SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4

    [..] Landsmann Hans Lochner, erntete für ihre Darbietungen reichen, spontanen Beifall. Für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgte die Trachtenkapelle Scharten bei Wels unter der Stabführung von Kapellmeister Rudolf Krenmayr. Begrüßungsworte sprachen Obmann Goldberg, durch das Programm führte Landsmann Grau und das Schlußwort sprach Verbandsobmann Mayerhofer vom Trachtenverband Traun- und Hausruckviertel. Zu erwähnen sind noch die Geschwister Kreilmeier auf Eferding und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 5

    [..] großen Saal (früher Tschannerlsaal) in der Gaststätte ,,Alt Österreich" in Geretsried/ Obb., . Auch diesmal wird die Siebenbürger Blaskapelle aus Elixhausen/Sachsenheim unter Leitung von Kapellmeister Rektor Engler und der Trachtengruppe des Siebenbürger Vereins aus Salzburg unter Leitung von Landsmann Glatz für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Als Gast tritt die Trachtengruppe ,,D'Wendlstoana" unter Leitung des Vorplattlers Strobl des Bayerischen Trachtenver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 1

    [..] möglicht (Tonbandaufnahmen Reinhard Frank - Hans Böhm). Den ersten Auftakt des Festes bildeten Platzkonzerte der Trachtenkapellen von Elixhausen-Sachsenheim (Leitung Rektor Richard Engler) und Traun (Kapellmeister Michael Krebeler) auf mehreren Plätzen der Stadt. Abendlicher Fackeltanz Um Uhr eröffnete das Fest ein Fackeltanz auf dem Stadtplatz, dargeboten von Paaren Frauengruppe im Trachfenfestzug Foto-Gross, Gmunden einer stolzen Geschichte verbunden und bietet zuglei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5

    [..] dreferent Michael Kraus erschienen. Für Unterhaltung sorgten die Jugendgruppe Vorchdorf unter ihrer Jugendlührerin Katharina Fakesch sowie die Musikkapelle der Siebenbürger Sachsen in Vorchdorf unter Kapellmeister Franz Schöffcänker. Vor Beginn der Sitzung führte die Jugendgruppe verschiedene Tänze vor, die sie innerhalb acht Wochen gelernt hatte. Die Landsleute waren sehr begeistert von der Leistung der Jugendlichen. Nach dem Volkstanz eröffnete NV. Johann Ohler die Sitzung, [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7

    [..] Landesobmannes Auszeichnungen erhielten. Nach der Ehrung führten Burschen und Mädchen im Schulalter unter Leitung von Fr. Pflngstgräf Tänze in der Tracht vor. Unsere Musikkapelle umrahmte unter ihrem Kapellmeister M. Krebelder die Versammlung mit flotten Darbietungen. Ein kurzes Referat des Landesobmannes E. Haltrich leitete zur Neuwahl über. Auf Wunsch der Mehrheit in geheimer Wahl wurde nach Überprüfung der eingereichten Wahlvorschläge zwischen zwei Listen entschieden und f [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5

    [..] n Vorchdorf Tiefenthaler sowie der Obmann des Rentnerbundes Grießmeier um zu gratulieren. Daß unsere Nachbarschaft mit Nachbarvater Johann Ohler, Stellvertreter Johann Kroner und die Musikkapelle mit Kapellmeister Schöfbänker und Obmann Simon Wagner als Gratulanten nicht fehlten, war selbstverständlich. Mit passenden Worten überreichte der Nachbarvater beiden Jubelpaaren je einen Geschenkkorb und dankte ihnen für ihre treue Mitarbeit in unserer Gemeinschaft. Die Musikkapelle [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6

    [..] ptversammlung am . . ab. Eingeladen waren dazu Landesobmann Ernst H a l t r i c h und sein Stellvertreter Kurt S c h e l l . Die Musikkapelle der Siebenbürger Sachsen aus Vorchdorf mit ihrem Kapellmeister Michael Ohler und ihrem Obmann Simon Wagner ehrten mit musikalischen Darbietungen unseren Landesobmann zu seinem . Geburtstag. Nachbarvater Johann qhler begrüßte die Gäste und würdigte in seiner Ansprache die Leistung des Landesobmannes für das, was er in der Fina [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5

    [..] Michael Nakesch; . Vorsitzender und Schriftführer Andreas Staedel; Kassierer Michael Krupp; Notenwarte Hans Lepprich und Jakob Sander. Beisitzer: Michael Nakesch jun, Willi Kapche, Walter Rener. Zum Kapellmeister wurde wieder Karl Volk bestellt. Der neue Vorstand dankte für die Wahl und versprach, auch weiterhin die Kameradschaft zu erhalten und gute Musik zu machen. Andreas Staedel Lustige Ecke Eben aus Wien in Berlin eingetroffen, überquert ein Wiener die Straßenkreuzung, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6

    [..] um Uhr war -- leider bei strömendem Regen--die Abfahrt unserer Freunde. Für ihre guten Darbietungen und den tadellosen Ablauf der Konzerte sage ich ihrem Reiseleiter Rudolf S a t t l e r und ihrem Kapellmeister Hans L i n g n e r , sowie allen Musikern auch irh Namen der Veranstalter herzlichsten Dank. Diese Erfolge, die die Kapelle errungen hat, tragen nun auch Früchte. Eine Gruppe Donauschwaben aus Klagenfurt, die unseren Abend besuchte, haben für ihren Faschingsball, de [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] Folge herrlicher Volkstänze rollte eineinhalb Stunden lang vor den begeisterten Zuschauern ab, musikalisch umrahmt von flotten Darbietungen der starken siebenbürgischen Musikkapelle Laakirchen unter Kapellmeister Frauenhuber. Zum Abschluß marschierten die Paare au einem eindrucksvollen Trachtenbild geschlossen auf und gaben mit dem Siebenbürger Lied und der Landeshymne ein Bekenntnis zur Heimat. Dr. Frank fand hierfür in festlicher Form kurze, nachhaltige Worte. Wir sagen Da [..]