SbZ-Archiv - Stichwort »Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 26
[..] euch allen für das Kommen, Unterstützen und Mitmachen. Ohne euch alle wäre solch ein Treffen nicht möglich. Wir waren ca. Henndorfer und Retersdorfer. Danke an euch alle. Silke Zimmermann-Deeg Keisder Weihnachtsgruß Liebe Mitglieder und Freunde der Heimatortsgemeinschaft Keisd e.V., liebe Keisder von nah und fern, ich möchte das bevorstehende Weihnachtsfest und das ausklingende Jahr nutzen, um mich im Namen des gesamten Vorstands der HOG Keisd e.V. für Ihre Treue und V [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7
[..] · K U LT U R S P I E G E L Entstanden ist im Ergebnis ein schönes und erkenntnisreiches Album, das dem Doppelthema in zweiundzwanzig Ortschaften von Arkeden im Norden bis Felmern im Süden, von Keisd im Westen bis Draas und dem länger schon magyarisierten Sommerburg im Osten einzeln nachspürt. Als willkommene Einführung und vorzüglichen allgemeinsiebenbürgischen Überblick zum Thema druckt Förderreuther zunächst Hermann Binders Aufsatz Der Lichtert aus dem ,,Siebenbürg [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14
[..] ekor auf punziertem Fond: drei Jagdhunde umgeben von Rankenwerk. Unterseite mit Meistermarke. H. , cm, g, vgl. Köszeghy, Nr. . Katalogpreis: Euro. Zierteller mit Vogel (Lot ) aus Keisd, sogenannte ,,Sgraffito"-Ware. Schauseitig weiß engobiert, blau bemalt und in Ritztechnik verziert: im Spiegel Vogel mit Traube und Datierung ,,", auf Fahne Traubendekor. D. cm, Literatur: Katalog der Sammlung Hans Gabanyi, Nr. ff., Katalogpreis: - Euro. Zu [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18
[..] zurück. Die liebevolle und ehrende Erinnerung an ihn wird uns auf dem Weg, den wir ohne ihn weitergehen müssen, leuchten. Im Namen des Vorstandes der HOG Arkeden e.V. Brigitte Depner Heimattreffen in Keisd Vom .-. August fand das . Keisder Heimattreffen in Keisd statt. An die Teilnehmer aus Deutschland und Keisd mit Familien und Freunden hatten sich im Voraus angemeldet, hinzu kamen noch einige spontan Entschlossene. Unter dem Motto ,,Zusammenkunft Zusammenhalt Zus [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2
[..] h Deutsch-Kreuz zu bringen. Das Konzert ,,Bach to Basics" endet mit stehenden Ovationen. ,,Prinzip Haferland" Während in den übrigen Gemeinden, die an der Haferlandwoche teilnehmen Arkeden, Radeln, Keisd, Hamruden, Reps, Meschendorf, Klosdorf, Bodendorf und Deutsch-Weißkirch stets entspannte Gemütlichkeit vorherrscht, Freiwillige vor Kirchenburgen Hanklich verteilen oder Gulasch und Sarmale aus riesigen Töpfen ... Während Pferdewägen Besucher auf holprigen Wegen durch die [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11
[..] tlerin Lilian Theil angehängt; die sympathischnonkonformistische Dame führte uns in die Technik ein, durch die aus gesammelten Fetzen Kunst (in Form von Teppichen und Wandbehängen) entstehen kann. In Keisd konnten wir am nächsten Tag einen Blick in die Kirche werfen, in einem ausländisch geführten Betrieb wurde uns die Marmeladenherstellung ,,nach Großmutters Art" vorgeführt. Danach fuhren wir ins Harbachtal, an Henndorf und seinen berühmten Vorratstruhen und an Neithausen mi [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 10
[..] uni im Bukarester Dorfmuseum an. Die kulturelle Initiative der Michael Schmidt Stiftung, die als Hauptorganisator von den lokalen Vereinigungen Mihai Eminescu Trust (MET) in Deutsch-Weißkirch, Adept (Keisd), der Tabaluga Stiftung von Peter Maffay (Radeln), der Frauennachbarschaft Keisd und dem Verein Nowero (Reps) unterstützt wird, findet wieder in zehn Gemeinden des Haferlandes statt: Arkeden, Radeln, Keisd, Hamruden, Reps, Deutsch-Kreuz, Meschendorf, Klosdorf, Bodendorf und [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 13
[..] n soll. Eine Entsprechung fand er bis in die achtziger Jahre im österlichen Eier-Wettlauf von Neppendorf. Bekannt war dieser Brauch in früheren Jahren auch noch in Maldorf, Pruden, Großkopisch und in Keisd. Dem Mendeltag, wie der Gründonnerstag in früheren Zeiten in der Südeifel hieß, dürften die siebenbürgischen Mendeleier (Ostereier) ihren Namen verdanken. Das Ei hatte schon in heidnischen Zeiten, als Symbol der Fruchtbarkeit, besonders bei Frühlingsfesten, eine ansehnliche [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 23
[..] u bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. Katharina Klemens geb. Schenker * . März . April Keisd Drabenderhöhe In Liebe deine Kinder: Johann Katharina Georg Brigitte mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung hat am Samstag, dem . April , in der ev. Kirche Drabenderhöhe stattgefunden. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 2
[..] nmaligen sächsischen Kulturerbes anzunehmen. Siegmar Schmidt Kirchenburgen als touristische Attraktion SechsteTourismussaison der EKR im Bischofspalais in Hermannstadt eröffnet Evangelische Kirche in Keisd, vom Klosdorfer Hattert aus gesehen. Die Kirche und der Dorfkern gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Kirchturm, der dem Schäßburger Stundturm ähnelt, soll in diesem Jahr renoviert werden. Foto: Siegmar Schmidt Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am [..]