peter Potsch. Schriftführer Georg Gaber, Kassier Georg Thellmann, Stabführer Johann Böhm sen. und Kapellmeister Michael Krebelder gaben ihre Jahresberichte. Bezirksobmann Ing. Achleitner bekundete seine Freude über die Zusammenarbeit und das rege Interesse der einzelnen Musiker am Vereinsleben. Anschließend wurde folgender Ausschuß neu gewählt: Obmann Michael Nakesch, Obmanns [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6

    [..] ike Heiter zur Geburt ihres Sohnes Christian. Dem Ehepaar Heinrich Kramer wurde als . Kind ein Jürgen geboren. Wir wünschen alles Gute. Gleichzeitig gratulieren wir Heinrich Kramer zur Ernennung als Kapellmeister der Musikkapelle Rüstdorf. All diesen Wünschen schließt sich die Landesleitung herzlich an. Nachbarschalt Sierning Am . Juli heirateten Martin Reitmann und Marianne Rauh. Vom Standesamt Sierning begleitete die Jugendgruppe in Tracht das Brautpaar zur evang. Kirche [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] gfried Möckesch Geschäftsführer der Blaskapelle des Rosenauer Kulturhauses nach Österreich. Das renommierte Blasorchester bot in Neustadt unter der Leitung von Musikschuldirektor Prof. Josef Leeb und Kapellmeister Gerhard Leeb Ausschnitte aus einem anspruchsvollen Repertoire, das Märsche, Walzer und Polkas, doch auch moderne Musik umfaßte. Das Publikum feierte die jungen Künstler. Hermannstadt (Die Woche.) -- Auf der internationalen Philatelieausstellung in Brüssel ,,Belgica [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7

    [..] ikkapelle kommt die Verbundenheit der Schwaben und der Neubürger (Siebenbürger) in Sachsenheim (früher Großsachsenheim) zum Ausdruck. So ist der Obmann des Vereins, Behrendt, ein Siebenbürger und der Kapellmeister und Komponist Hugo Krauss ein Schwabe. Die Musiker hatten auch ihre Gattinnen mitgebracht, was Nachbarvater Kurt Schell bei der Begrüßung besonders hervorhob. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Initiator des Abends, Erwin Wonner, und seiner Familie, die den wei [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] nau-Seewälchen a. Ä." Bei der am . . abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurden folgende Männer in die Leitung und Vertretung gewählt: Obmann Rudolf Sattler, Obmannstellvertreter Georg Derra, Kapellmeister Hans Lingner, Kapellmeisterstellvertreter Georg Zilles, Kassier Martin Derra und als sein Stellvertreter Johann Hallesch jun., Schriftführer Johann Kliba, Archivar Martin Ordosch und seine Stellvertreter Johann Moser jun. und Gerhard Ordosch, sowie die Beiräte Johan [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] chen in Österreich sowie der Kapelle aus Setterich. Musiker spielten in der großen Muschel des Settericher Parkes und ernteten den Beifall von Tausenden. Siebenmal konzertierte Michael Öhler, der Kapellmeister, in der Kirche und viermal machte er Musik zum Frühschoppen. Bei großen Festzügen in Setterich und Umgebung, bei Prozessionen, Einweihungen, Kranzniederlegungen, Neueröffnungen von Gemeinschaftseinrichtungen und sonstigen Anlässen trat die Kapelle dreiundzwanzigmal [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] hum e. V. statt. Dem Jahresbericht war zu entnehmen, daß die Kapelle im Jahre insgesamt öffentliche Auftritte hatte und Ständchen brachte. Seit dem . . ist Reinhold L o c h t e ijeuer Kapellmeister. Nachwuchssorgen hat die Kapelle nicht. Von aktiven Musikern sind Nachwuchskräfte. Die Gesamtmitgliederzahl, Aktive, Passive und Ehrenmitglieder beträgt z . Z t . . ·· Die Neuwahl des Vorstandes, die von den beiden Ehrenmitgliedern Herrn Georg Schmedt und H [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6

    [..] mann Dr. Fritz Frank, Landesobmann Ernst Haltrich, Bundessozialref. Kurt Schell, Religionslehrer Otto Kraus mit Gattin und Ehrennachbarvater Johann Huprich sowie die Trauner Trachtenkapelle mit ihrem Kapellmeister Michael Krebelder und Obmann Michael Nakesch. Nachbarvater Waretzi berichtete über die Arbeit des vergangenen Jahres, wobei er seinen Mitarbeitern für ihre treue und aufopfernde Tätigkeit den herzlichsten Dank aussprach. Kassier Wermescher und Schriftführer Kopes ga [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 2

    [..] t er von einem Flüchtlingstreck zurückgeblieben. Er soll noch eine Schwester haben. · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · » · · · · · · · · · · · · · · · · i Musikpädagoge, Komponist, Kapellmeister... Richard Oschanilzky f Am . Juni verstarb im Alter von siebzig Jahren in Temeschburg Musikdirektor Professor Richard Oschanitzky, eine markante Persönlichkeit nicht nur der siebenbürgisch-sächsischen, sondern darüber hinaus der gesamten rumänischen Musikwelt. Am [..]